Seite 3 von 7
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 14:25
von Tf Reinhard
Nach Fridingen komme ich zur Zeit ganz selten. Momentan steht Fridingen für Donaueschinger Personal nur in den Ferien auf dem Plan. Da ich aber auch ganz selten mal in Immendingen anfange und der einzige aus Donaueschingen bin, der Ne81-Ausbildung hat, komme ich hin und wieder mal mit dem NPE durch. Werde beim nächsten mal auf die Änderungen achten.
Ein Vertrag mit der HzL ist ja naheliegend, da die ja sowieso ins Hammerwerk fährt. Weiss aber keine Zeiten. Wenn er zur DB wechselt, kann er das gerne tun. Wo soll denn da die nächste Lok herkommen? Villingen? Singen? Irgendwie muss es sich ja auch rechnen. Wieviel Wagen sollen denn in welchen Abständen verladen werden? Übrigens ist der Bahnhof Fridingen meines Wissens in der Nacht nicht besetzt. Deshalb glaube ich noch nicht so ganz an die nächtliche Übergabe. Allerdings ist ja zu befürchten, dass Fridingen irgendwann mal an Karlsruhe angeschlossen wird.
Du bleibst am Ball?
Reinhard
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 15:10
von KBS720
Hoffentlich net so schnell ich brauch noch ein paar Bilder!! :schaffner:
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 20:14
von Villinger
Ich informiere hier immer wieder (Er hat zu mir gesagt, dass er bei uns anruft, wenns losgeht (Mein Vater kennt ihn gut - Vom miteinander Fest machen und trinken....)) :zwinker: :JUHU:
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:37
von Villinger
Also, ich bin heute mal runter und hab ein paar Bilder geschossen (Die Sonne hat gebrannt - Sind nicht so toll). Der Gleisstapel liegt immer noch da, und sonst hat sich nichts geändert. :Weinen: :Eher-Nicht:
Hier die Fotos:

Alles Zusammen

Etwas angezoomt

Der Gleishaufen

Der Trostpreis: Der Fridinger Bahnhof mit den Gleisen und Bahnsteigen
Hoffe, die Bilder sind einigermaßen OK,
Nils alias "Fridinger"
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 17:17
von Villinger
Bis jetzt hat sich immer noch nichts geändert, was man ja auch verstehen kann (Schnee, Winter...)
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 17:49
von Tf Reinhard
Von deinem letzten Beitrag bis heute ist aber ganz viel Zeit ohne Schnee vergangen. Die paar Bretterstapel, die inzwischen den Weg auf das Gelände gefunden haben, lassen schon mal erahnen, dass die weitere Nutzung etwas mir Holz zu tun haben könnte. Ein Tor steht nun auch schon wochenlang an der Seite um das zu verschließen, was noch nicht da ist.
Reinhard
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 16:13
von Villinger
Endlich tu sich etwas am Bf Fridingen. Heute haben die etwas Betoniert, warscheinlich für den Untergrund der Gleise. Ein kleines Geländer ist an Gleis 1 angebracht worden. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 07:05
von Villinger
Das Fundament ist jetzt schon bis ganz vorne gemacht, die Gleise sind auch schon ein Stück weiter vorne. Von einer Weiche ist bis jetzt aber noch keine Spur. :ahnung:
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 13:58
von Villinger
Die Gleise liegen jetzt auf Holzbohlen auf dem Beton, die Gleise sind bis zur Wendeplatte vorgelegt. Von der Weiche fehlt allerdings jede Spur. Außerdem ist das Tor, dass monatelang am Bahnsteiggeländer festgebunden war, ebenso nicht mehr vorhanden.
Re: Ladegleis und Schranke Fridingen
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 14:29
von KBS720
Sind deine Holzbohlen Schwellen oder normale Holzbohlen :Kopf_Kratz: