Seite 13 von 20

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 12:49
von Villinger
Bahnkutscher sen. hat geschrieben:(drei mal in dieser Woche in Fridingen ins Hammerwerk ausweichen :angryfire:
[ot]Meinst du 86295, der von Fridingen Bahnhof zum Hamerwerk leer fährt und dort den 2 kreuzenden RE's ausweicht?[/ot]

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:12
von Tf Reinhard
[ot]@ Nils: ja, genau den meine ich[/ot]

Da es nicht immer nur meckernde Fahrgäste gibt, hier eine Email, die die HzL am Sonntag abend erreichte:

Gratulation

Als Esatz für einen ICE von Singen nach Stuttgart haben Sie heute mit einem Nebenbahntriebwagen pünktlich das Ziel erreicht, wobei sogar fünf Minuten Verspätung aufgeholt wurden. Lobenswert auch die gepflegten und zuverlässigen Fahrzeuge. Ein Lehrstück für die bundeseigene Bahn AG, die sich mehr am Gemeinwohl als am geplanten Börsengang orientieren sollte.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:49
von Sascha
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Gratulation

Als Esatz für einen ICE von Singen nach Stuttgart haben Sie heute mit einem Nebenbahntriebwagen pünktlich das Ziel erreicht, wobei sogar fünf Minuten Verspätung aufgeholt wurden. Obenswert auch die gepflegten und zuverlässigen Fahrzeuge. Ein Lehrstück für die bundeseigene Bahn AG, die sich mehr am Gemeinwohl als am geplanten Börsengang orientieren sollte.

Mit freundlichen Grüßen
:daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:

Genau meine Rede, wenn ich eure Fahrzeuge sehe, dann sind sie immer Top gepflegt.

Leider haben unsere OSB-Triebwagen ziemlich gelitten. Die könnten auch mal Neulack gebrauchen (nur die aus der ersten Serie, VT 509 bis 526).

MFG

Sascha

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:23
von Tf Reinhard
Habe es gestern auch erst am Nachmittag erfahren:

In Rietheim stand von etwa 7.00 Uhr bis in die Nachmittagstunden ein gestrandeter 425 (aus RIZ 85811). Er soll bei der Ausfahrt auf einmal Probleme mit der Luft gehabt haben. Irgendwie hat man ihn dann doch wieder nach Rietheim zurück schieben können, wo er dann den ganzen Tag Gleis 1 blockierte.

Reinhard

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 12:58
von Villinger
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ins RIS geschaut: Heute entfällt nur ein Umlauf, die Ersatzzüge fahren als IC 2800 und als 2801 (Fallen denen keine neuen Nummern ein??? :Ohje ...: ). 2801 fährt bis Schaffhausen und - logisch - 2800 fährt ab Schaffhausen

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 13:07
von Tf Reinhard
Da ist ein System in den Nummern. Höhere Nummern gibt es nur bei mehr Zügen. Die fangen aber auch wieder mit 28xx an. Wenn wir im Nahverkehr Ersatzleistungen fahren, dann immer als 706xx (wenn der Zug nicht vom Anfang an gefahren wird) Zuggattung und Regionbezogen. Fahren wir den kompletten Weg zum Beispiel von Neustadt nach Rottweil, dann nutzen auch wir die original Zugnummer. Wenn eine Ersatzleistung zum Beispiel in Neustadt beginnt und in Donaueschingen der "verschollene" 611er wieder bereit steht, fahren wir in der Regel von Neustadt bis Donaueschingen mit der richtigen Zugnummer und die Wackelbahn bekommt eine Ersatznummer mit 706xx.

Die IC bekommen auch eine andere Zugnummer (auch wenn sie ab Stuttgart fahren), da es ja eine andere Zuggattung ist.

Reinhard

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 13:32
von KBS720
Bei der Schwarzwaldbahn ist es fast im RE/IRE 70600 und 70601 das ist einfach so. Das mit den Nummer bei den ICE Ersatz ist gut, man erkennt gleich ob das ein ICE Ersatz ist :zunge:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 12:00
von Villinger
Komisch, seit die Sache mit der ICE-Einstellung im März klar ist fahren die Züge als wäre gar nichts passiert.... Ich werde die DB nie verstehen :angeber/eingebildet:

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 16:15
von Villinger
RE 19611 fährt heute nur bis Tuttlingen, IC 486 fährt mit +60 wegen STRECKENSPERRUNG

[ot]Wodurch RE 5193 +15 ab Engen bekommt, wegen "Warten auf den Gegenzug"
Außerdem fährt der genannte RE 5193 in Immendingen heute von Gleis 3. Ist da irgendwas besonderes?[/ot]


Außerdem fährt ICE 281 heute von Gleis 4, und RE 3217 auch von Gleis 4 (TUT)

Re: Zug-Ausfälle & Verspätungen der Gäubahn

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 08:48
von Tf Reinhard
Ich greife Mario mal vorweg. Schienenbruch bei Hattingen.

Reinhard