Seite 3 von 3

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:56
von dampflokfuehrer
Hallo Zusammen,

Da habt ihr wirklich sehr schöne Bilder geschossen :daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 21:30
von sevfahrer
Hier noch drei Fotos vom Dampfzug in Horb. Er war genau zu der Zeit dort, als ich gerade Pause hatte.
Die Fotos können zwar nicht mit denen von euch Profifotografen mithalten, aber ich möchte sie euch trotzdem zeigen.
Ich hab ja im Bus auch nie eine Kamera dabei, da muß dann das Smartphone herhalten.

Pünktlich um 10:32 Uhr fuhr der Zug in Richtung Hausach ab, vor lauter Dampf sieht man die Lok gar nicht mehr.
Bild

Jetzt ist doch etwas von Zug zu sehen :JUHU:
Bild

Da zieht er hin ... :hallo/ade: gute Reise!!
Bild

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:02
von sevfahrer
Friederich hat geschrieben: Ich habe mal versucht, die Bilder auf alt zu trimmen. Das Ergebnis habe ich oben bei den anderen Bildern verlinkt.
Deine "getrimmten" Bilder sehen sehr gut aus, als ob man sie wirklich in der damaligen Zeit gemacht hätte.

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:33
von Privatbahner
Dann will auch ich noch meine Bilder vom Samstag hier zeigen.
Bitte nicht erschrecken es sind ein paar mehr... :pfeifen:

Los geht es in Tübingen wo auf einem Nebengleis die V100 wartet
Bild

gleich daneben die P8
Bild

während unser "Dampflokführer" den Zug 1 bereitstellte.
Bild

da mit diesem Mitgefahren werden sollte also schnell auf den Bahnsteig und ab in Zug,
denn Pünklich um 8 Uhr 15 verlässt der zug den Bahnhof Tübingen in Richtung Rottenburg, um dann in Eyach auf die Landesbahn zu wechseln.
Dabei entstanden die folgenden Bilder
Bild

Bild

Bild


Dann ging es weiter auf Landesbahngleisen, bis es dann in Bad Imnau hieß "Fotohalt mit Scheineinfahrt!"
Also in Stellung gegangen und den zug beim Zurücksetzen auf den Chip gebannt
Bild

bevor er dann unter mächtiger Dampfentwicklung wieder zurückkam
Bild

Bild

Danach ging es also wieder weiter bis
Bild

nach Stetten, wo der Bü "geschlüsselt" werden musste
Bild

der nächste Fotohalt war dann in Hechingen wo auf den zweiten zug aus Tübingen gewartet werden musste
Bild

um dann die Spektakuläre Kreuzung zu ermöglichen (schon oft hier gezeigt, hier zum ersten Mal aus dem Zug!)
Bild

die P8 auf dem Weg Richtung Bisingen
Bild

Bild

für uns ging es dann weiter nach Gammertingen wo die Brücke über die Lauchert überquert wird
Bild

um dann im Bahnhof die zwei Scheineinfahrten (Aus Hechingen und Engstingen) zu Fotografieren
hier beim Zurücksetzen Richtung Hechingen
Bild

und beim Einfahren
Bild

Bild

ebenso die einfahrt aus Richtung Engstingen
Bild

Bild

Dann wieder ab in Zug, doch bevor es für uns hieß "Ab bis Hanfertal" kam der 628er für den Schülerverkehr auf der Albbahn als Überführungfahrt aus Sigmaringen
Bild

Dann ging es für uns weiter nach Sigmaringen, wo der Donauviadukt als Motiv herhalten musste
Bild

Von hier ab ging es in zügiger Fahrt nach Storzingen, wo Wasserfassen und Zugkreuzung angesagt war
nachdem ausgestiegen war, wer aussteigen wollte wurde unser Zug auf Gleis 3 rangiert wo warten angesagt war, bzw. die Lokmanschaft sich erstmal um ihre Maschine kümmerte
Bild

von meinem etwas höheren Standpunkt aus hatte ich dann die Einfahrt der P8 mit ihrem Zug gut im Blick
Bild

Während die P8 den Zug zog
Bild

hing hinten die V100 dran
Bild

Dieser Zug wurde ebenfalls auf Gleis 3 rangiert, doch zuvor konnte ich die V100 nochmal erwischen
Bild

und auch die P8 wurde noch kurz abgelichtet bevor sie an der Rampe stand
Bild

nach dem Wasserfassen
Bild

wurde der Zug wieder auf Gleis 2 bereitgestellt und fuhr auch bald darauf ab in Richtung Sigmaringen
Bild

unser Zug wurde dann ebenfalls auf Gleis 2 bereitgestellt und unsere Fahrt ging weiter nach Balingen zum nächsten Fotohalt.
Bild

nach kurzer Aufregung, da ein Fahrgast gesundheitlich ehr desolat mit dem Krankenwagen die Weiterreise ins Krankenhaus antreten musste, ging es dann ohne weitere Zwischenfällt weiter nach Tübingen wo noch die folgende Abschlussaufnahmen gemacht wurde
Bild

Das war es dann von mir, ich hoffe die Bilder gefallen, auch wenn ich zugeben muß das es doch sehr viele sind.
Der Tag hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn das Wetter nicht gerade das beste war.

Ich bitte noch zu beachten das alle Bilder unbearbeitet, lediglich verkleinert hier gezeigt werden!

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 13:41
von Gäubahner
Bild
P8 posen 2455 auf der Rückfahrt von Rottweil - Würzburg bei Aistaig.

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 16:31
von KBS720
Hallo,

da sind aber einige Bilder zusammen gekommen.

@ Gäubahner: Das Bild bei Aistaig ist rechts ein wenig arg knapp.

Grüße Andreas

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 17:25
von Gäubahner
Das bild da war schon mehr platz. Habe es abgeschnitten.
Ich finde es schön so.
:hallo/ade:

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 17:57
von Sascha
Hallo,

hier ist der Online - Artikel der Mittelbadischen Presse.

Und hier eine Bilderstrecke von der Fahrt.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:34
von Friederich
@Sevfahrer:
Bei Dir in Horb hat's ja mächtig geraucht - freut mich richtig für die Leute die dort gestanden sind :Frol:
Freut mich auch, wenn Dir die "alten" gefallen. Wenn ich an das Wetter denke - hier fällt es nicht so auf.

@Privatbahner:
Auch schön, mal ein paar Bilder aus dem Zug heraus.

Grüßle
Friederich