*Entfernt durch den Admin - Schadensbegrenzung! * - Martins Beitrag hier, dürfte wahrscheinlich relativ sicher sein, da man sich beim Bahnkutscherforum anmelden muss, damit man den Beitrag einsehen kann. Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus, dass Martins Lehrer sich hier aufhält (wäre ihm wohl sonst aufgefallen, da wir uns ja doch alle mit echtem Namen kennen).
Wirklich kritisch zu sehen, ist dein Beitrag auf DSO (den du ja glücklicherweise geändert hast - aber die Schreiber nach dir, haben den Satz halt leider zitiert und somit steht der ja irgendwie doch wieder drin). Warum ich das kritisch finde? Hier mal ne kleine Anekdote aus meinem eigenen Leben:
Als ich meine Freundin Mitte 2009 kennengelernt habe, wohnte ich noch in Aschaffenburg. An einem Sonntag (28.07.2009) sollte in Aschaffenburg mächtig was los sein: TEE (217 001 und 103 235), Lokzug mit Eurosprinter, 423 der S-Bahn München, 212er in altrot usw.
LINK ZU DSO-BEITRAG. Ich war in der Stadt zum fotographieren als meine Freundin plötzlich anrief und fragte, wann ich denn endlich zu ihr kommen würde.
Ich hab mich damals noch nicht so recht getraut ihr von meinem (aus Frauensicht sehr seltsamen) Hobby zu erzählen und gab an noch Einkaufen zu sein.
Nur wenige Wochen später, war bei ihr in der Vorlesung die Aufgabe, mal sich selbst oder bekannte Personen zu ergoogeln (sie studiert Medienmanagement und die Studenten sollten genau für diese Situation sensibilisiert werden). Was sie tat: Sie googelte mich!
Ganz oben war ein sehr alter Eintrag, welcher zu RailFanEurope führte. Ich hatte dort vor langer Zeit mal Bilder eingestellt und dabei sowohl meinen Namen als auch meinen Nickname angegeben.
Also googelte sie nochmal nach meinem Nickname - und was glaubt ihr was ganz oben stand? Richtig, mein Beitrag bei DSO vom 28.07.2009! Und Frauen erinnern sich dooferweise an so ziemlich ALLES! Ihr könnt euch vorstellen, in welche Erklärungsnöte ich gekommen bin (sie hat es mir aber inwzsichen verziehen!).
AAABER: Es hat mir die Augen geöffnet! Man macht sich im Internet ziemlich gläsern, wenn man nicht aufpasst. Man kann sich vorstellen was passiert wäre, wenn ich schon im Arbeitsleben gewesen wäre, mich krankschreiben lassen hätte und mich ein Personaler gegoogelt hätte...
Was ich sagen will: Passt auf wo ihr was schreibt! Ich würde sowas niemals mehr machen! Ich bin jetzt vorsichtig geworden.