KBS 774 Neues Projekt nach S21?

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: KBS 774 Neues Projekt nach S21?

Beitrag von Vielfahrer »

ja, bei Wolfegg hast Du recht. Die Kreuzungen liegen zwar planmäßig in Kißlegg, was recht günstig ist. Aber der Fahrplan zwischen Hergatz und Memmingen überzeugt ja nicht mehr sonderlich. Anstelle des früheren Stundentakts (Allgäu-Schwaben-Takt) wurde zwischenzeitlich ein Zwei-Stunden-Takt gemacht, der dann im Abschnitt Wangen - Leutkirch zumindest an Mo-Fr auch wegen des Schülerverkehrs wieder auf einen Quasi-Stunden-Takt verdichtet wurde. So liegen die Frequenzen beim jetzigen Fahrplan in Leutkirch, Kißlegg und Wangen interessanterweise deutlich über der 1.000er-Schwelle und sogar höher als zu Zeiten des Stundentakts. Die Buslinie Wangen - Kißlegg - Bad Wurzach wurde eingestellt, dafür Bad Wutzach - Kißlegg relativ häufig auf die Züge abgestimmt. Zwischen Kißlegg und Bad Waldsee ist das weniger der Fall. Die Verkehrsströme verlaufen dort eh nicht entlang der Gleise sondern meist quer dazu auf die Kreisstadt Ravensburg. Und zur Vermeidung von Doppelbrechungen läuft die Buslinie Bad Wurzach - Bad Waldsee gleich weiter bis zum Knotenbahnhof Aulendorf. Insgesamt eine recht interessante ÖPNV-Gegend!

Blättert man in älteren Fahrplänen, so findet man noch Züge von Oberstaufen über Röthenbach - Hergatz nach Wangen. Die liefen genau so, wie die Nachfrage gegeben war. Der obere Teil des Landkreises Lindau ist nämlich sehr stark auf das baden-württembergische Wangen ausgerichtet. Da werden zu manchen Zeiten gleich vier Busse gleichzeitig eingesetzt.

Wie ich am Freitag vernommen habe, schlägt die BEG für diese Strecke, die über württembergisches Gebiet fährt, zukünftig wieder einen lupenreinen Stundentakt vor. Außerdem soll es weitere Halte geben (Memmingen Schulzentrum, Buxheim). Auch der EC Zürich - Lindau Reutin - München soll über diese Strecke laufen. Wieder eröffnet werden sollen die Halte zwischen Hergatz und Lindau.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Tannenrainer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 17. Apr 2012, 23:38
Wohnort: 72108

Re: KBS 774 Neues Projekt nach S21?

Beitrag von Tannenrainer »

Vielfahrer hat geschrieben:Wie ich am Freitag vernommen habe, schlägt die BEG für diese Strecke, die über württembergisches Gebiet fährt, zukünftig wieder einen lupenreinen Stundentakt vor.
Das wäre ja mal was! Nachdem das württembergische Allgäu ja bis Anfang der 90er Jahre fürchterlichste Fahrpläne zu erdulden hatte, wurde seinerzeit absolut sensationell mit Einführung des Allgäu-Schwaben-Takts die Zugdichte auf einen durchgehenden Stundentakt von 6-23 Uhr erhöht... heute dagegen ist insbesondere im Abschnitt Memmingen-Leutkirch ja wieder ein äußerst trostloser Zustand erreicht, mit beispielsweise zweieinhalbstündiger Zugpause am Morgen... und ein 2-Stunden-Takt reißt auch niemanden vom Hocker, sowieso in einer Gegend, in der der Drittwagen vor der Garage ja fast schon zum Standard gehört!

Gruß
Tannenrainer
Antworten