Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Trainfreak
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 102
Registriert: Di 15. Okt 2013, 19:17
Wohnort: Hohentengen am Hochrhein
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Trainfreak »

Sascha hat geschrieben: Daher habe ich angenommen, das es eine Re 4/4 ist, weil die öfters nach Singen fahren. ändere es.
So falsch war deine Vermutung nicht.
Obwohl der Fahrdraht von Schaffhausen bis nach Singen mit einem "Schweizer Zick-Zack" erstellt wurde, dürfen soviel ich weiss nur SBB Re 4/4 II (Re 420 und Re 421), SBB Re 6/6 (Re 620), SBB Re 482, BLS Re 485 und Thurbo GTW RABe 526 den deutschen Abschnitt von Thayngen nach Singen befahren.
Sascha hat geschrieben: Leider wächst das Motiv am Schloss Laufen immer mehr zu. Ich hatte oft Äste im Bild, wie man am ersten Bild sieht. Also gerade die Aussichtsplattformen sollte man mal freischneiden.
Um diese Jahreszeit geht es ja noch, aber wenn dann alles wieder grün wird, ist die Sicht noch mehr versperrt.
Da aber im Regelfall nur die SBB RABe 514 und die Thurbo GTW RABe 526 die Strecke befahren, wird der Reinfall nicht gerade viel von Eisenbahnfotografen besucht.

Gruss
Urs
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Der Unterschied zwischen einer Re 4/4 II und Re 6/6 ist ungefähr wie zwischen einer 140 und einer 150.
Die Re 6/6 hat sechs Achsen (in drei zweiachsigen Drehgestellen), ist länger, hat 4 statt 3 Seitenfenster, die tiefer sind, haben ein Städte-Wappen, die Dachwölbung geht höher und der Rahmen ist am Füherstand etwas heruntergezogen.
Hier mal ein Bild aus Singen zum Üben *:-D*
RIMG7143.jpg
Wer jetzt sagt, vorne und hinten sind Re 6/6, hat recht. Auf dem Bild sind aber keine Re 4/4 II zu sehen, die beiden Loks in der Mitte sind Re 4/4 III. Die kann man aber nun wirklich nicht von den Re 4/4 II auseinanderhalten bis auf die Nummer, sie unterscheiden sich durch die andere Getriebeübersetzung (Vmax 125 statt 140 km/h).

Nach Singen dürfen natürlich alle schweizer Fahrzeuge, die eine Zulassung für ganz Deutschland hatten oder zumindest eine eingeschränkte (nach Stuttgart):
SBB Re 421, Re 482, Am 843 091-095, Am 842 101-102*, RABe EC ex TEE*, RABe 521, RABe 526*; Cisalpino ETR 470; THURBO RABe 526 7 720-741; BLS Re 485, Re 486.5; Lokoop Ae 477*
Nur von Thayngen bis Singen dürfen:
SBB Ae 6/6*, Re 4/4 II, Re 4/4 III, Re 6/6, RBe 540*; MThB RBDe 566*, ABDe 536*, Bm 596*, Re 4/4 II*; Crossrail/RM Re 436; SOB Re 4/4 III*
*= nicht mehr im Einsatz, verkauft oder umgezeichnet

Nicht erlaubt aber trotzdem schon gefahren sind:
SBB Re 460, RBDe 560; BLS Re 465; Thurbo RABe 526.7 <720 + >741.

Fahren können prinzipiell eigentlich alle schweizer Fahrzeuge, dürfen aber nur bis Thayngen. Über Rielasingen darf/dürfte noch viel mehr nach Singen (hier hat es einen passenden Staatsvertrag).

Viele Grüsse,

Florian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Sascha »

Moin Moin oder auch Mahlzeit *hallo2* ,

ich war am sonnigen Mittwoch ein bisschen auf Tour durch drei Täler und habe trotz Streiks einige rote DB-Loks aufnehmen können.

