Seite 3 von 3
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 18:00
von Marvin
KBS720 hat geschrieben:
Also als ich im August mal dort war,war da einer aber seitdem habe ich ihn nie wieder gesehen :confus: MEint ihr die Taufe würde dann mal nachgeholt werden?
Ich glaube die würden wieder eine Demo organisieren und es nicht bei dem einen Mal belassen.
Schade das die DB die Taufe abbricht; in Konstanz wurde ja auch demonstriert und sie wurde veranstaltet...
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:25
von Kinzigtalbahner
2008 wird es wohl nichts mehr mit der Taufe, schreibt der
Südkurier.
Grüße, Kinzigtalbahner
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:06
von Bahner
Naja, bin mal gespannt, ob das mit dem Aufzug bis 2010 klappt.
Heute habe ich gesehen, wie 2 Rollstuhlgruppen ab Villingen gefahren sind, dafür ist extra ein Mitarbeiter nach Villingen gekommen, also die Möglichkeiten bestehen eigtl. trotzdem.
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:17
von Tf Reinhard
dafür ist extra ein Mitarbeiter nach Villingen gekommen,
Das war da ehemalige Villinger Rotkäppchen. Übrigens hat man den "Neustädter" (wohnt dort irgendwo), wohl offiziell nach Freiburg versetzt. Dort habe ich ihn schon ein paar mal gesehen.
Reinhard
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 19:30
von patrick_kn
in Konstanz wurde ja auch demonstriert und sie wurder veranstaltet...
Mit dem Unterschied, dass diese mehr oder minder "überraschend" kam, oder täusche ich mich jetzt?
In Villingen wurde diese Demo jedenfalls explizit angekündigt.
Schade drum aber die Entscheidung ist zumindest in gewisser Weise nachvollziehbar...
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 23:02
von Bm 6/6 18514
Die DB scheint bei ICE-Taufen jetzt vorsichtig zu sein, hier ein Zitat zur ICE-Taufe in Schaffhausen aus einem schweizer Eisenbahnforum (
http://www.bahnforum.org/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;):
Der Anlass fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt! Ausser den paar eingeladenen Journalisten hat's in Schaffhausen selbst wohl niemand gewuss. Ausgenommen ein paar Eisenbahnfans. Ich wusste auch nur vom Hörensagen her, dass da getauft wurde und verbrachte die Mittagspause halt einfach ein paar hundert Meter weiter südöstlich.
Selbst am Bahnhof wurde penibel darauf geachtet, dass ja kein Passant den sich selbst feiernden SBB- und DB-Vertretern zu nahe kan. Ich war eigentlich mit der Absicht da, zuzuschauen, wurde aber regelmässig von einem "Information" Typen darauf aufmerksam gemacht, dass mein Zug woanders fahre.
Nach einer Viertelstunde warten auf den Zug, 1/2h warten auf den Anfang und 1/4h Blaskapelle bin ich dann gelangweilt arbeiten gegangen.
Auch die Zugsvorbereitung war eher lausig. Bis auf die vorderste Wagenhälfte war der Zug schmutzig, und das verblasste DB-Logo an der Front musste sogar am Bahnsteig "noch schnell" gewechselt werden, damit es auf Fotos nicht auffüllt.
Florian
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 19:36
von Kinzigtalbahner
Am 13.November (ja, ich bin früh dran ;)) stand etwas zur ICE-Taufe im Schwarzwälder Bote.
Berichtet wird davon, dass es die Taufe "auf unbestimmte Zeit nicht mehr geben" wird, da wegen der Achsenpanne jeder Zug im Plandienst gebraucht wird. Deshalb erreichen die ICEs Villingen-Schwenningen ja oft auch ein bis zwei Stunden verspätet. Nun habe die Bahn keine Garnitur frei, die unter enormem Aufwand nach Villingen gebracht werden könnte.
Der Artikel wirkt auf mich übrigens völlig planlos. Erst steht dort, dass die im Juli geplante Feier aus terminlichen Gründen der DB und des OB abgesagt wurde, gegen Ende des Beitrages folgt dann der bisher genannte Grund mit den Rollstuhlfahrern. Dass in VS ICEs halten, war mir auch nicht bekannt und am Schreibstil des Beitrages hätte ich ebenfalls noch etwas auszusetzen *mecker* :zwinker:
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:04
von Tf Reinhard
Deshalb erreichen die ICEs Villingen-Schwenningen ja oft auch ein bis zwei Stunden verspätet.
Wenn die bei der Zeitung auch erst mal so viel Staub wegpusten mußten wie hier bei uns schon auf diesem Beitrag lag, kann es schon sein, dass da irgendwo auf einmal Züge ankommen, die da gar nicht fahren.
Reinhard
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 11:50
von Sascha
Zeitung und Rechtschreibung ist so 'ne Sache:
"Unser" Stadtreporter setzt in seine Artikel oft mehr Schreibfehler ein als erlaubt. :pfeifen: Es gab deswegen mal in der Stadt ein Riesengelächter, als er schrieb, "Frau Bürgermeister Heinz W." usw.. :Frol:
Ich wusste gar nicht, dass eine Frau ein Männername hat, naja außer Italien, wo Andrea ein Männername ist.
MFG
Sascha
PS: Unser Bürgermeister ist ein Schwabe! :hahaha:
Re: ICE Taufe in Villingen am 05.Juli 2008
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 13:14
von KBS720
vielleicht wird ja der ICE Verkehr zur Landesgartenschau eingerichtet mit 218 Unterstützung ab Villingen :Frol:
Aber das zeigt auch mal wieder wie planlos manche Reporter sind!