Seite 119 von 129
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 08:46
von Vielfahrer
Mein Tipp:
Es ist der Haltepunkt Geitau unterhalb vom Wendelstein an der Strecke nach Bayrischzell.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 12:30
von VT-Lover
Du meine Güte, unser Vielfahrer hat schon wieder Recht, da sieht man mal, wo der schon überall war :daumen hoch:
Das Bild entstand während einer kurzen Wanderung von Bayrischzell bis Geitau. Von dort ging es mit dem Integral zurück. In den nächsten Tagen werde ich dann ein paar Bildchen davon einstellen... :hallo/ade:
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:49
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum !
Das Bahnhofsrätsel zur Fasnet von mir:
Heute nun zwei Bilder zu einem Bahnhof, welcher mit Sicherheit nicht allzu schwer zu erraten ist.
Die Aufnahmen entstanden am 28.01.2005.
Grüße von Heinz
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:59
von KBS720
Hallo,
ich halte mich mal zurück :zwinker:
Grüße Andreas
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 2. Mär 2014, 11:26
von BR 225
Hallo Heinz,
Müsste in Villingen auf den Abstellgleisen in Richtung Singen sein.
Gruß
Björn
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 2. Mär 2014, 12:00
von Tf Reinhard
@Heinz: Jetzt habe ich schon gedacht, wie mein Bild da rein kommt. Muss mal schauen, wann ich da war.
Reinhard
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:35
von VT-Lover
Sodele,
da ich nun wieder aus dem Urlaub zurück bin, gibt's was neues von mir:
:hallo/ade:
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 8. Jun 2014, 15:06
von Vielfahrer
Dann bist Du wohl in Groningen in den Niederlanden gewesen!
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 8. Jun 2014, 15:42
von Tf Reinhard
Da kennt sich einer aus! Ich habe schon in Google nach einen Bahnhof mit "Elefantenklo" davor gesucht, aber immer nur Gießen gezeigt bekommen. Obwohl da das "Elefantenklo" die Fußgängerüberführung am Seltersweg ist.
Reinhard
Re: Bahnhöfe raten
Verfasst: So 8. Jun 2014, 18:13
von Vielfahrer
Hallo Reinhard,
das sind keine "Elefantenklos" sondern Lichtaugen für die tausende von Fahrradabstellplätzen, die sich darunter verbergen. Bei mir in Tübingen stehen die Fahrräder oberirdisch und für die Reisenden eigentlich immer irgendwo im Weg herum. Wenn man genau hinsieht, dann kann man erkennen, dass das Stationsschild am Hauptgebäude wegretouchiert wurde. Da steht in Wirklichkeit unübersehbar groß " Groningen" mit NS-Logo davor drauf. Da können wir von den Niederlande viel lernen. Die Kombination Byce and Ride ist einfach genial.
Viele Grüße vom Vielfahrer