Moin,
die Gäubahn ist nunmal eine wichtigere Bahnstrecke, von demher ist ein SEV wohl kaum gut für so eine Linie. Neulich bin ich auch über Tübingen gefahren, wie mir Andreas empfohlen hat (Danke an der Stelle, ist kürzer als über THP

). Jedoch hat dies natürlich die Folge, dass die nur ausschließlich(?) solo fahrenden Züge zwischen Horb und Tübingen total voll sind - ab Rottenburg wird es nicht wirklich besser. Dazu kommen die täglich "normalen" Fahrgäste und jetzt in den Sommerferien hin und wieder ein paar Radler. Umso erstaunlicher und entspannter ging es im RE von Tübingen nach Stuttgart zu, genauso selbige Strecke zurück. Ein Wagen war nahezu leer. Es lohnt sich also, auch mal ganz ans andere Ende des Zuges zu laufen und sich schön auf die Wagen zu verteilen, anstatt immer den kürzesten Weg zu gehen, liebe Fahrgäste.
Gerade im Raum Tübingen, wo auch noch die Ammertalbahn gesperrt ist, dürfte es eng zu gehen. Da ich dort aber nicht täglich bin, bleibt das eine Vermutung meinerseits.
Es sind nunmal nötige Bauarbeiten, die immer wieder einmal und überall auftreten werden. Meines Wissens handelt es sich um Weichenerneuerungen zwischen Herrenberg und Böblingen. Kaputtplanen - ich weiß nicht. Mag sein, doch es gibt auch die Kehrseite: Fast täglich fahre ich auf den Ringzugabschnitten der Gäubahn und sehe auch nahezu immer Bauarbeiter, die Kabel legen, etc. - das sieht mir schwer danach aus, dass bezüglich des Gäubahnausbaus mächtig Dampf gemacht wird - hat mir auch ein Tf erzählt. Ein Beispiel ist der Abschnitt zwischen Balgheim und Rietheim (wenn ich es recht in Erinnerung habe). Man sieht wirklich teils schon, wo später Gleise liegen werden oder könnten.
Bauarbeiten sind nunmal ein Leid, das hin und wieder notwendig ist. Das ist wie mit den Straßen - man kanns nie recht machen. Entweder gehts den Leuten zu langsam oder zu holprig voran und beschweren sich, oder die Bauarbeiten (die genau dies beheben sollen) stören und werden zum Aufreger.
Mal sehen, was sich noch so ändern wird auf unserer geliebten Metropolanbindung nach Stuttgart, die auch bald über den Flughafen führen soll.
Sollte Vaihingen nicht 2019 RE-Halt werden und ausgebaut werden? Wendet der RE dann dort und fährt zum Flughafen oder war der Ausbau bis S21 dann unnötig? Mal so anbei...
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Robin