Seite 2 von 3
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:49
von Trucker
Die IC / IR Wagen sind nicht im Schuppen sondern stehen schön aufgereiht im Fährbahnhof Saßnitz Mukran und warten auf einen Käufer.
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: So 13. Jul 2008, 22:19
von patrick_kn
oder im Rbf/Gbf Karlsruhe (nördlich des Hauptbahnhofes - wenn man im Zug nach Heidelberg sitzt in fahrtrichtung rechts...).
Übrigens kann die Bahn wohl kaum einen voll funktionsfähigen Ersatzwagenpark für so viele Züge bereithalten. Wenn dem so wäre, wäre der Fahrpreis wohl "ein wenig" höher!
Insofern ist das kein muss...
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 18:00
von Tf Reinhard
Ich schreibe es mal hier dazu:
Bei einem ICE wurden erneut ein Riss in der Achse entdeckt.
http://nachrichten.t-online.de/c/16/54/ ... 48426.html
Reinhard
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 19:00
von KBS720
Oh diesmal ICE-T dann kann die HzL ja bald wieder Ersatz fahren :zwinker:
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 00:39
von Bahner
Mich hat es wieder mal erwischt, durfte Gestern von Leipzig nach Dresden mit einem Uralt Intercity fahren, der einer alten RB nahe kommt.
Werde daher am Samstag mit einem Intercity von Naumburg nach Kassel und von dort mit dem ICE nach Hause fahren....
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:02
von Tf Reinhard
Und hiereine Entgleisung am Mittwoch Abend in Hamburg:
http://nachrichten.t-online.de/c/16/60/ ... 05498.html
Auch wenn er diesmal über eine Gleissperre gefahren ist, möchte ich nicht ein paar Stunden später mit Tempo 250 über die Schnellfahrstrecke rasen.
Reinhard
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 10:11
von Bm 6/6 18514
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Auch wenn er diesmal über eine Gleissperre gefahren ist, möchte ich nicht ein paar Stunden später mit Tempo 250 über die Schnellfahrstrecke rasen.
In einem Zug der vor wenigen Stunden entgleist ist, möchte ich auch nicht unbedingt sitzen (wobei, wie lange dauert es einen Zug gründlich zu kontrollieren, er ist ja wohl sehr nahe bei der entsprechenden Werkstatt entgleist?). Mit 250 km/h möchte ich aber auch sonst nicht in diesem Zug fahren, da er nur für 200 km/h zugelassen ist :schaffner:.
Florian
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 13:33
von KBS720
Bm 6/6 18514 hat geschrieben: Mit 250 km/h möchte ich aber auch sonst nicht in diesem Zug fahren, da er nur für 200 km/h zugelassen ist :schaffner:.
Florian
Also soviel ich weiß dürfen ICE1 (401) und ICE2 (402) 28ßkm/h die ICE (406 &403) 330km/H fahren (wobei der 406 glaub in Holland nur 220 fahren darf irgendwie war da mal was) ICE-T (411 und 415) dürfen 230km/h und der ICE-TD (605) darf "nur" 200km/h
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 14:46
von Bm 6/6 18514
KBS720 hat geschrieben:und der ICE-TD (605) darf "nur" 200km/h
Und eben ein solcher ist in Hamburg entgleist.
(Zu den ICE 3, er "dürfte" 330 km/h fahren, fährt in Deustchland aber maximal 300 km/h und in Frankreich 320 km/h).
Florian
Re: ICE 3 aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 14:47
von KBS720
Achso ich dahcte es wäre ein ICE1 gewesen naja dann nix für ungut :psst: