Ich war bei einer Tagesfahrt mit dem Bus dort und der Reiseleiter hat gemeint man soll unbedingt mal den Bahnhof von innen anschauen, da sei eine wunderschöne Decke aus "Papier" drin verbaut, kaum zu glauben so toll wie das aussieht...
Bilder von den Zügen, auch von einem anderen Bahnhof an einer anderen Eisenbahn, den ich für ein Rätsel gedacht habe, gibt es die Tage, aber ich denke das gibt wieder kein "richtiges" Rätsel, denn unser Vielfahrer weiß bestimmt wo das ist:
:Lauser:
Vielfahrer hat geschrieben:das sind keine "Elefantenklos" sondern Lichtaugen für die tausende von Fahrradabstellplätzen,
Ich meinte halt wegen der großen runden Öffnung mit der "Brille" außenrum. Zugegeben etwas schmal und auch für "Dickhäuter" bestimmt unbequem. :pfeifen:
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vor rund 20 Jahren bin ich mal mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft von Stuttgart aus zum Transrapid-Bahnhof nach Lathen gefahren. Dort geht auch die Hümmlinger Kreisbahn nach Werlte ab. Sie führt unter der Transrapid-Versuchsstrecke hindurch. Ich denke, dass es sich um den Endbahnhof Werlte handeln müsste, der früher mal ein Schmalspurbahnhof war, dann aber nach dem Krieg noch umgespurt wurde.
Viele Grüße vom Vielfahrer
PS: Das Rätsel ist wirklich schwer, wenn man nicht schon selbst dort war (war ich noch nicht. Drauf gekommen bin ich über die Beschriftung Kre haar tiv).
da ich nun aus dem kurzfristig gebuchten Urlaub wieder zurück bin will ich Euch ein "sehr schweres" Rätsel mit auf den Weg geben, nach dessen Lösung ihr ein Paar schöne Bilder zu sehen bekommt: