Seite 11 von 21

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 12:00
von Sascha
Tf Reinhard hat geschrieben:Er meint, du solltst etwas mehr heranzoomen. Deine Bilder werfen den Hintergrund so weit weg (weitwinkelig). Ist wahrscheinlich die Grundeinstellung, wenn du deine Kamera einschaltest. Züge haben da einen ewig langen Schwanz und das Ende wirkt entgegen der Spitze sehr klein:
Bildlink entfernt
Etwas mehr "Tele", und die Größen harmonieren besser - ist auch meine Meinung.

Reinhard
Hallo Reinhard,

meinst du weiter Weg stehen oder mehr von der Seite? Ich hatte bei dem Motiv folgende Überlegungen:

Signal/Vorsignal, kompletter Zug und Rucksack (Schleichwerbung *:-D* ). An der Stelle hätte ich sonst keine Möglichkeit mehr gehabt, das Bild aufzunehmen (meiner Meinung nach).

Also ist das Problem, das ich viele Züge ziemlich frontal aufnehme, was bei mir auch ein Grund hat, das ich die Nummer der Lok/des Triebwagens haben möchte.

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 11:43
von Tf Reinhard
Weiter weg, ja bedingt. Dafür lieber mit der Kamera wieder etwas ran holen. Hat mit vorne oder Seite nicht viel zu tun.

Reinhard

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:45
von Sascha
"WIR WOLLEN WULLE" - kam mit 2 Stunden Verspätung.

N'Abend allerseits *hallo2* ,

für heute war ja der Rote Flitzer angesagt. Durch eine Fahrzeugstörung musste die Abstellfahrten abgesagt werden und der Zug kam erst mit 2 Stunden Verspätung am Fotografen vorbei. Aber alles der Reihe nach.

Bei der Ankunft an der ausgesuchten Fotostelle bei der Fa. Sachtleben befand sich die Strecke im schönsten Sonnenschein. Aber zu der ausgerechenden Durchfahrtszeit war weit und breit kein Schienenbus-Gespann zu sehen. Daher wurde der Planverkehr als Übungsobjekt genommen.

Bild
SWE 87398 mit VT 532 "Lossburger Ferienland" und 519 "BaWü-Design" auf dem Weg nach Offenburg

Danach versuchte ich mir mit einer Gegenlichtaufnahme.

Bild
SWE 87393 mit VT 523 "Lautenbach" und 515 "Stadt Haslach" auf dem Weg nach Freudenstadt

Leider kam immer noch nichts, die Schatten wanderten weiter. So entschloss ich mich nach Hausach zu fahren, beim FdL anzufragen. Er sagte mir auch, das der Rote Filtzer aufgrund eines Triebwerkdefektes in Freudenstadt in der AVG-Halle stand und sie versuchten, Ihn wieder flott zu machen.

Dann, 2 Stunden später kam er endlich. Leider konnte ich das erdachte Motiv nicht umsetzen, so musste ich improvisieren.

Bild
Mein erdachtes Motiv (eine Stunde vorher mit vollem Sonnenschein *aufregen* *:'-(* )

Bild
VT 98 "Roter Flitzer" als DPE 68915 kurz vor Kirnbach (improvisiert)

Wegen einem Schleicher vor mir, schaffte ich es nicht mehr an die andere Stelle bei Gutach, so blieb nur ein Notschuss.

Bild
DPE 68915 hat gerade Hausach verlassen und strebt Richtung Villingen

Jetzt wollte ich noch was ausprobieren, daher ging ich noch an die Stelle in der Nähe des ehm. Bahnhofes.

Bild
Viel Tele zwischen den Masten hindurch: IRE 4731 mit 146 111-0 und ...

Bild
... und in Breitseite

Für das letzte Bild wollte ich mal mein Fuzzmobil mit ablichten, so arrangierte ich folgendes Bild:

Bild
RE 4722 mit Schublok 146 228-2 und mein C3 mit Salzkruste am BÜ

Schönes Restwochenende

Sascha *hallo1*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 19:35
von Rangierer
Wenigstens einer der den Schom noch festgehalten hat...wie ich erfahren habe, ist der mit einem Schaden am Keilriemen in THE liegen geblieben und konnte dann erst um 11:37 in Eutingen abfahren...von der AVG-Halle ist mir nichts bekannt...

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: So 8. Feb 2015, 10:18
von Sascha
Rangierer hat geschrieben:...von der AVG-Halle ist mir nichts bekannt...
Hallo,

wurde mir so vom FdL in Hausach gesagt, er hat mit dem Kollegen im ESTW Freudenstadt gesprochen. Der meinte, dass der Zug in der AVG-Halle steht, da es dort warm drin ist.

Gruß

Sascha *hallo1*

Nachtrag:

Der Zug fuhr im Gegengleis nach Hornberg, damit der nachfolgende IRE nicht ausgebremst wird. *;-)*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:13
von Sascha
Hallo,

da ich am Freitag noch eine Schicht übernehmen musste, konnte ich erst am heutigen Sonntag mal wieder auf Achse gehen. Um mein Auto auch mal auf Touren zu bringen, bin ich über eine Herrlich leere A5 *daumenhoch* ins Achertal gefahren.

Leider sind viele Bilder nicht so geworden, wie ich es gerne gehabt hätte, daher seht sie als SiBi's an.

Als erstes hab ich mich in Ottenhöfen umgesehen, aber außer VT 523 "Lautenbach", der vor der Halle stand, war nichts zu sehen. Auch war die Zufahrt zur BW-Halle jetzt durch eine Kette gesichert, deswegen bin ich nicht weiter. Das Bild von der Einfahrt in den Ottenhöfener Bahnhof schenke ich euch. Für die Rückfahrt ging ich nach Oberachern.

Bild
SWE 71705 mit VT 531 "Alpirsbach" bei der Einfahrt in den Haltepunkt Oberachern

Danach wollte ich eine Stelle zwischen Renchen und Appenweier ausprobieren. Den ersten hab ich verhauen.

Bild
VT 517 "Steinach" kommt als SWE 87368 in das Renchtal (beim BÜ km 0,9)

Danach ging es über die A5 über Schwanau, Offenburg nach Biberach an die bekannte Fotostelle, für den IC. Leider sehr SWEG/OSB-haltig *schäm* . Da am Morgen sehr viele Solo-RS1 unterwegs waren, wollte ich was probieren.

Bild
SWE 87373 mit VT 502 "Bahlingen" auf dem Weg nach Freudenstadt und ...

Bild
... SWE 87376 mit VT 529 "Schenkenzell" will ins Renchtal

Den RE mit Steuerwagen voraus, schenk ich euch.

Bild
IC 2004 mit 101 056-0 auf dem Weg nach Emden

Danach stiefelte ich ins frischgedüngte Feld *kotz* *schäm* , um ...

Bild
... VT 517 "Steinach" (den hatten wir doch schon heute *:-D* ) als SWE 87377 aufzunehmen

Für den Gegenzug probierte ich einen anderen Standort.

Bild
SWE 87380 mit VT 524 "Biberach" auf dem Weg nach Offenburg

Damit auch was anderes als RS1 zu sehen ist, bin ich noch kurz nach Gutach gefahren, um den IRE aufzunehmen.

Bild
IRE 4723 mit 146 113-6 bei der Rodelbahn auf dem Weg nach Konstanz

So, das wars für's erste in diesem Monat. Leider kann ich am 28.2. nicht nach Rottweil oder die Schoms aufnehmen, da ich Dienst habe.

Schöne Arbeitswoche

Sascha *hallo1*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 13:19
von Sascha
Hallo,

durch meine viele Schichten habe ich im März keine Zeit gehabt, auf Tour zu gehen. Gestern und heute konnte ich mich auch mal überwinden, die Kamera mitzunehmen.

Bei Gutach Turm habe ich auf der KBS 721 schon immer eine Stelle im Blick gehabt, hier das Ergebnis.

Bild
SWE 87380 mit VT 523 "Lautenbach" am Einfahrtsvorsignal Hausach

Am Haslacher Kanal hat man jetzt folgenden Blick auf die Strecke:

Bild
IRE 4270 mit 146 232-4 auf dem Weg nach Offenburg

Heute habe mein Auto gewaschen, da probierte ich an der Tankstelle den folgenden Fotopunkt:

Bild
GC 61038 mit 152 093-1 am Blocksignal bei Hausach-Hechtsberg mit dem Ölbomber (war knapp, siehe Hinten *:-D* )

Ich wollte auf den Gegen-IRE warten, da kam folgendes mit Musik (als Bonus):

Bild
RTW des DRK Hausach auf der B33 Richtung Haslach

Schönes Wochenende, ich fahre morgen nach Schaffhausen.

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:00
von Sascha
Moin Moin in's Bahnkutscherland *hallo2* ,

ich war am gestrigen Tag (21.03.2015) ein bisschen unterwegs: Schloss Laufen, Singen und Engen und in St. Georgen an der Andreas-Kurve. Leider sind viele Bilder nicht so geworden, so das ich sie hier in meinem "Probier-Thread" einstelle, für Thread "Eigene Bilder" sind sie nicht gut (genug).

Bild
Unbekannter GTW 2/8 als S33 auf dem Weg nach Schaffhausen beim R(h)einfall (Reinfall wegen der Bilderqualität *;-)* )

Bild
LRZ 08 (lt. Wikipedia) oberhalb des Rheinfalls mit Mega-Zoom

Bild
Wieder eine S33 mit einem unbekannten GTW 2/8 unterhalb des Schloss Laufen

Bild
RABe 514 als S16 nach Thayngen

Danach ging es nach Bietingen. Durch den Umbau von Thayngen und Anschluss an ein ESTW sind viele Motive jetzt durch neue Signale und Tafeln zugestellt, so da ich hier auch bald meine Zelte abgebrochen habe.

Bild
RB 26816 mit 426 010/510 (hier 426 510-4) auf dem Weg nach Schaffhausen in Bietingen

Bild
S22 (S19745) mit 739-8 auf dem Weg nach Bülach

Bild
Ein Highlight: Lok 11657 (Re 4/4 Re 6/6) mit einem Güterzug kurz vor Bietingen

In Singen entstanden viele Bahnsteigfotos.

Bild
IC 280 mit 421 394-8 auf dem Weg nach Zürich

Bild
Ein Doppelpack GTW 2/6 will nach Bülach: S22 mit 746-3 und 750-5 bei der Ausfahrt in Singen

Bild
Zwischenzeitlich schlich sich XR 02 mit einem langen Spitzke-Bauzug an, der kurz darauf mit XR 01 verstärkt wurde. Hier die Zugkombination in Singen.

Dann ging es nach Engen, mal am Bahnhof versucht, Bilder zu machen. Die Hoffnung lag auch bei dem Bauzug *:-D* .

Bild
185 094-0 bringt den Schweizer Güterzug in Richtung Schwarzwald

Bild
MAK G1206, XR 01 (92 80 1271 020-0 D-XR) und MAK G1000 BB, XR 02 (92 80 1275 846-4 D-XR) als Lokzug in Engen

Danach ging es nach St. Georgen an die Andreas-Kurve *:-D* . Leider schlich sich mir im Hintergrund die zwei MAK's an, so das ich Sie verpasst habe.

Bild
IRE 4727 mit 146 109-4 "Lahr/Schwarzwald" auf dem Weg nach Radolfzell

Bild
Der letzte Mohikaner, äh IC auf der Schwarzwaldbahn mit IC 2005 und Zuglok 101 103-0 erreicht gleich pünktlich St. Georgen.

So das wars für diesen Monat. Habe bis Ende Schichten bis zum geht nicht mehr und nur immer einen Tag frei dazwischen.

Schönen Restsonntag.

Sascha *hallo1*

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 00:11
von Trainfreak
Hallo Sascha

Schöne Bilder aus "meiner" Region. *daumenhoch*

Nur noch eine kleine Bemerkung: die Lok am SBB Güterzug bei Bietingen ist die Re 6/6 11657, nicht Re 4/4.

Gruss
Urs

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 14:48
von Sascha
Hallo Urs (Trainfreak) *hallo2* ,
Trainfreak hat geschrieben:Nur noch eine kleine Bemerkung: die Lok am SBB Güterzug bei Bietingen ist die Re 6/6 11657, nicht Re 4/4.
Danke für die Anmerkung, ich kenne mich nicht mit den Schweizern Lok genau aus. Daher habe ich angenommen, das es eine Re 4/4 ist, weil die öfters nach Singen fahren. ändere es.

Leider wächst das Motiv am Schloss Laufen immer mehr zu. Ich hatte oft Äste im Bild, wie man am ersten Bild sieht. Also gerade die Aussichtsplattformen sollte man mal freischneiden.

Gruß

Sascha *hallo1*