Seite 3 von 3

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 19:29
von Rangierer
Hey,
hier nun mein Bericht zum 02.11.2013

Nachder vorher bereits gezeigten Aufnahme der 52 und der 01 in Göllsdorf, ging es nach Deißlingen, wo die 52er Tv bei "relativ" gutem Licht daherkam:

Bild

Danach wollte ich eigentlich an die Stelle wo man das Primtalviadukt im Hintergrund hat, fand sie aber nicht, sodass ich schlicht und einfach wieder an die Stelle ging wo die B14 die Bahnstrecke[n] überquert:

Bild

Bild

Danach gings ins Bw, wo unteranderem die 97 501 fotografiert werden konnte:

Bild

Auch die EFZ-eigene 64 289 konnte besichtigt werden, welche wohl optisch aufearbeitet wurde (?), denn aus Heilbronn hatte ich sie wesentlich schlimmer in Erinnerung. By the way: bleibt sie jetzt in Rottweil??

Da ich mal noch die 01 150 auf der Strecke haben wollte, stiefelte ich in Neufra der Strecke entlang, bis ein herbstliches Motiv gefunden wurde:

Bild

Als Abschluss gings noch nach Talhausen, wo es jedoch schüttete was ging:

Bild


Das wars dann von meiner Seite, das Video kommt in den nächsten Tagen!

M-f-G

Tobi

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 00:38
von Peter
@ Reinhard,

es war am Mittwoch, als ich nach Möglichkeiten gesucht habe, weiter draußen bei der Trennung der Strecken die Parallelfahrten aufnehmen zu können, hat sich aber als ungünstig erwiesen.

Dann warst du das im 88093 mit dem VT 240, von draußen sieht man das fast nie, danke für's Winken! Das Bild davon ist leider nicht besonders geworden und ich hatte es bereits aussortiert, aber auf den allgemeinen Wunsch eines einzelnen Herrn hin ( :daumen hoch: ), hier ist es:

Die blaue 181 ist in den letzten Tagen mehrfach gezeigt worden, und deshalb musste ich es nicht auch noch zeigen. Außerdem hätte ich es aus Prinzip nicht eingestellt, weil ausnahmsweise der Tf ziemlich klar zu erkennen ist, und dann ist für mich eine Einstellung ins Netz ohne Zustimmung tabu.

Viele Grüße
Peter

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 03:51
von Tf Reinhard
Peter hat geschrieben:Dann warst du das im 88093 mit dem VT 240, von draußen sieht man das fast nie, danke für's Winken!
Ich habe aber auch die Sonnenblende immer ziemlich weit runtergezogen. Genauso wie Christian, der übrigens den Gegenzug fuhr.

Reinhard

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:07
von Gilles LENHARD
Hallo,

Da sind wirklich sehr schöne Bilder hier !!! :daumen hoch:

Also werde ich auch einige zeigen :

Freitag morgen beim Tannenwaldtunnel :

http://imageshack.com/a/img849/516/49zj.jpg

Paralleleausfahrt am Freitag Nachmittag 12.00 Uhr :

http://imageshack.com/a/img541/2205/puwu.jpg

Und noch die 64 419 bei Deisslingen am Sonntag Morgen :

http://imageshack.com/a/img20/7195/51m2.jpg

Grüsse

:hallo/ade:

EDIT by Christian: Leute, Maximale Bildbreite 1000Pixel. Alles was
größer ist, nur als Link einstellen!

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 22:14
von Karsten
Mein Bild wird gesprengt...

:stop: Bitte dir Bilder auf max. 1000 Pixel oder als Link einstellen. :genau/richtig:

Danke

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 10. Nov 2013, 08:03
von Gilles LENHARD
Hallo,

Jetzt muss es besser sein...

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 10. Nov 2013, 09:28
von Rangierer
Schöne Bilder auch von der Schwarzealdbahn!

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 13:54
von DB_218
Hallo, :hallo/ade:

wie versprochen zeige ich euch nun eine Auswahl meiner Bilder von den Rottweiler Dampftagen 2013. Zuerst aber will ich mich bei allen für die schönen Bilder hier im Forum bedanken! :daumen hoch:

Ich war am Freitag, 1. November sowie am Samstag, 2. November in und um Rottweil unterwegs. Ich muss aber dazu sagen, dass ich an beiden Tagen, vor allem am zweiten, mehr gefilmt als fotografiert habe.

Begonnen wird aber am 31. Oktober 2013 in Eutingen im Gäu. Dort wurde die Überführung von 01 150 erwartet. Danke für die Fahrzeiten!
______________________________________________________________________________________________________

Bild
>>> Um 16:24 rollte - fast pünktlich - 01 150 dem letzten Abendlicht entgegen
______________________________________________________________________________________________________

Freitag, 1. November 2013

Die erste Parallel-Ausfahrt um 10:08 wurde gefilmt. Danach ging es dann ins BW. Dort waren zahlreiche Fahrzeuge ausgestellt.
Für die frühe Uhrzeit am ersten Tag war auch mehr los, als ich gedacht hatte.

Bild
>>> Stars der Schiene unter sich: Gut besucht waren die Führerstände der guten alten E10, ebenso eine Mitfahrt auf der Damflok ließen sich sehr viele Besucher nicht entgehen!


Bild
>>> Gast aus Reutlingen: 97 501 der Zahnradbahn Honau-Lichtenstein


Bild
>>> Die robuste Vereinslok setzt zur Fahrt nach Schwenningen um (11:34)


Bild
>>> Nur durch unermüdlichen Einsatz wurde 01 150 wieder ein zweites Leben geschenkt! Wie wäre es denn bei den nächsten Dampftagen mal mit einem stilechten Schnellzug ohne Halt durchs schöne Neckartal nach Horb & zurück? (11:38)


Bild
>>> Startklar für die zweite Parallel-Ausfahrt steht sie am Bahnsteig 3 (11:50)


Bild
>>> Nach der faszinierenden Fahrt neben dem "Spaichinger" wird beim Umsetzen in Schwenningen/Neckar zugeschaut (12:45)

Von Rottweil ging es dann mit dem RE nach Spaichingen, wo bei eisigem Wind auf Zug 32821 gewartet wurde. Fast pünktlich fuhr sie mit nicht gerade wenigen Fahrgästen an Bord ein:

Bild
>>> Zug 32821 / 22 in Spaichingen. Mit Betonhäuschen und alten Schildern weht noch etwas "gute alte Zeit" an der Gäubahn
______________________________________________________________________________________________________

Samstag, 2. November 2013

Am Samstag wurde verstärkt gefilmt. Jedoch kamen auch einige Bilder zusammen. Hier die Auswahl:

Bild
>>> Um 12:08 wurden Zug 32802 nach Spaichingen und 32819 nach Schwenningen festgehalten

Dann ging es für 58 311 nach Oberndorf/Neckar, wo aber nur Videos entstanden. In Spaichingen wurde nochmals auf 01 150 gewartet.

Bild
>>> Nicht nur eine Horde Bahnfans, sondern auch viele Familien mit Kindern schauten sich die Technik genauer an (14:48)


Bild
>>> Vom Fußgängersteg konnte zur Abfahrtszeit das Umsetzen gefuzzt werden (15:00)


Bild
>>> "Wir" stehen bereit für die Ausfahrt, die um 15:04 erfolgte


Bild
>>> Der Pendelverkehr zum BW wurde mit Dampf durchgeführt. Gerne wieder! (16:18)


Bild
>>> Der Sonderzug aus Oberndorf wird für die Abstellung vorbereitet. Mit diesem Foto endet mein Rückblick auf die Dampftage 2013
______________________________________________________________________________________________________

Zwar kann man sich das Wetter nie heraussuchen, aber es war dennoch ganz akzeptabel. Ich persönlich (und auch einige Bekannte/Freunde/Familie/Eisenbahner) würden uns einen früheren Termin (z.B. einschließlich dem 3. Oktober) vorstellen können. Zu diesem Zeitraum kann es zwar auch unterirdisches Wetter haben, jedoch wäre es noch vor der Zeitumstellung und ich denke mal, dass bei mehr Tageslicht auch die letzten Parallel-Fahrten besser besucht werden. Dies meine Idee für 2014.

Ein großes Danke an alle, die geplant und für die Dampftage im Einsatz waren! Eine super Veranstaltung, auf die ich mich schon jetzt wieder freue!

Gruß an alle Getroffenen. :zwinker:

Grüße aus der Fachwerkstadt :Frol:

DB_218 (SH)

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:55
von Max
Ich hab auch noch drei Bildchen von Samstag Nachmittag:

Bild

der Bahnhof war ordentlich verqualmt:
Bild

Es hat dann aber doch geklappt halbwegs ordentliche Bilder zu machen
Bild


Gruß
Max