gestern (30.04.2018) war ich bei Straßberg an der Strecke:
VT 216 und 221 haben auf dem Weg nach Tübingen soeben den Haltepunkt Straßberg-Winterlingen verlassen.
In Gegenrichtung ist 612 108 als IRE 3253 nach Aulendorf unterwegs.
612 104 fährt nach Stuttgart (IRE 3256).
Und zum Schluss noch der HzL 86237 mit VT 200 und 211 nach Sigmaringen.
@Oli:
Ja, Fotostandpunkte gibt es genug, aber es fahren ja "nur" RS und 612er. - und per Auto kommt man auch nicht so richtig hin. Dazu muss man laufen - also gehen - die Füße benutzen. Und das in der heutigen Zeit???
Grüßle
Friederich
Zuletzt geändert von Friederich am Di 1. Mai 2018, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß. Karl Ferdinand Gutzkow
Die Schienenbusse der RAB-Classics waren heute auf der Zollernalbbahn unterwegs nach Munderkingen zum DING-Erlebnistag.
Steuerwagen 998 896 fuhr vorneweg, dann 998 257 und hinten schob 798 652.
Bei Albstadt-Laufen habe ich das Trio fotografieren können:
Bei Straßberg habe ich sie dann nochmal erwischt:
Grüßle ins Forenland
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß. Karl Ferdinand Gutzkow
heute habe ich etwas zum Thema "Damals und Heute":
Soweit ich weiß stammt die Brücke beim Brunnental (km 53,0) noch aus der Bauzeit der Bahn. Am 20. Mai 2005 fuhren VT 203 und 213 in Richtung Tübingen.
Vom 11. bis 13 Juni 2019 wurde sie durch einen Neubau ersetzt. Diesen überqueren am 15. Juni 2019 die beiden RegioShuttle VT 202 und 204 als HzL 86724 nach Tübingen.
Leider war es mir nicht möglich Bilder vom Bau zu machen. Die Baustelle war großräumig abgesperrt.
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß. Karl Ferdinand Gutzkow
Schön den Alltag festgehalten! Meines Wissens war die älteste Brücke in Württemberg bei Mössingen, vor einigen Jahren hat sie ein LKW Fahrer "mitgenommen", - ein aufgeladene Bagger passte nicht durch... seis drum, oft werden solche kleinen Bauwerke übersehen.
Übrigens ist an einer Brücke über die Schmeie bei Störungen der Hang mit Folien abgedeckt, sicherer Hinweis das demnächst Bauarbeiten anstehen...
Ja, im Schmeietal gibt es noch einige sehr alte Fachwerkbrücken!
Nur kaum Eisenbahnfan's...
Gruß Oli
eine schöne Doku vom Alltag auf der 766 - denn nicht vergessen: auch die RS1 sind die längste Zeit dort gefahren. Nächstes Jahr kommen die Lint auch zwischen Tübingen und Sigmaringen...
Viele Grüße,
Tobi
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!" Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig