Seite 3 von 11
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 15:48
von Sascha
Hallo,
hier ein Artikel in
Baden Online vom 14.08.2017 aufgrund der Evakuierung der 4 Einfamilienhäuser bei Raststatt Niederbühl.
Gruß
Sascha

Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 16:26
von BahnfreakAndy
War ja auch irgendwie klar dass das die S21 Gegner auf den Plan ruft,
war nur eine Frage der Zeit...

Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 17:30
von Dirk B
BahnfreakAndy hat geschrieben:War ja auch irgendwie klar dass das die S21 Gegner auf den Plan ruft,
war nur eine Frage der Zeit...

Wieso? Hältst du ein ähnliches Problem in Stuttgart für vollständig ausgeschlossen?
Ich bin gespannt, was da im Laufe der Bauarbeiten noch so alles auftreten könnte...
Dirk
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 21:02
von Dirk B
Soeben ist ein Güterzug nordwärts durch TWUM, also wird vermutlich die Gäubahn doch zeitweise geöffnet. Zugmaschine war eine silberne E-Lok mit Werbung. Da ich nur wenige Meter der Strecke einsehen kann, konnte ich sie nicht identifizeren. Möglicherweise keine Lok der DB... Am Ende des Zuges war noch eine blaue Diesellok angehängt. Auch hier war keine Identifikation möglich, könnte eine MAK G 1206 oder ähnlich gewesen sein. Vielleicht geht der Zug auch über Tübingen?
Gruß Dirk
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 21:13
von Rangierer
Dirk B hat geschrieben:Soeben ist ein Güterzug nordwärts durch TWUM, also wird vermutlich die Gäubahn doch zeitweise geöffnet. Zugmaschine war eine silberne E-Lok mit Werbung. Da ich nur wenige Meter der Strecke einsehen kann, konnte ich sie nicht identifizeren. Möglicherweise keine Lok der DB... Am Ende des Zuges war noch eine blaue Diesellok angehängt. Auch hier war keine Identifikation möglich, könnte eine MAK G 1206 oder ähnlich gewesen sein. Vielleicht geht der Zug auch über Tübingen?
Gruß Dirk
Laut meinen Infos müsste das der DGS 95599 sein, wobei Planabfahrt Singen eigentlich wohl schon für 18.45 angesetzt war. Gefahren wird dabei logischerweise über Rottenburg (geht ab Horb ja nicht anders). Die Gegenleistung war gestern auch schon so gefahren).
Grüße
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 05:10
von VT-Lover
Ach mann. Da ist man mal weg und dann gibt es tolle Umleiter vor der Haustüre? Aber schon blöd was da passiett ist. Haltet mich auf dem laufenden und die Augen offen wenns noch länger geht. Vielleicht kann ich mächste Woche mit der Luftmatratze auf den Neckar und von dort dann ein paar Fotos machen
Schöne Urlaubsgrüße.
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 06:02
von Dirk B
Rangierer hat geschrieben:
Laut meinen Infos müsste das der DGS 95599 sein, wobei Planabfahrt Singen eigentlich wohl schon für 18.45 angesetzt war. Gefahren wird dabei logischerweise über Rottenburg (geht ab Horb ja nicht anders). Die Gegenleistung war gestern auch schon so gefahren).
Grüße
Naja, wenn doch aber im Gespräch ist, die Baustelle zeitweise zumindest eingleisig zu öffnen, um eben den einen oder anderen Güterzug durchzulassen...?
Aber wenn die Gegenleistung auch schon so gefahren ist, wird das wohl auch bei dieser Leistung so gewesen sein.
Danke jedenfalls für die Info. Weißt du noch weiteres zu diesem Zug? Wer ist der Betreiber, und was könnten das für Loks gewesen sein?
LG
Dirk
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 07:23
von Guru61
Dirk B hat geschrieben:BahnfreakAndy hat geschrieben:War ja auch irgendwie klar dass das die S21 Gegner auf den Plan ruft,
war nur eine Frage der Zeit...

