Bahnhöfe raten
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: Bahnhöfe raten
Ich löse dann mal mein Rätsel auf, war wohl doch etwas zu schwer. :tja:
Es handelt sich um den Bedarfshaltepunkt "Brusio Al viadot", welcher zum Jubiläum "100 Jahre Berninabahn" im Jahr 2010 errichtet wurde. Vom 19. Juni bis zum 17. Oktober konnte man dort aussteigen und zur Freiluftausstellung im Inneren des Kreisviadukts gelangen. Nach dem Jubiläum wurde der Haltepunkt wieder entfernt.
Gruß
Marvin
Es handelt sich um den Bedarfshaltepunkt "Brusio Al viadot", welcher zum Jubiläum "100 Jahre Berninabahn" im Jahr 2010 errichtet wurde. Vom 19. Juni bis zum 17. Oktober konnte man dort aussteigen und zur Freiluftausstellung im Inneren des Kreisviadukts gelangen. Nach dem Jubiläum wurde der Haltepunkt wieder entfernt.
Gruß
Marvin
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: Bahnhöfe raten
Mist und ich dachte mir noch, die Landschaft kommt mir so bekannt vor, dachte aber, so könnten es auch an anderen Meterspurbahnen in der Schweiz aussehen...
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Um mal wieder etwas Leben in den Thread zu bringen: Wo war ich hier unterwegs?
(Sorry, den Bahnhofsnamen habe ich leider nur recht primitiv verdecken können)
(Sorry, den Bahnhofsnamen habe ich leider nur recht primitiv verdecken können)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- BR 225
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49
Re: Bahnhöfe raten
Vielleicht irgendwo an der Marschbahn? Zwischen Hamburg und Itzehoe kommen einige solcher Haltepunkte.
Gruß
Gruß
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Marschbahn stimmt nicht, wobei es dort wirklich relativ viele so aussehende Haltepunkte gibt.


- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
War wohl doch etwas schwer. Hier der erste Tipp: Die gesuchte Station liegt im Osten der Republik.


- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Da wohl niemand etwas wusste bzw. raten wollte, hier die Auflösung. Es handelt sich um den Haltepunkt Wüstenfelde an der Angermünde-Stralsunder Eisenbahn, zwischen Stralsund Hbf uns Greifswald.


-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
An welchem schönen, gepflegten und urigen Bahnhof stand ich wohl bei diesen Aufnahmen...?


(man beachte die beiden Gleislatscher :zwinker: )
Ich denke, es sollte nicht ganz so schwer sein, die Fahrzeuge geben ja schonmal einen Ansatz :psst:
Viele Grüße,
Moritz


(man beachte die beiden Gleislatscher :zwinker: )
Ich denke, es sollte nicht ganz so schwer sein, die Fahrzeuge geben ja schonmal einen Ansatz :psst:
Viele Grüße,
Moritz
- Friederich
- Weichensteller
- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Darf ich schon auflösen?
Ich denke mal im der grüne Wagen ist er "Säntiswagen". Also Wasserauen.
Grüßle
Friederich
Ich denke mal im der grüne Wagen ist er "Säntiswagen". Also Wasserauen.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Richtig! :daumen hoch: Ich dachte mir schon, dass es nicht lange dauern wird, die Gegend dort ist ja eine beliebte, nicht so weit entfernte Wandergegend. [wiki=Säntisbahn]Hier ein paar Infos zur Säntisbahn auf Wikipedia[/wiki]Friederich hat geschrieben:Darf ich schon auflösen?
Ich denke mal im der grüne Wagen ist er "Säntiswagen". Also Wasserauen.
Viele Grüße,
Moritz