Seite 3 von 5

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 13:00
von Bahner
Streik ist okay und verständlich, aber unangekündigt finde ich gegenüber der Reisenden eine Sauerei!!!

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 14:23
von Betriebsbahnhof
Bahner hat geschrieben:Streik ist okay und verständlich, aber unangekündigt finde ich gegenüber der Reisenden eine Sauerei!!!
Du weißt schon dass es sonst nicht richtig funktioniert? Die Ankündigerei bei der DB hat alles doch nur rausgezögert. Lieber mal kurz schmerzvoll für die Kunden als wenn sich das wieder über mehrere Monate zieht, was ist dir lieber?
Wenn du den Streik ankündigst hast du eine Menge Streikbrecher aus der Arbeitgeberfußküssergewerkschaft mit dem "V" (Guiseppe würde sich im Grab umdrehen) und einige andere, die aber hinterher nicht auf das Geld das erkämpft wurde verzichten werden, obwohl sie es sollten, wenn sie dafür nichts getan haben.
Eine Sauerei ist das Verhalten der HzL und des Arbeitgeberverbandes. Wenn die Reisenden Sauer sind, dann mailt die HzL zu und sagt ihnen die Meinung, das brauchen die, Mails ohne Ende mit freundlichen Grüßen.

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 15:15
von Tf Reinhard
Es wurde dieses mal ja ein Zeitpunkt gewählt, an dem gar nicht viel los ist. Ich war zu dieser Zeit gerade unterwegs vom Abstellgleis in den Pausenraum. Als ich am Bahnsteig vorbei kam, informierte gerade ein Kollege die (beiden) Reisenden über den Streik. Ein Mann, der es als ganz normal hinnahm und nach der nächsten Möglichkeit fragte, und eine Frau, die zwar nicht erfreut war, aber vollstes Verständnis zeigte.
Homepage der HzL hat geschrieben:unverantwortlichen Warnstreik getreten.
EDIT
Unverantwortlich kann auch eine Blockadehaltung des Arbeitgebers sein. Wer aber momentan Verhandlungen ablehnt ist nicht so sicher.

Tarifverhandlungen kann nur die Gewerkschaft führen. Aber es kann mit Betriebsrat und Vorstand Verhandlungen über sonstige Verbesserungen (auch in finanzieller hinsicht) geben. Diese Verbesserungen - in einer Betriebsvereinbahrung - müssten aber so verfasst sein, dass sie nicht kurze Zeit später wieder gekündigt werden können.

Ein friedliebender Mensch hofft hier auf baldige Einigung.

Reinhard

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 17:47
von Villinger
Der Streick geht weiter-Verspätungen oder Zugausfälle beim Ringzug. Auf der ZAB 1 und 2 sowie auf dem Seehäsle läuft alles weitestgehend nach Plan! Quelle: TUTicket, HZL

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 18:33
von Bahner
Von 16-18 Uhr erneuter unangekündigter Streik.

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 20:00
von Christian
Und ich steht am Haltepunkte, und komme nicht weg ... :cussing:
Und das tut man einem durch und durch Eisenbahner an ... :weinen:

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 05:39
von Sascha
Moin,

leider muss ich sagen, das solche Streiks leider oft nichts bringen. Nur der Unmut der Bevölkerung und wie hier der Fahrgäste.

[ot]Hat man ja gesehen, als die Milchbauern in Berlin gestreikt haben. Angela Merkel hat sich erst hinterher unter Druck sich mit dem BAuernverband in Verbindung gesetzt.

Ich kenne aber einige Bauern, die damals, als es noch jede Menge EU-Subventionen gab, komplett auf die Milchproduktions umgeschwenkt sind, wegen dem Geld. Jetzt wird nicht mehr so viel Milch benötigt, der Preis sinkt und sie stehen mit Hallen voller "Kühe" da un dbringen die Milch nicht mehr weg.

In Lahr wurde auch eine Protestkundgebung wegen Arbeisplatzabbau bei mehreren großen Firmen abgehalten und haben eine Straße gesperrt. Ich wäre deswegen auch fast zu spät zum Zug gekommen :angryfire: .[/ot]

Zug hatte eh +2 min und am Offenburger HBF hatte ein "älterer" Fahrgast sich "aufgeregt, das der RE zwei Minuten zu spät eingefahren ist. Aufethalt in Offenburg sind 17 Minuten (Ankunft 16:50, Abfahrt 17:07 Uhr).

MFG

Sascha

PS: Wenn ihr die HzL wirklich treffen wollt, Streik mal an einem Samstag oder Sonntag! Da arbeiten die wenigsten und die Urlauber und Touris sind dann bestimmt ganz schön sauer, vielleicht hilfts! :zwinker: :pfeifen:

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 09:27
von Tf Reinhard
Faustballer hat geschrieben:PS: Wenn ihr die HzL wirklich treffen wollt, Streik mal an einem Samstag oder Sonntag! Da arbeiten die wenigsten und die Urlauber und Touris sind dann bestimmt ganz schön sauer, vielleicht hilfts!
Wäre schon eine Idee. Da wäre nicht so viel Personal aus der Werktstatt oder Dispo vor Ort, das schnell losgeschickt werden kann. Aber es geht ja gar nicht darum die Leute zu verärgern und der Firma zu schaden. Das ist leider eine Begleiterscheinung.

Christian hat heute im Zug ein paar negative Stimmen von Fahrgästen aufgeschnappt, die kein Verständnis hatten. Kann ich aus Fahrgastsicht auch verstehen. Wenn Opel oder andere Betriebe streiken, dann läuft das öffentliche Leben weiter. Hier geht es leider nicht anders, als dass die Fahrgäste direkt davon betroffen sind. Das Verständnis hört kann auf, wenn man als Außenstehender selbst von einem Streik betroffen ist.

[ot]Um auf Dein Beispiel mit den Milchbauern einzugehen:
Jeder sieht es ein, dass die Bauern zu Recht auf die Straße gehen, weil ihre Existenz bedroht ist. Würde aber kein Bauer mehr Milch liefern, also die Regale im Geschäft leer bleiben (Lieferungen aus dem Ausland lassen wir mal weg), dann würde die so verstädnisvollen Kunden auch losbrüllen.

In Fernsehen hat mal ein Krawattenträger gesagt, wenn die Leute die teure Milch aus dem Regal nehmen und die billige stehen lassen würden, dann hätten auch die Bauern mehr davon. Das kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen. Der Bauer liefert ja auch nicht zwei Sorten Milch ab. Die einzigen, die davon provitieren sind dann wohl die in der Chefetage der Molkereien. Oder glaubt denn wirklich einer, dass die sagen: "Wir haben gestern 10 Liter mehr von der teuren Milch verkauft, du bekommst 2 Cent mehr" Da wo es möglich ist, sollte man vielleicht seine Milch direkt beim Bauern kaufen.[/ot].

Reinhard

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 10:07
von Tf Reinhard
Einige werden es heute vielleicht schon bemerkt haben oder waren selbst betroffen (hallo Junior :pfeifen: ).
Beim Ringzug standen heute morgen wieder die Räder still. Zur Zeit läuft ein Notbetrieb, der mindestens jeden zweiten Zug halbwegs pünktlich auf die Strecke bringen will.

Die GdL hat alle organisierten (auch die anderen) Lokführer der HzL heute zu einem Streik von 4.00 bis 16.00 Uhr aufgerufen. Es ist also noch den ganzen Tag über mit Verspätungen oder Ausfällen bei Verstärkerzügen zu rechnen.

Leute, ich bin unschuldig! Ich habe heute frei und nach Spätschicht unsanft in aller Frühe geweckt worden. :angryfire:

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 12:44
von Villinger
Bei uns im Donautal ist es bisher gut gelaufen. Ich weiß nicht, ob 86290 pünktlich oder gar nicht gekommen ist weil ich zur zweiten stunde gehabt habe, und da fährt nur der Bus! :psst: