Seite 3 von 4

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 17:42
von Hannes
Ja, ist noch aktuell und bleibt auch bestehen.

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 20:45
von KBS720
Hallo,

also ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Verladung von Holz in Villingen gesehen, aber das will ja nix heißen (sehe auch net alles vom Bf XD). Ich kenne nur die Wagen die von Donau kommen.

Grüße Andreas

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 08:22
von Christian
KBS720 hat geschrieben:Ich kenne nur die Wagen die von Donau kommen.
Welche erst Gestern wieder Be- bzw. Entladen wurden.

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:30
von Vielfahrer
Hannes hat recht. Im Bahnhof Villingen habe ich schon öfters Holzverladungen von der Brücke, die vom Busbahnhof zum Landratsamt führt, beobachtet. Die LKW fahren über die Güterbahnhofstraße direkt zur Verladestelle (nördlich der Brücke).

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:57
von Benutzer 14 gelöscht
Hallo,
KBS720 hat geschrieben:also ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Verladung von Holz in Villingen gesehen,
Bild
Holzverladung am Bahnhof Villingen am 20.4.2005 hinten an der Güterbahnhofstraße.

Gruß

Chris

PS: Die Bildunterschrift klingt ja schon fast nach Hifo :pfeifen:

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 13:26
von IG-Einheitsloks
Moin,

da ich vor einiger Zeit in Welschingen durchgefahren bin, viel mir auch auf das die Holzfirma dort wohl nicht mehr existiert. Deshalb wird dort vermutlich auch die Holzverladung geschlossen. Könnte ein Firmenanschlüß gewesen sein, kann es aber nicht 100% bestätigen.

Viele Grüße
Sven

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:20
von Vielfahrer
Hallo Sven,

das Bild von Ortenau-S-Bahner zeigt eine Holzverladung südlich der Brücke vom Busbahnhof zum Landratsamt. Ich habe das auch nördlich davon schon beobachtet. Eine Holzfirma am Bahnhof Villingen ist mir allerdings nicht bekannt. Vielmehr wurde das Holz von Langholzwagen auf die Bahn verladen. Dass es im Schwarzwald genügend Holz gibt, das verladen werden kann, dürfte klar sein. Meiner Erinnerung nach waren es teilweise bis zu 5 und mehr Waggons, die beladen wurden. Ich denke, dass dies auch höchstens 1 Jahr her ist, dass ich entsprechende Beobachtungen gemacht habe. Sollte mir beim Weg über die Brücke das gelegentlich wieder auffallen, so werde ich dies an dieser Stelle gerne mitteilen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:25
von KBS720
Hallo,

ja das ist das ex. Containergleis (Gl.14). Das sehe ich von meinem jetzigen und ggf. zukünftigen Arbeitzsplatz nicht ein.

Grüße Andreas

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:37
von IG-Einheitsloks
Hi,
ich meine ja auch nicht Villingen sondern speziell Welschingen. Der Gleisanschluß in Welschingen könnte direkt von der ehemaligen Holzfirma angemietet worden sein. Also ein Firmenladeplatz! Ich weiß nicht ob in Welschingen nur die Holzfirma verladen hat oder ob dieser allgemein genutzt wird. Seit es die Holzfirma nicht mehr gibt, habe ich dort aber auch keine Wagen mehr gesehen.

Viele Grüße
Sven

Re: DB Schenker Rail gibt Holzverladestellen auf

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 18:32
von KBS720
Hallo,

also mal was akutelles, die Holzverladung in Donaueschingen ist noch nicht gestorben am Montag gingen an der Übergabe nach Neustadt drei leere Holzwagen mit.

Grüße Andreas