Seite 3 von 4
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:38
von Sascha
Hallo,
wo kommt dat den her??? :Frol:
RS1 mit Schraubenkupplung von der HzL habe ich bis jetzt nur beim Seehäsle gesehen und da nur der VT 46/47. War der in Sigmaringen abgestellt?
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:44
von Villinger
Bleibt der dem Ringzug vorerst erhalten?
Wird während der Schulzeit schwierig sein, einen Umlauf zu finden, der nach Plan einteilig läuft....
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:28
von VT-Lover
Vielfahrer hat geschrieben:Im Neckar selbst waren halbe Bäume in der Mitte des Flusses, die wie Geschosse talabwärts zielten.
...ein Teil davon lag dann am Sonntagmorgen auf der B 297 bei Altenburg rum und sogar einen ganzen Anhänger hat der Wildbach mitgebracht:
Vielfahrer hat geschrieben:...ebenso die B 297 in Richtung Pliezhausen. Am Samstagmittag stand dort das Wasser nur wenige Zentimeter unter dem Straßenniveau, am Samstagabend war dann alles dicht.
Das war auch noch am Sonntagmorgen so, so wie hier zwischen Altenburg und Pliezhausen, beim Schützenhaus:
Normalerweise bin ich kein Hochwasser Tourist, aber da ich ja dort wohne wollte ich mal schaun wie hoch das Wasser steht, aber so hoch habe ich es dort noch nie erlebt :wow:
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:41
von Privatbahner
Weiter oben kam die Frage nach dem Salzzug auf. Dieser verkehrte gestern gar nicht (Wurde wohl Schömberg bedient, und heute nur zwischen Stetten und Gammertingen und wurde dort hinterstellt. Morgen und Donnerstag wird der 60872/60871 aber wieder Planmäßig zwischen Abzw. Sig'-Dorf und Stetten und zurück verkehren.
Ja die Fahrgäste im Ringzugland kennen die RS wohl nicht anders als mit Mittelpufferkupplung. Mich haben sie damals beim VT43 sogar gefragt ob das jetzt nicht mehr der Ringzug sei (Hab damlm Wörtlich gesagt "Nein tut mir leid, aber das Unternehmen ist das selbe!") Ich glaub viele Assoziieren die Landesbahn mit dem Ringzug, und wenn nicht Ringzug draufsteht ist was falsch, obwohls immer noch das selbe ist.
Naja ab morgen bekommt ihr wohl wieder ein Ringzugshuttle mit dem 88011 :zwinker:
P.s. Christian, hast auch die Ansagen schön selber geplappert?? :Frol:
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:45
von Sascha
Hallo Markus,
dann schau mal das hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=yVtX0WbEVys
Hochwasser in Haslach am 12.08.2008
Da ist der Hofstetter Bach übr die Ufer getreten, weil die Brücke verstopft waren. In Hofstetten selber wurde ein Mann von der "Mist-Lawine" (Pferdemist, der mit Wasser aus einem Stall gespült wurde) und Steinen getötet.
Deswegen bauen sie gerade zwei Hochwasserbecken zwischen Haslach und Mühlenbach sowie Haslach und Hofstetten.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 04:04
von Tf Reinhard
Da sind wir hier mit dem Hochwasser ganz gut weggekommen. Selbst auf den nach sonst längeren Regen unter Wasser stehenden Wiesen entlang der Brigach stand keine Pfütze (zumindest am Montag nicht mehr).
Zum RS1: Vor ein paar Jahren, ich glaube das war während einer Sperrung im Donautal, als wir auch RE Leistungen Tuttlingen - Neustadt - Rottweil gefahren sind, war mal eine Zeit lang VT 207(?) hier. Mit dem fuhren wir morgens täglich eine Leistung von Villingen nach St.Georgen und zurück bis Immendingen (oder Tuttlingen).
Reinhard
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:01
von Rangierer
Im Schwabo steht heute, dass es zwischen Hausen und Burladingen einen Erdrutsch am Bahndamm gegeben hat, und der Zugverkehr eingestellt werden musste.
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:25
von Hannes
Hmm, auf der HzL-Homepage ist noch nichts davon zu finden...
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:42
von GHC
Scheint irgendeine Fehlinfo zu sein. Züge fahren noch alle.
Re: Streckensperrung ZOBA 2
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:52
von wolfgang65
GHC hat geschrieben:Scheint irgendeine Fehlinfo zu sein. Züge fahren noch alle.
Nein war schon korrekt - nur war das wohl am Samstag. Und das Problem wurde zeitnah behoben. Zumindest laut Hohenzollerischer Zeitung...
Grüße
Wolfgang