Seite 23 von 53

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:43
von KBS720
Hallo,

waren beides Schneepflug 218ern, nur die eine ging die andere kam, bei den 294er eben so. Die 763 (?) ging mit der Übergabe nach Offenburg zur Frist, während nur 877 hier rumrandaliert.

Heute gabs sogar 3 auf einen Streich und zwar 611er:
09.38 611 035-7 als RE 22307 (Rottweil-Neustadt(Schwarzw) sowie 611 018-3 und 611 013-4
Bild

Nach der Kreuzung setzte 611 018 um hinter den 013
Bild


10.45 611 013-4 und 018-1 als Schad R 70634 (Villingen(Schwarzw)-Ulm Hbf) bei der Ausfahrt aus Gleis 6
Bild

Grüße Andreas :schaffner:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:58
von Vielfahrer
Schöne Bilder sind das vom Villinger Bahnhof mit den 611ern.

In einigen Jahren (Elektrifizierung Donaueschingen - Neustadt) jedoch wird man keine 611er mehr in Villingen sehen. Die werden dann von Ulm aus nur noch bis Donaueschingen kommen und dort wenden. Nach Triberg bzw. Rottweil dürften dann ausschließlich RegioShuttle oder vielleicht auch VT 628 (Horb - Villingen) eingesetzt werden. Ich vermute auch, dass das 611er-Paar Rottweil - Immendingen - Rottweil spätestens dann durch RegioShuttle abgelöst wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:11
von Villinger
Was war denn mit den beiden Schad-611ern los (Hat es da gekracht oder was)?

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:16
von Tf Reinhard
Wie schnell war die Fuhre denn in Richtung Ulm unterwegs?

Reinhard

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:28
von KBS720
@ Fridinger: Es war nur ein 611 kaputt und zwar der 018. Der 013 kam als "Schleppfahrzeug". Der ist noch vom Sturmunfall bei Trossingen übrig gewesen.

@ Reinhard: 80km/h haben sie die Dinger fahren lassen.

Grüße Andreas

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:39
von Stadtbahn
Hallo,
wer morgen eine Poplok am InterCity Richtung Norden sehen der solle sich an die Strecke begeben, wenn es die Lok vom 2279 von Heute ist müsste es die 101042 sein und sie macht für Schenker Werbung.

Eure
gelb / rote Stadtbahn

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 16:48
von KBS720
Hallo,

ich wollte es eigentlich gestern im richtigen Theard posten, aber beim wollten bliebs dann. Aber ein Sichtungsbild kann ich euch zeigen:

11.16 101 042-0 "Ecophanten" mit dem IC 2370 "Schwarzwald" (Konstanz-Hamburg Altona)
Bild

Grüße Andreas

Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:52
von Sascha
Mittach,

da heute am IC 2370 die 101 060 (BuPo) den Zug gezogen hat, bin ich an den Haslacher Kanal und wollte mal ein paar Einstellungen probieren. Daher nur Sichtungsbilder.

Hier das Ergebnis:

Bild
OSB 87376 mit VT 516 "ex-Zell am Harmersbach" und VT 531 "Alpirsbach" am Haslacher Kanale Grande

Bild
IC 2370 mit 101 060 "Bundespolizei" auf dem Weg Richtung Offenburg

Bild
IRE 5319 und 146 230 neben Haslacher E-Werk 2 am Kanal und mein Rucksack im Bild mit dem üblichen Kaffeebecher

Bild
RE 4714 mit 146 236 "Triberg" und startenden Vogel beim Haslacher Kanal

Gruß

Sascha :hallo/ade: , der jetzt baden geht (heute abend wieder 10 Tage Dienst! :übel: )

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:32
von KBS720
Hallo,

heute gab es einen Fasnachts Sdz nach Konstanz, über die Schwarzwaldbahn der als "tenpack" fuhr:
10.39 111 050-1 und 054-3 mit dem RE 26861 (Offenburg-Konstanz
Bild

Anschließend gabs noch diesen experimentellen Nachschuss:

Bild

Zurück gehts dannn morgen.

Grüße Andreas

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:41
von Sascha
Hallo Andreas,

wie es scheint, haben sie zwei RB-Garnituren aus Offenburg/Freiburg zusammengekuppelt. Interessant diese Zugzusammenstellung, man sieht nämlich zwei Endwagen im Zugverband.

Leider habe ich wieder Dienst und das Wetter ist bei uns zum davonlaufen.

Gruß

Sascha