Wieso? Hältst du ein ähnliches Problem in Stuttgart für vollständig ausgeschlossen?
Ich bin gespannt, was da im Laufe der Bauarbeiten noch so alles auftreten könnte...
Dirk
Hallo
Nun, wo gebaut wir bestehen gefahren.
Das gab es auch anderswo:
https://www.blick.ch/news/schweiz/zueri ... 20458.html
Sicherheit seteht zwar an erster Stelle. aber von Überraschungen ist man nicht gefriet.
Die Frage ist, was man damit macht.
In dem Fall Zürich, war der Ganze Bahnhofplatz mit Lasermesserären und Reflektoren weiträumig überwacht.
Somit konnten schon sehr geringe Senkungen gemessen werden.
Und beim Eppenbergtunnel dasselbe:
https://c2.staticflickr.com/8/7097/2748 ... 91de_o.jpg
aus technischen Gründen Grossformat.
Ganz rechts siehst du auf der Betonsäule den Reflektor. Und hinter dem roten Reflektor, sieht man knapp noch die nächste Säule.
Offensichtlich hat das Ganze in Rastatt ja geklappt, nämlich, dass die Senkung rechtzeitig entdeckt wurde und der Zugsverkehr eingestellt wurde.
Wenn man durch besiedeltes Gebiet baut, entstehen nun mal gewisse Probleme.
Guggsch mal hier, wie die Häuser Rämistrasse unterfangen werden mussten.
http://www.geotechnik-schweiz.ch/dokume ... eft113.pdf
Auf jeden Fall muss man sich bewusst sein, das es versicherungstechnisch besser ist, man kann einer Baustelle die Haftung konkret nachweisen, als wenn man das Pech hatte, ein Haus auf einem seit Jahrzehnten stillgelegten Stollen im Ruhrgebiet zu bauen. Nicht immer zahlt da wer!
Und diese Schäden :
https://deutsche-wirtschafts-nachrichte ... uhrgebiet/
zahlt die Allgemeinheit!
Gruss Guru
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 08:58
von Rangierer
Dirk B hat geschrieben:
Naja, wenn doch aber im Gespräch ist, die Baustelle zeitweise zumindest eingleisig zu öffnen, um eben den einen oder anderen Güterzug durchzulassen...?
Aber wenn die Gegenleistung auch schon so gefahren ist, wird das wohl auch bei dieser Leistung so gewesen sein.
Danke jedenfalls für die Info. Weißt du noch weiteres zu diesem Zug? Wer ist der Betreiber, und was könnten das für Loks gewesen sein?
Der Zug war wohl ein Aluzug für VTG, bespannt mit einer 189 und einer G1206. Mehr weiss ich auch nicht.
Die Gäubahn wurde übrigens noch nicht geöffnet, ein Bekannter war gestern vor Ort und hat mir berichtet, dass die Bautätigkeiten noch in vollem Gange sind. Vondemher bleibt nur die Variante via Rottenburg, alle anderen Strecken ab Horb fallen ja sowieso raus.
Heute, 15.08.2017 soll übrigens
der BTE-Autoreisezug mit einem
schwarzen MRCE-Taurus überführt werden. Zeiten hierfür sind:
Offenburg 11:30
Hausach 11:50
Triberg 12:10
Villingen 12:30
EDIT: Tübingen soll wohl ca. 16:00 Uhr erreicht werden, ab Horb gibts Vorspann von der D100BB von Müller Gleisbau.
Von dort aus soll er dann via Engen-Rottweil nach Horb gelangen und dann ebenfalls lt. DSO via Rottenburg nach Plochingen weitergehen. Vielleicht dazu die Live-Sichtungen verfolgen
Schonmal zum "freihalten" und vormerken: Lt. der Schwarzwaldbahn-Homepage soll am
Donnerstag dann ein ICE1 überführt werden.
Viele Grüße,
Tobi
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:23
von Karl Müller
Echt,
das ist KRASS - aber, wer weiß wie und wann die fahren.....wer hätte das gedacht.
Das die - ach so langweilige - Neckartalbahn mal Ziel der Fuzzy-Horden wird?
Oli - der dort noch planmäßig Güterzüge gesehen hat - und bis Tübingen sogar mal selber einen gefahren...von Tk aus....