Seite 2 von 2

Re: Hat die DB 611ér zuviel?

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 16:09
von Thomas Glunk
der 611er könnte auch der sein, der die DB-Sonderfahrt von Titisee nach RDO/RVL heute Nacht nach dem Feuerwerk des Seenachtsfestes fährt!?

Gruß Thomas

Re: Hat die DB 611ér zuviel?

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 17:42
von Christian
Könnte es auch sein, das der VT611 003/VT611 503 den RE3217 ab Donaueschingen übernimmt?
Denn dieser kommt ab Donaueschingen mit +15. kann aber auch ein "Wende-Problem" sein.

Christian

Re: Hat die DB 611ér zuviel?

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 20:59
von Thomas Glunk
er scheint wirklich defekt zu sein.

Gruß Thomas

Re: Hat die DB 611ér zuviel?

Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 13:08
von Tf Reinhard
Fahrer meldeten, das zwischen Villingen und Donaueschingen kein 611 entgegen kam
Nun etwas Aufklärung:
Der Kollege, der den 611 bei der Wende in Villingen vermisst hat, war wohl schon in Bräunlingen, als dieser in Richtung Rottweil an ihm vorbei fuhr. Mir kam er jedenfalls beim 85871 statt in Villingen bei der Wende erst in Schwenningen entgegen.

Der in Donaueschingen stehende 611 ist wirklich defekt. Bei ihm hatte es, als er nach Ulm fahren wollte wohl den Hauptschütz oder so was raus gehauen. Deshalb kamen am Abend 2 628er aus Ulm nach Villingen.

Reinhard