Seite 2 von 2

Re: 21.02.07 - Alltag im Kinzigtal (m5b)

Verfasst: So 21. Jun 2009, 19:07
von Kinzigtalbahner
Diesellok-Tf hat geschrieben:Und wo soll in Waiblingen die Werkstatt sein, müsste ja dann eine WEG-Werkstatt sein :confus: :confus:
Er meint wohl das SWEG-Werk Waibstadt :zwinker:
faustballer hat geschrieben:HUs werden entweder in Endingen oder in Waiblingen gemacht, Ottenhöfen hat "nur" eine Werkstatt zur Reparatur von RS1 und die HAlle wird zum Abstellen der Fahrzeuge genutzt.
Also im Rahmen von Hauptuntersuchungen durchgeführte Arbeiten können/dürfen auch in Ottenhöfen ausgeführt werden, beispielsweise war letzten September der VT 127 vom Kaiserstuhl einmal da, weil in Endingen Zeit- und Platzmangel herrschte. Höchstvermutlich werden auch die Wagen des Achertäler Museumszuges und die zwei Dampfloks in Ottenhöfen revisioniert.

Grüßle,
Moritz

Re: 21.02.07 - Alltag im Kinzigtal (m5b)

Verfasst: So 21. Jun 2009, 20:02
von Diesellok-Tf
Ahhh ja :zwinker:

Waibstadt ergibt natürlich einen Sinn. Wobei ja in Waiblingen tatsächlich die WEG bzw. Veoliaverwaltung sitzt, allerdings nur Büros, keine Werkstatt.

Gruß
Diesellok-Tf