Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 18:24
Offenbar meiden die Gäubahn-Fernverkehrsfahrgäste derzeit die Gäubahn wie die Pest. Gestern bin ich um 18:33 Uhr (mit knapp 10 Minuten Verspätung) in Tuttlingen in den IC nach Rottweil eingestiegen. Außer dem Zugchef und zwei DB-Mitarbeitern (1 Rangierpersonal, 1 Zugreinigungskraft) war ich der einzige Fahrgast im 1. Klasse-Wagen. Nach Ankunft in Rottweil sind alle Fahrgäste ausgestiegen und haben durch die Unterführung den Bahnsteig verlassen. Es waren 39 (!) insgesamt. Anstatt mit dem SEV nach Horb und ohne direkten Anschluss nach Tübingen war es via Schömberg - Balingen trotz eines dort halbstündigen Aufenthals immer noch schneller als mit dem SEV via A 81. Zwei Fahrgäste sind so gefahren, der "Rest", soweit er nicht in Rottweil am Ziel war, ist auf den SEV umgestiegen.
Heute früh bin ich dann via Herrenberg nach Rottweil gefahren. Im Zug 6:18 Uhr ab Herrenberg (neue Fahrlage) war praktisch kaum jemand (5 Dostos, keine 10 Fahrgäste). In Horb sind auf den SEV 2 Stammfahrgäste und 3 andere umgestiegen. Wir waren nach insgesamt 38 Minuten am Bahnhof Rottweil am Ziel, also nur minimal langsamer als ein RE. Die Verbindung Horb - Villingen, die normalerweise durch einen Ringzug-RegioShuttle bedient wird, konnte heute in Rottweil erreicht werden. Die beiden Stammfahrgäste, die von Horb nach Rottweil pendeln, sind derzeit glücklich, weil sie direkt am Landratsamt in Rottweil aussteigen können. Umgekehrt habe ich auf der Rückfahrt um 12:17 Uhr ab Landratsamt Rottweil den Service ebenfalls genossen. Um 12:15 Uhr das Gebäude nach einer Sitzung verlassen, um 12:53 Uhr am Bahnhof Horb eingetroffen, das ganze ohne Fahrkartenkontrolle, weil's niemanden wirklich interessiert.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Heute früh bin ich dann via Herrenberg nach Rottweil gefahren. Im Zug 6:18 Uhr ab Herrenberg (neue Fahrlage) war praktisch kaum jemand (5 Dostos, keine 10 Fahrgäste). In Horb sind auf den SEV 2 Stammfahrgäste und 3 andere umgestiegen. Wir waren nach insgesamt 38 Minuten am Bahnhof Rottweil am Ziel, also nur minimal langsamer als ein RE. Die Verbindung Horb - Villingen, die normalerweise durch einen Ringzug-RegioShuttle bedient wird, konnte heute in Rottweil erreicht werden. Die beiden Stammfahrgäste, die von Horb nach Rottweil pendeln, sind derzeit glücklich, weil sie direkt am Landratsamt in Rottweil aussteigen können. Umgekehrt habe ich auf der Rückfahrt um 12:17 Uhr ab Landratsamt Rottweil den Service ebenfalls genossen. Um 12:15 Uhr das Gebäude nach einer Sitzung verlassen, um 12:53 Uhr am Bahnhof Horb eingetroffen, das ganze ohne Fahrkartenkontrolle, weil's niemanden wirklich interessiert.
Viele Grüße vom Vielfahrer