Los ging es bei Ippichen im Kinzigtal.

Bild
SWE 87373 mit VT 531 "Alpirsbach" auf dem Weg nach Freudenstadt

Dann ging es in Richtung Biberach/Stöcken, wo mein erster DB-Zug aufgenommen werden konnte.

Bild
RE 4721 mit 146 113 auf dem Weg nach "Leerfahrt" am Stöckener Rückhaltebecken (leider mit Seitenschatten)

Bild
Beim BÜ km 19,237 kamen mir VT 522 "Gengenbach" und 525 "ex-Willstätt" als SWE 87377 nach Freudenstadt entgegen

Danach ging es zum Eisensprung im Harmersbachtal, wo ich mal andere Standort ausprobiert habe.

VT 529 "Schenkenzell" bestritt an dem Morgen den Zugverkehr.

Bild
SWE 72218 kurz vor dem Eisensprung auf dem Weg nach Biberach

Danach versuchte ich den Gegenzug mit dem neuen Industriegebiet, dem Traktor und der Burg Hohengeroldseck aufzunehmen.

Bild
SWE 72221 in der herrlichen Schwarzwaldkulisse mit Traktor, Burg, Regioshuttle und neuem Biberacher Industriegebiet auf einem Bild

Durch einen Plausch mit dem Bauern, dem der Traktor gehörte, konnte ich noch die Rückfahrt aufnehmen, die bald darauf kam.

Bild
SWE 72220 mit VT 529 kurz vor dem Ziel Biberach

Danach ging es wieder an dem Bü bei km 19,273, da die Sonne immer noch an der Stelle war, blieb ich hier.

Bild
IRE 4723 begann das Reigen mit 146 239-9 "Hausach", kurz darauf kam ...

Bild
... SWE 87384 mit VT 527 "Wolfach" und 516 "E-Werk-Werbung, ex-Zell) auf dem Weg nach Freudenstadt

Ich hoffte auf den Nahgüterzug, da in Steinach jede Menge beladene Schotterwagen standen und ich hatte Glück.

Bild
EK 55813 mit 294 855-2 und zwei Rungenwagen kurz vor dem Bü

Jetzt ging es nach Gutach, die neue Verbindung nach Hornberg aufzunehmen. Leider vergeigte ich das erste Bild, weil ich das Foto überbelichtete.

Hier die Rückfahrt.

Bild
SWE 87393 mit VT 530 "Freudenstadt" und 515 "Stadt Haslach" auf dem Weg nach Hausach

Bild
Auch ein IRE kam wieder den Schwarzwald hinauf: IRE 4727 mit 146 233-2 "Donaueschingen"

Hier versuchte ich Bildaufbau, welches findet Ihr besser.

Bild
VT 523 "Lautenbach" als SWE 87395 mit Landschaft und Gebäuden, oder ...

Bild
... im Profil (mit Mastklautscher)

Danach ging es zum Auto, wo ich vorher noch 'ne kalte Cola zu Gemüte führte. Im Auto habe ich gerade den Motor angelassen, als sich die Schranken am Bü "Rodelbahn" sich senkten. Also Motor aus, Kamera geschnappt und dem Fahrradweg entlang gelaufen. Kurz darauf kam ("für mich") das Highlight!

Bild
217 012-4 (92 80 1217 012-4 D-PBE) der Pfalzbahn auf dem Weg Richtung Villingen

Nach diesem Erlebnis ging es nach Hause, musste noch Kochen.

Schönes Wochenende an alle.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Sascha »

Moin,

hier noch ein kleiner Nachtrag vom 1. April. Kurz vorher war hier Sonnenschein und eine laues Lüftchen, bei der Zugdurchfahrt Hagel und Sturmböen *schäm* *8-O* .

Bild
SWE 87381 mit VT 514 und 528 hat gerade Halbmeil verlassen.

Schöne, kurze Arbeitswoche an alle *:-D* .

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Sascha »

Hallo *hallo2* ,

als Einstimmung auf den morgigen Ausflug und weil ich das Auto zum Reifenwechseln in die Werkstatt musste, war ich an der KBS 721. Hier die Ausbeute:

Bild
SWE 87502 mit VT 522 "Gengenbach" und 528 "Stadt Schiltach - Hansgrohe-Werbung" vor Kirnbach

Bild
Bei Halbmeil habe ich folgende Stelle gefunden: SWE 87 397 mit VT 523 "Lautenbach" und 532 "Lossburger Ferienland"

Während das Auto in der Werkstatt war, probierte ich folgende Stelle am Wolfacher Tunnel aus.

Bild
SWE 87506 mit VT 527 "Wolfach" und 521 "Stadt Kehl" fährt gleich in den Tunnel bei Wolfach ein

Bild
SWE 87501 mit VT 515 "Stadt Haslach" und 524 "Biberach" hat gerade den Tunnel verlassen

Schönen Abend an alle.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Sascha,

schöne Stelle vor dem Tunnel mit der SWE 87506 mit VT 527 "Wolfach" und 521 "Stadt Kehl" ,gefällt mir, aber...

..zum Glück sind wir nicht bei DSO da würde es wieder heißen "diese Regioschachteln gehören in die Mülleimer im Vordergrund und nicht auf die Schiene" *beklopt*
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Sascha »

Dampf, Diesel und Elektro rund um den Bodensee

Hallo,

ich war am Samstag am Bodensee, ein bisschen entspannen und auch zum fotografieren. Leider sind viele Bilder vom Bahnsteig entstanden, aber es sind auch ein paar Besonderheiten darunter.

Los ging es in Friedrichshafen Stadt, wo ich mehrere RS1 vom Seehänsle und 628er aufnehmen konnte, die zeige ich aber nicht. Also ging es mit 628 550 zum Hafenbahnhof, hier konnte ...

Bild
...BOB 87565 mit den neuen RS1, VT 70 und 71 bei der Einfahrt in den Friedrichshafener Hafenbahnhof auf den Chip gebannt werden

Auf der Rückfahrt habe ich mich mit einem TF unterhalten, auch zu dem Thema "GDL-Streik", seine Ansichten und auch Fakten zum Krankenstand von GDL-Anhängern am letzten Streik waren sehr interessant.

Kurz darauf kam ein "Buckelzug".

Bild
Bild
IRE 4225 kam mit 218 443-0, 1x Dmd ( D-DB 51 80 92-92 011-6), 3x DBpaz's und 1x Bnrbdzf (D-DB 50 80 80-34 156-5) und den Bahnhof rein und als IRE 4206 wieder raus

Jetzt wollte ich nach Nonnenhorn, weil ich mich aber verquatscht habe, bin ich nach Lindau weitergefahren (Ausstieg vergessen). In Lindau stand EC 193 am Bahnsteig 2. Also ging ich ans Ende vom Bahnsteig, um den Zug mit den 2 218er aufzunehmen.

Kam gerade am Ende an, gab es einen langen Pfiff, man hörte auf der Brücke viel Geklicke, schon tauchte was Schwarzes am Horizont auf.

Bild
01 202 mit Sonderzug auf dem Bodenseedamm bei der Einfahrt in den Lindauer HBF, dabei dachte ich: "Schön, ein Dampfzug! Scheisse, falscher Standort!".

Danach ein bisschen Nah- und Fernverkehr.

Bild
218 454-7 und 218 430-7 (Neulack!) mit EC 193 auf dem Weg nach München, kurz darauf kam ...

Bild
... 421 371-6 der SBB Cargo, die den EC nach Lindau gebracht hat.

Bild
S1 aus Bludenz mit 4024 025-1 bei der Einfahrt in Lindau

Bild
RB 22713 mit 628 547 aus Friedrichshafen, will weiter nach Aulendorf

Bild
Derweil rangierte 01 202 im Lindauer Bahnhof

Bild
IC 118 mit 1116 108 der ÖBB erreicht gleich Lindau HBF, wo im Hintergrund schon 218 425-7 und 218 343-2 warten auf Ihren Einsatz

Bild
RE 3187 mit 612 080 auf dem Weg nach Augsburg am Lindauer Stellwerk Lf

Bild
Steuerwagen Voraus kommt IRE 4207 mit Schublok 218 432-3

Bild
Auch der ALEX will mit auf's Bild: ALX 29303 mit 223 069 erreicht gleich den Bahnhof

Was in den Bahnhof reinfährt, muss auch mal wieder raus:

Bild
Bild
01 202 im Vor- und Nachschuss auf dem Weg in Richtung ???

Jetzt ging es mit 628 550 zurück zum Friedrichhafener Hafen, weil ich mit dem Katamaran nach Konstanz wollte.

Vom Führerstand aus sah man im Gleisvorfeld auch was interessantes stehen.

Bild
232 093-5 hat Wochenendruhe in Friedrichshafen

Bild
Für unsere Gummibahner was aus Ihrer Ecke: Stadtbus FN mit dem Kennzeichen FN-SV 2408 als Linie 4 nach Schnetzenhausen am Hafenbahnhof

Im Hafen dann noch was für unsere "Wasserratten":

Bild
Fähre Romanshorn auf dem Weg nach - Romanshorn, verfolgt von ...

Bild
... Boot 21 der Wasserschutzpolizei

Auf dem Weg nach Konstanz mit dem Katamaran "Fridolin" kam mir die Fähre "Ferdinand" im Bodenseedunst entgegen
Bild
"Ferdinand" auf dem Wge nach Friedrichshafen

In Konstanz fuhr mir noch was vor die Linse, dazu eine Frage:

Bild
Seehas als SBB 87691 mit 521 205 in Konstanz mit Werbung "10 Jahre Seehas". Seit wann fahren die Züge mit dem Werbelogo?

So das wars nun, ich muss jetzt schaffen gehen.

Gruß an alle netten TFs, die gegrüßt haben, der netten FdLin in Lindau und sonst an alle in der Runde

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Sascha »

Hallo,

hab mal die Frage, was Ihr von den Bildern haltet, beide am 22.05.2015 geschossen:

Bild
SWE 87396 mit VT 513 "Achern" und 503 "Riegel" auf dem Weg nach Hausach in einer Baumlücke

Bild
SWE 87395 mit VT 526 auf dem Weg nach Hornberg

Am 10.5.2015 gab es dieses Motiv:

Bild
Am Bü kurz vor dem Haltepunkt Loßburg-Rodt kommen VT 527 "Wolfach" und 531 "Alpirsbach" als SWE 87501 am selbigen Haltepunkt an.

Schönes Wochenende

Sascha *hallo1*
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Tf Reinhard »

Sascha, du machst dich. Vielleicht noch ein klein wenig bearbeiten. Die Farben könnten nach meiner Meinung etwas kräftiger sein. Motivlich finde ich sie klasse. Beim zweiten zwar ein paar Blätter im unteren Bereich von Shuttle, aber die fallen nicht besonders auf. Wenn beim letzten Bild kein Frontschatten wäre, wäre es noch besser.

Mach weiter so.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Beitrag von Friederich »

Servus Sascha,

prima. Wie Reinhard schon schrieb: Der Baum im zweiten Bild stört ein bisschen. Aber sonst gute Motivwahl.

Der Frontschatten auf dem dritten Bild lässt sich bei Richtung Freudenstadt fahrenden Zügen schwer vermeiden. Allenfalls früh am Morgen, und dann von der anderen Gleisseite aus.

Was die Farben angeht: Ich find's o.k. Liegt vielleicht auch am Monitor.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten