Re: KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 22:29
Servus zusammen,
sodele, nun habe ich meine Bilder vom Freitag auch endlich fertig:
Fangen wir an der Rheintalbahn an:

Als wir die KBS 703 entlang fuhren, hatten wir das Gefühl, dass dort dringend mal wieder gerodet werden müsste. Langsam wurde die Zeit für den SWE 87751 von Freiburg nach Staufen knapp. Aber bei Norsingen konnte der ET 150 doch noch notdürftig abgelichtet werden.
Danach fuhren wir an die bekannte Stelle bei Schallstadt:

145 066 ist mit einem Ganzzug gen Süden unterwegs.
Die Stelle gab noch ein paar Bilder mehr her, die ich hier aber nicht zeigen möchte.
Wir machten uns auf zu unserem eigentlichen Ziel ins Münstertal.

Den Anfang macht ET 151 als SWE 72515 nach Münstertal beim Verlassen des Haltepunktes Oberkrozingen.

Ein Weilchen später kam ET 150 nach Freiburg angefahren.

Und wieder ET 151: Er hat als SWE 72514 gerade Staufen verlassen.

Als er wieder aus Bad Krozingen zurück kam wurde der ET 151 beim Alemannenbad in Staufen verewigt.

Recht eng scheint es für ET 515 zwischen den Hallen in Staufen zu werden. Er kommt als SWE 72519 aus Bad Krotzingen.

Das Wartehäuschen des Haltepunktes Etzenbach hat was. ET 151 (welcher sonst?) kommt aus Münstertal an.

Und mal wieder ein Experimentelles Foto von Ihm, als er ein Weilchen später wieder aus Bad Krotzingen zurückkommt.

Dieses letzte Bild von der Münstertalbahn zeigt ET 105 als er den Haltepunkt Hof in Richtung Münstertal verlässt. Hier war es sogar ein bisschen sonnig.
Ursprünlich war es der Plan gewesen, uns noch ein bisschen südlich Bad Krotzingen und am Ast von Müllheim nach Neuenburg umzusehen, aber da war keine nicht zugewachsene Stelle zu finden. Also Blitzentschluss: Denzlingen.

146 233 wird mit dem RE 5343 von Offenburg nach Basel SBB hier gleich einen Halt einlegen.

Und zum Abschluss noch einen "Durchblick" zwischen VT 014 und 011 der BSB, welche am Gleis 5 zur Abfahrt nach Waldkirch bereitstehen.
Mit diesem Foto möchte ich die Serie beenden, und hoffe, die Bilder haben Euch ein bisschen gefallen.
Grüßle
Friederich
sodele, nun habe ich meine Bilder vom Freitag auch endlich fertig:
Fangen wir an der Rheintalbahn an:

Als wir die KBS 703 entlang fuhren, hatten wir das Gefühl, dass dort dringend mal wieder gerodet werden müsste. Langsam wurde die Zeit für den SWE 87751 von Freiburg nach Staufen knapp. Aber bei Norsingen konnte der ET 150 doch noch notdürftig abgelichtet werden.
Danach fuhren wir an die bekannte Stelle bei Schallstadt:

145 066 ist mit einem Ganzzug gen Süden unterwegs.
Die Stelle gab noch ein paar Bilder mehr her, die ich hier aber nicht zeigen möchte.
Wir machten uns auf zu unserem eigentlichen Ziel ins Münstertal.

Den Anfang macht ET 151 als SWE 72515 nach Münstertal beim Verlassen des Haltepunktes Oberkrozingen.

Ein Weilchen später kam ET 150 nach Freiburg angefahren.

Und wieder ET 151: Er hat als SWE 72514 gerade Staufen verlassen.

Als er wieder aus Bad Krozingen zurück kam wurde der ET 151 beim Alemannenbad in Staufen verewigt.

Recht eng scheint es für ET 515 zwischen den Hallen in Staufen zu werden. Er kommt als SWE 72519 aus Bad Krotzingen.

Das Wartehäuschen des Haltepunktes Etzenbach hat was. ET 151 (welcher sonst?) kommt aus Münstertal an.

Und mal wieder ein Experimentelles Foto von Ihm, als er ein Weilchen später wieder aus Bad Krotzingen zurückkommt.

Dieses letzte Bild von der Münstertalbahn zeigt ET 105 als er den Haltepunkt Hof in Richtung Münstertal verlässt. Hier war es sogar ein bisschen sonnig.
Ursprünlich war es der Plan gewesen, uns noch ein bisschen südlich Bad Krotzingen und am Ast von Müllheim nach Neuenburg umzusehen, aber da war keine nicht zugewachsene Stelle zu finden. Also Blitzentschluss: Denzlingen.

146 233 wird mit dem RE 5343 von Offenburg nach Basel SBB hier gleich einen Halt einlegen.

Und zum Abschluss noch einen "Durchblick" zwischen VT 014 und 011 der BSB, welche am Gleis 5 zur Abfahrt nach Waldkirch bereitstehen.
Mit diesem Foto möchte ich die Serie beenden, und hoffe, die Bilder haben Euch ein bisschen gefallen.
Grüßle
Friederich