Seite 3 von 3
Re: [766] 612-Alarm!
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:49
von Christian
Regelfahren nicht, nur
Testfahrten
Chris
Re: [766] 612-Alarm!
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 15:23
von Sascha
Hallo,
die 612er sehen mir "runder" aus, nicht so "kantig" wie die 611er.
Man kann fast sagen: "Altfahrzeuge" wie 628er, 611er, NE81 haben mehr Kanten, "Neufahrzeuge" wie 650er, 641er und wie hier der 612er haben Rundere Fahrrahmen.
Sollte wahrscheinlich Windschnittigerer sein, weniger Angriffsfläche.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: [766] 612-Alarm!
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 15:35
von Villinger
@Sascha: Der 612er ist gerade mal 2 Jahre jünger als der 611er! :Frol:
Re: [766] 612-Alarm!
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 16:43
von Hannes
Sascha hat geschrieben:Sollte wahrscheinlich Windschnittigerer sein, weniger Angriffsfläche.
Die Aerodynamik dürfte da nicht so die Rolle gespielt haben, ich würde das teils auf den designerischen Zeitgeist und andererseits auf neue Fertigungsmethoden (GFK) schieben. Im im Nah- und Regionalverkehr üblichen Geschwindigkeitsspektrum ist der Windwiderstand noch nicht ganz so entscheidend wie im Hochgeschwindigkeitsverkehr.
Designmäßig gefällt mit der 612er auch etwas besser, weswegen ich ihn damals im IRE-Dienst auf der Brenzbahn auch häufiger gemacht habe, weil klar war, dass es nur übergangsweise sein wird. Der 611er steht für mich aber mehr für etwas Heimat, weil er ja nur im Südwesten zuhause ist.
Grüße, Hannes