Seite 3 von 3

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 14:58
von Sascha
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Kuppelversuche mit SWEG, HzL und BSB.
Hallo, schau mal, der zweite Triebwagen ist ein RS1.3 der OSB, wenn ich es richtig sehe, ist es VT 527 Wolfach.

Nur zur Info.

MFG

Sascha

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:11
von Rangierer
Hallo :hallo/ade:

es ist auf jeden Fall ein Fahrzeug der neuen OSB Serie, da die "große" Klimaanlage fehlt.


Ps.: Sehr schöne Bilder :Genial: :daumen hoch:

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: So 7. Mär 2010, 10:56
von Oberindianer
Es war nicht der VT 527 sonder der VT 532 der OSB, seitens BSB wurden für diese Versuche die VT 014 und 020 zur Verfügung gestellt. Gefahren wurde auch, immer zwischen Endingen und Sasbach, leider gibt es bisher keine Bilder der Mehrfachtraktion in Fahrt.

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: So 7. Mär 2010, 11:07
von Christian
Herzlich Willkommen!

Ist eigentlich Schade. So eine Traktion gibt es bestimmt nicht wieder...

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: So 7. Mär 2010, 14:47
von Tf Reinhard
Fasse ich das jetzt richtig zusammen:

OSB RS1.1 und 1.2
BSB RS 1.2 und 1.3
HzL RS 1.2 und 1.4 ?

Reinhard

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: So 7. Mär 2010, 20:45
von Oberindianer
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Fasse ich das jetzt richtig zusammen:

OSB RS1.1 und 1.2
BSB RS 1.2 und 1.3
HzL RS 1.2 und 1.4 ?

Reinhard
Fahrzeug der folgenden Auslieferungsstände (STAP) waren im Verband (v. v. n. h. auf dem Bild):

Hzl 4
OSB 3 (nicht OSB RS 1.1, für den Frankreichverkehr gab es meines Wissens ein paar kleinere technische Änderungen auf der elektrischen Seite)
HzL 2
BSB 3
BSB 2

Re: [KBS720] RS1 Überführung und Schrottzug am Freitag

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 08:08
von Tf Reinhard
[ot]Habe ich doch tatsächlich unsere RIZ als 1.3 bezeichnet. War da wohl irgendwie im Gedanken bei den neuen der BSB. Bin jedesmal erschrocken, als nach dem anschalten des Fst das Ding zu hupen begonnen hat (Zugbildung). Habe mir erlaubt, es zu ändern.[/ot]

Reinhard