Seite 3 von 6

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 17:56
von Bm235
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Darunter auch welchen, die momentan noch benutzt werden.
Sowas kümmert DB-Netz & Botanik nicht weiter, besonders wenn es auch noch von einem Nicht-DB-EVU genutzt wird.

Man sieht ja was rausgekommen ist, Kannsnet-Hansen hat "seine" SPD eingelullt und schon verschenkt man das Netz für 15 Jahre an die DB, die es in der Zeit total herunterwirtschaften wird und dann "freu" ich mich schon auf englische Zustände.

Wieso überträgt man der DB Netz nicht auch noch die Autobahnen, gabs doch schon mal und wäre irgendwie lustig: Langsamfahrstellen alle paar Kilometer, Rückbau von Parkplätzen, Schließen von nicht ausgelasteten Ausfahrten und Stilllegung von Abschnitten die zu wenig Verkehr aufweisen.
Und dann die ganzen Bäume und Sträucher die dicht bis an die Fahrbahn reichen. Unkraut dass aus dem Beton rauswuchert.
Oja, das wäre es doch und wie wäre es noch mit allen Schifffahrtswegen? Auch der DB Netz geben. Dann haben wir wenigstens gleiche Bedingungen und alles wird heruntergewirtschaftet und nicht nur die Eisenbahn.

Jaja, die DB, einer der wenigen Konzerne dieser Welt, der es nötig hat seine Mitarbeiter zu beleidigen und sie zu verklagen, einzuschüchtern, ihnen zu drohen.
Sollten wir bald nicht mehr von Bild-Niveau sprechen, sondern gar als verschlechterung von DB-Niveau?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 12:58
von Tf Reinhard
Im "Südkurier" ist ein interessanter Artikel über den Rückbau des Donaueschinger "Güterbahnhofes". Stadt und Bahn geben sich wieder einmal gegenseitig die Schuld. Die erwähnte Entladung des Sturmholzel direkt in Hüfingen könnte schon längst laufen. Man hat aber ausgerechnet, dass es billiger ist die LKW's ein paar mal hin und her zu schicken.

http://www.suedkurier.de/region/donaues ... 41,2691439

Reinhard

Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:57
von Andreas K.
Um die Verantwortlichen vor dem Selbstmord und mich vor einer Anzeige zu schützen, schreibe ich nichts... :cussing:

Andreas

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 10:46
von Tf Reinhard
Ganz erstaunt war ich, als ich auch einige neue Betonschwellen, jede Menge Schotter und neue Schienenstücke gesehen habe. Es wird also nicht nur rausgerissen!!!. Das Ladegleis bleibt auf jeden Fall vorhanden. Es werden 13 Weichen ausgebaut, aber auch wieder 9 (?)neue eingebaut. Ob die Verbindung von Gleis 8 (Ringzugparkplatz - momentan jedoch 9) nach 5 bleibt, weiss ich nicht. Da gehen die Angaben auseinander. Die "offiziellere" und glaubwürdigere Variante sagt nein. Zumindest wurden an der Zufahrt von Villingen zum Gleis 5 und am Innenbogen nach Hüfingen Absperrungen angebracht, damit die Arbeiter dahinter gefahrlos arbeiten können.

Reinhard

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:53
von Tf Reinhard
Um 13.45 gibt es wegen Sperrung des 5. Gleises zur Zeit einen Engpass, da der RIZ aus Villingen statt auf Gleis 5 momentan auf Gleis 3 ankommt 13.42/13.45. Auf Gleis 4 kommt um der RIZ aus Bräunlingen 13.44/13.52. Der Tf von Gleis 4 übernimmt den letzten RS auf Gleis 3 und stellt ihn auf Gleis 8 ab. Bis dies geschehen ist, wartet bereits der RE aus Villingen nach Neustadt an der Einfahrt.

Lustig wird es bestimmt, wenn der RIZ aus Bräunlingen vorher wie so oft schon bereits in Villingen vom verspätungsanfälligen IRE um 13.03 aufgehalten wird. Viel Zeit kann er in Bräunlingen bei der Wende nicht gut machen.

Reinhard

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 20:34
von KBS720
bahnkutscher sen. hat geschrieben: Lustig wird es bestimmt, wenn der RIZ aus Bräunlingen vorher wie so oft schon bereits in Villingen vom verspätungsanfälligen IRE um 13.03 aufgehalten wird. Viel Zeit kann er in Bräunlingen bei der Wende nicht gut machen.
Das Glaub ich dir. Sind es überhaupt 10min die er dort ist?

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:27
von Tf Reinhard
Es sind gerade mal 5 Minuten.

Reinhard

Re: Rückbau Donaueschingen (m.9B)

Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 19:19
von Christian
Moin moin!

So, dank Senior gibt es nun auch ein paar aktuelle Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: So 30. Sep 2007, 09:09
von KBS720
Ah Hilfe bleibt da überhaupt noch was übrig!!! :bibber: :bibber:

Re: Rückbau Donaueschingen

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 08:38
von patrick_kn
Nur die Ruhe! Wieviel wieder hingebaut wird, kann man auf den Bildern nicht erkennen. Aber man sieht eindeutig neuen Schotter (eventl. Plenum für neues Gleis?).

Die Hoffnung stirbt zuletzt... :neutral: