Seite 3 von 3

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 20:46
von wolfgang65
Ich kann Eure Argumentation hier nicht ganz nachvollziehen - Freiburg-München ist ja schon eine Strecke bei der die Bahn sich bei der Fahrzeit nicht mit Ruhm bekleckert.
All diese Strecken sind potentielle Kandidaten für Busse - Und die Gäubahn daher sicher auch - bei den derzeitigen Reisezeiten. Der Vergleich mit Rennstrecken der DB halte ich für Unsinn - hier zieht höchstens der Preis. Aber auf "langsamen" Strecken könnte der Bus eine wirklich Alternative werden - auch für Geschäftsreisende. Hier zählt nämlich die Fahrzeit und der Service.

Erfahrungen aus anderen Ländern wo die Busse schon lange unterwegs sind zeigen dies doch. Teilweise mit besserem Service für die Kunden, wie die Bahn das hat. Z.B. mit frisch gemachten Sandwiches oder Essen im Bus in England - natürlich an den Platz serviert. Das wird sicher hier noch ne Weile dauern, aber man sollte nicht ausschliessen dass das erfolgreich wird...

Grüße

Wolfgang

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:15
von Villinger
@Wolfgang: Hier ging es um Billig-Bahntickets wie z. B. bei Lidl letztes Jahr. Die Diskussion bei Bustickets wäre hier sicherlich nicht nötig gewesen.

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:28
von Vielfahrer
Auf meiner Standardstrecke Tübingen Hbf - Villingen könnte ich auch den Bus (Dein Bus) nehmen. Der fährt 10 Minuten nach meinem Zug ab und kommt in Schwenningen 20 Minuten vorher an. Er kostet 5.- € als Vorausbuchungs-Schnäppchen. Da ich in der Regel schon einen Monat voraus weiß, ob ich nach Villingen fahre oder eher nicht, käme ich für die Billigstpreise sicherlich in Frage. Trotzdem käme ich nie auf die Idee, so zu reisen. Das hat einen ganz einfachen Grund. Ich will flexibel sein, zurück wann ich will und nicht, wann zufällig ein Bus fährt. Das im Großen und Ganzen stündliche Verkehrsangebot ist es, das mich am meisten überzeugt. Wenn ich nun in Schwenningen am Rößleplatz aus dem Fernbus steigen würde, dann müsste ich sehen, wie ich nach Villingen weiterkäme, so dass der zeitliche Vorteil sich stark relativieren würde. Einzig eine Fahrt gegen 22 bis 23 Uhr von Villingen nach Tübingen würde mich interessieren. Die würde ich auch spontan nutzen und den sog. Bordpreis bezahlen, denn bislang sind da über 150 € fällig, wenn ich aufs Taxi ausweichen muss.

Und ob mir der Fernbusbetreiber bei einem Preis von 5.- € auch noch einen Becher Kaffee oder ein belegtes Brötchen spendieren könnte, wage ich zu bezweifeln. Freilich, im Zug gibt es auf dieser Relation gar nichts, dafür aber zwei Bäcker im Tübingen Hbf, einen in Rottenburg (wo mein Zug ca. 8 Minuten hält), einen in Horb, neuerdings auch einen in Rottweil und natürlich die beiden Bäcker am Bahnhof in Villingen. Verhungern kann ich also auf dieser Strecke kaum.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:57
von Bahner
Vielfahrer hat geschrieben: dafür aber zwei Bäcker....... neuerdings auch einen in Rottweil
Viele Grüße vom Vielfahrer

Welcher auch ganz schön was her macht und eine Super große Auswahl bietet :daumen hoch:

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 13:41
von Hannes
Passend zum Thema wird gerade die Akzeptanz von Fernbuslinien von einem Diplomanten der Verkehrswirtschaft der TU Dresden untersucht, die Umfrage läuft bis zum 7. April 23:59 Uhr:
https://www.soscisurvey.de/fernbuslinien/

Flixbus bietet ab Ende der Woche auch Nürnberg-Dresden in 4 h an, das sind immerhin 20 Minuten weniger als im Zug und von daher werde ich das durchaus mal ausprobieren, sollte sich die Gelegenheit ergeben. Es gibt zwar höchstens zwei Fahrten am Tag, aber bei meiner normalen Reisezeit habe ich eh keine allzu große Flexibilität und es ergibt sich zumind. eine Verbindung je Richtung mit IC-Anschluss in Nürnberg. Kostenmäßig liege ich mit Sparpreis bei Flixbus und BC50 für den Restabschnitt in etwa gleich auf wie heute mit Semesterticket bis Plauen und BC50-Normalpreis zwischen Plauen und Schnaitheim. Dafür dürfte es mir mein Rücken etwas danken, wenn ich nicht gute 4:30 h auf den Nahverkehrssitzen im 612er verbringe...

Grüße, Hannes