Braucht man eigentlich wirklich den Ringzug ?

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Braucht man eigentlich wirklich den Ringzug ?

Beitrag von Vielfahrer »

Goldberger hat geschrieben:
Vermutlich auch anderer Finanzierungstopf - GVFG statt BSWAG.
Genau so ist es. Der Ausbau der Gäubahn wird vom Bund bezahlt. Die kommunale Seite hat hier nur die Planungskosten in Leistungsphasen I und II vorfinanziert, erhält also die investierten Mittel aus der Planungspauschale des Bundes wieder zurück.
Bei der Elektrifizierung Rottweil - Villingen dürfte es so wie bei Donaueschingen - Neustadt laufen, also Finanzierung über GVFG, d.h. Planungskosten voll bei der kommunalen Seite, Komplementärfinanzierung ebenso.

Aus diesem Grund lassen sich die beiden Strecken finanztechnisch nicht gegeneinander austauschen. Nebenbei: würde auf der Gäubahn kein Fernverkehr mehr fahren, also nur noch RE oder IRE, so wäre zu befürchten, dass der Bund sich möglicherweise aus seiner vollen Finanzverantwortung für die Gäubahn zurückzieht.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten