Seite 2 von 2

Re: VT 650 im Ammertal unterwegs, weitere SEV-Verkehre

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:22
von Karl Müller
Ja, gruselig. Feierabend. Eisenbahn kõnnen wir nicht mehr. Es braucht keine GdL um uns in den PKW zu bringen...
Gruß Oli

Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 07:34
von Vielfahrer
Hallo,
die Pressemitteilung, die von Tannenrainer gestern hier verlinkt wurde, ist auch Gegenstand eines Presseberichts im Schwäbischen Tagblatt von heute. Allerdings haben sich die Verhältnisse schon wieder zum Negativen geändert. Nicht nur Stellwerkspersonal bei der ENAG fehlt, inzwischen mangelt es offenbar DB Regio auch an einsatzfähigen Triebzügen der Baureihe 440. Heute früh sind nahezu alle Fahrten nach Herrenberg, Bad Urach oder Entringen ausgefallen, den Tag über werden es die Entringer Pendel sowie eine weitere Pendeleinheit zwischen Herrenberg und Metzingen. Verlass auf die Ammertalbahn ist also nicht gegeben. Es verkehren zwar Busse im Schienenersatzverkehr, aber diese halten nicht im Tübinger Westen (z.B. in der Rheinlandstraße), wodurch eine fünfstellige Zahl an Einwohnern erst mit Stadtbussen zum Hauptbahnhof müsste, was ca. 10 Minuten an zusätzlicher Stadtbusfahrzeit benötige würde. Dazu kommen Umstiegszeiten, so dass schnell eine halbe Stunde Zeitverlust hinzu käme.

Auch auf anderen Strecken ab Tübingen fallen Fahrten aus, sowohl bei der DB wie auch bei der SWEG. Dafür sehe ich beim frühmorgendlichen Spaziergang mit unserem Hund eine richtig lange Schlange von PKW auf der B 296 aus Richtung Unterjesingen nach Tübingen zurollen...

Viele Grüße vom Vielfahrer