Seite 3 von 8

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 17:25
von Sascha
Fridinger hat geschrieben:Allerdings ist IRE 5193 immer noch mit +20 unterwegs (Laut RIS ab St. Georgen (Schwarzwald))
Könnte Stimmen, da dieser Zug als IRE 4711 nach Offenburg kam und mit Wene nach Karlsruhe abgedampft ist, er stand aber fast 30 Minuten in Offenburg.

MFG

Sascha

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 19:00
von Villinger
[ot]Bild
Dort oben hat sichs aber auch noch nicht ganz beruhigt.... :Weinen:[/ot]

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 19:11
von Tf Reinhard
Fridinger hat geschrieben:Offtopic:
Volle Zustimmung
:schreibsucht:

Reinhard

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 20:08
von Bahner
Da ich heute vom Chaos auch betroffen war hier mal mein Tagesablauf:

Ich fuhr mit dem ICE um 12.54 Uhr ab Karlsruhe richtung Offenburg, zwischen Baden Baden und Offenburg plötzlich eine Schwarze Wand am Himmel, dass man dachte, die Welt geht unter.
Kaum drüber nachgedacht, ists geschehen, der Zug kommt aufgrund der Bäume im Gleis zum stehen.
Schließlich standen wir ca. 45 min. auf freier Strecke bis wir langsam zurücksetzen konnten um auf eine anderes Gleis geleitet zu werden.
Das ganze hat sich dann so herausgezögert, dass der ICE und EC aus Karlsruhe die ne Stunde später abfahren sollten an uns vorbei rauschte.
Aufgrund des erneuten Fahrtrichtungswechsel und den damit verbundenen Verzögerungen, kamen wir mit einer 1,5 stündigen Verspätung in Offenburg an, sodass der RE nach Kreuzlingen 5 Min. vor eintreffen des ICEs weg war.
Das hieß eine Stunde Wartezeit in Offenburg, und damit nicht genug, der folgende IRE hate 25 min. verspätung, sodass ich am Schluss von Karlsruhe - Villingen 4,5 Stunden gebraucht habe!!!!

Zusätzlich kamen meine Kollegen in Offenburg die richtung Basel mussten nicht mehr weiter, da der ICE aufgrund eines Personenunfalls bei Herbholzheim in Offenburg endete und 1,5 Std. später planmäßig wieder nach Amsterdam fuhr, fahrgäste südlich von Offenburg hatten Pech.
Nach 2 Stunden in Offenburg wurde die Strecke wieder bereinigt und der erste IC fuhr nach Basel SBB.


Einiges los heute.....

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 13:14
von Villinger
Komischerweise hat RE 4712 heute +60. Hier das Beweisbild:

Bild

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 13:43
von KBS720
Komisch das er erst ab Radolfzell 60+ hat und in Engen wieder im Plan ist. Laut RIS ist er aus Donaueschingen raus. die 60+ stehen aber immer noch im RIS bei Radolfzell. Das wird wohl ein Bug sein


Gruß Andreas

Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:40
von Bahner
4712 war in St. Georgen pünktlich.

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: So 28. Feb 2010, 21:00
von Villinger
Aufgrund des Unwetters (Siehe auch im anderen Forum) soll(en)
  • IC 2371 mit 330 Minuten Verspätung gerade in Darmstadt Hbf stehen
  • Diverse Nahverkehrszüge von +5 bis +30 fahren
  • ein Ersatz-IC mit der Nummer IC 70610 von Triberg bis Konstanz gefahren sein.
  • Es entfallen die Züge ab Triberg: RE 5194 und IRE 4723 (Für 4723 fährt IRE 70614 ab Triberg)
  • IC 2270 endete heute in Frankfurt (Main) Hbf, wobei es IC 2004 bis zu seinem Ziel geschafft hat.
Habs mal versucht, aufzulisten :pfeifen:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: So 28. Feb 2010, 22:16
von KBS720
IC 2371 endet mit 400+ in Rastatt

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Schwarzwaldbahn

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 05:29
von Villinger
Außerdem beginnt IC 2370 heute erst in Offenburg (Logisch)