Schotterpilot hat geschrieben: Fr 14. Jun 2019, 14:32
Aber das ist ja heutzutage zuviel verlangt. Wichtiger ist natürlich das WLAN im Zug, damit man sein Netflix nahtlos von X nach Y, incl. beim Ein- und Aussteigen, glotzen kann...
Hallo,
also in den RS1 der SWEG in der Ortenau wärst du schon nach ein paar Minuten wieder WLAN-Los, weil die Tagesrate bei 50 MB liegt. Ich hab mal aus Spaß ein Youtube-Video von unserem Mitglied GILLES Lenard angeschaut, Ich kam mit den 50 MB nur von Haslach bis kurz vor Biberach, dann war das Datenvolumen aufgebraucht.
Das WLAn ist gut, wenn man Im DB-Navigator seine Verbindungen überprüft, in die Eisenbahnforen schaut oder über WhatsApp was "schreibt!". Aber Videos und Musik verschicken bzw. geschickt zu bekommen (egal ob WhatsApp, Youtube, Netflix, SKyGo, usw.) kann man voll vergessen, da ist das Datenvolumen schnell dahingeschmolzen.
Außerdem gibt es immer noch blinde Flecken, einer ist zwischen Alpirsbach und Loßburg, sowie zwischen Gengenbach und Biberach einmal bei Schwaibach und dann nochmal bei Fröschbach.
Das ist, um genau zusagen, nur in der Ortenau S-Bahn auf der Kinzigtgalstrecke (Freudenstadt-(Hornberg-)Hausach-Offenburg). Schon im Rheintal ab Offenburg Richtung Appenweier versagt oft die Verbindung.
Gruß
Sascha
