Re: Ein Sechser im Lotto....
Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 18:46
Wie in jedem Beruf gibt es eben unter den Lokführern solche und solche. Nicht wenige begrüßen früh morgens ihre Fahrgäste via Lautsprecher selbst, andere hingegen drücken beim Abfahren den Knopf und dann geht es reichlich unpersönlich und auch mal mit falscher Lautstärke vom Band ab. Mir persönlich gefallen die selbst gehaltenen Begrüßungen der Fahrgäste gut. Wenn man nämlich morgens um 5:35 merkt, dass da einer schon hellwach ist, so ist das ein gutes Gefühl. Das ist richtig wohltuend im Vergleich mit den Standard-Ansagen wie "der vor uns liegende Streckenabschnitt ist noch durch einen anderen Zug besetzt. In Kürze setzen wir unsere Fahrt fort".
Die Bahn (DB wie HzL und andere) könnten sich doch da auch mal was von den Bussen abschauen. Gerade jetzt zur Fasnetszeit kommt es auch schon mal vor, dass die Haltestellenansagen gesungen werden oder andere lustige Einlagen zum Schmunzeln anregen. Mit am meisten musste ich mal lachen, als ich von Hergatz nach Wangen fuhr. Der Zug bediente nur den Verkehr ab Hergatz aus Richtung München in die oberschwäbische Stadt. Neben mir sind nur noch 2 andere Fahrgäste umgestiegen. "Wir begrüssen unsere Reisenden im Regggggionalexprrrrrrreßßß nach Wangen" war die Begrüßung vom Team von Allgäu-Schwaben (für die 4 km bis Wangen). Muß bei der nächsten Fahrt von Friedrichshafen Stadtbf zum Hafenbf echt mal darauf achten, ob die obligatorische Begrüßung (und Verabschiedung) erfolgt.
Und weil es so lustig ist, eine Durchsage von soeben vom Lokführer meines Zugs "Liabe Fahrgäst', mer hen grad mal wieder 8 Minute Verschpätung wege dem vorausfahrende IC. So sind heut halt alle Aschliss wieder em Arsch!" Es folgt Gelächter im Zug.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Die Bahn (DB wie HzL und andere) könnten sich doch da auch mal was von den Bussen abschauen. Gerade jetzt zur Fasnetszeit kommt es auch schon mal vor, dass die Haltestellenansagen gesungen werden oder andere lustige Einlagen zum Schmunzeln anregen. Mit am meisten musste ich mal lachen, als ich von Hergatz nach Wangen fuhr. Der Zug bediente nur den Verkehr ab Hergatz aus Richtung München in die oberschwäbische Stadt. Neben mir sind nur noch 2 andere Fahrgäste umgestiegen. "Wir begrüssen unsere Reisenden im Regggggionalexprrrrrrreßßß nach Wangen" war die Begrüßung vom Team von Allgäu-Schwaben (für die 4 km bis Wangen). Muß bei der nächsten Fahrt von Friedrichshafen Stadtbf zum Hafenbf echt mal darauf achten, ob die obligatorische Begrüßung (und Verabschiedung) erfolgt.
Und weil es so lustig ist, eine Durchsage von soeben vom Lokführer meines Zugs "Liabe Fahrgäst', mer hen grad mal wieder 8 Minute Verschpätung wege dem vorausfahrende IC. So sind heut halt alle Aschliss wieder em Arsch!" Es folgt Gelächter im Zug.
Viele Grüße vom Vielfahrer