Seite 2 von 2
Re: Betrieb Donaueschingen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 18:51
von Christian
88032 in den Ferien zu 88070.
88053 kommt zuvor als 88040 aus RIM.
88116 wird für den Folgetag 88003, bzw. Sa 88029.
88122 kommt Solo.
Re: Betrieb Donaueschingen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:18
von Robin
Hallo Christian,
88070 fährt doch nur zur Schulzeit, zur Ferienzeit fährt der nicht. In der Ferienzeit fährt statt 88070 doch der 88068 von TTRS nach RVL und zurück als 88089.
88040 kommt aus RIM, wendet auf 88053. 88053 fährt zweiteilig, der aus RIM solo. 88032 dürfte doch eher auf 88053-Verstärker wenden ?
88116 kann ich nachvollziehen.
Meinst du mit 88122 kommt solo, dass dieser zur Ferienzeit immer solo bleibt, oder wird auch in der Ferienzeit ab TR verstärkt?
Neue Frage: Fahren 88016 und 88030 (beide RIM → TFD) in der Ferienzeit beide solo???
Re: Betrieb Donaueschingen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:28
von Christian
Ja stimmt. 88032 gibt in den Ferien schluss auf 88053. 88053 doppelt bis TTU, Schluss ab in Abstellung zu 88066.
88122 in den Ferien immer Solo.
88016 und 88030 in den Ferien solo.

Re: Betrieb Donaueschingen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:39
von Robin
Danke.
Also ist in der Ferienzeit 88003 übrig, da der ja nicht wie zur Schulzeit auf 88030-Verstärker wendet. Was macht der in der Ferienzeit?
88009 dürfte wie in der Schulzeit direkt am Bahnsteig auf 88030 wenden....
Jetzt komme ich Villingen Ferienzeit nicht weiter
Grüße,
Robin
Re: Betrieb Donaueschingen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 22:50
von Christian
88003 wendet in RIM auf 88016.