Seite 2 von 3

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:43
von Hannes
KBS720 hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Interessante Bilder, ich würde sie aber trotz Regenwetters noch deutlich aufhellen. Es säuft doch ziemlich viel ab
Bin leider nicht so der Bildbearbeiter, ich mache lieber Bilder und gucke sie an.
Naja, etwas das Histogramm zu bearbeiten ist nicht die große Kunst. Ich halte es bei solchen Bildern eher so, dass ich versuche einen Tick "richtiges Restschwarz" zu erhalten, aber sonst etwas heller zu werden, damit die Kontraste in den aufgehellten Tiefen erhalten bleiben. Ich weiß ja nicht, welches Programm du zur Verfügung hast, aber in Photoshop taugt dazu die Funktion "Tiefen/Lichter". Die Tiefen vllt. (bei erweiterten Einstellungen) um max. 5 % bei Tonwertumfang ca. 5 % aufhellen, das macht oft viel aus und wirkt trotzdem noch realistisch, da das menschliche Auge ja dunkle Partien anders wahrnimmt als die Kamera und es so dem gesehenen Eindruck in meinen Augen näherkommt.
KBS720 hat geschrieben:
wolfgang65 hat geschrieben: Da würde ich nichts weiter machen, das würde die Realität doch ziemlich verfälschen. Das Problem ist vielleicht auch der Monitor - ist der Kalibriert, ist der oft nur noch für eine sehr dunklen Raum zu gebrauchen....
Wenn man es kann vielleicht nicht, aber ich kann es nicht :Frol: :kicher:
Zum Kalibrieren gibt es auch spezielle Geräte, die nicht gerade billig sind. Ich hab auch noch nie eins benutzt, aber meinen PC-Bildschirm einigermaßen eingestellt, so dass auch bei Ausdrucken o.ä. es ziemlich an das rankommt, was ich auf dem Bildschirm gesehen habe. Der Eindruck hängt ja auch viel von der Tageszeit und -form des Bearbeiters ab. Nachmittags, wenn es draußen richtig sonnig ist, vermeide ich, sonst beschränke ich mich nicht. Bei meinem Laptopbildschirm hab ich´s noch nicht so gut hinbekommen, weshalb ich es auf dem auch mit dem Bearbeiten sein lasse.

Grüße, Hannes

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 19:24
von Trennhuepfer
Auf den Bildern von der 110 468-6 kommt der Lack der Lok in der Sonne richtig gut raus. Gefällt mir richtig gut :daumen hoch:

Bild

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 19:41
von wolfgang65
KBS720 hat geschrieben:
wolfgang65 hat geschrieben: Da würde ich nichts weiter machen, das würde die Realität doch ziemlich verfälschen. Das Problem ist vielleicht auch der Monitor - ist der Kalibriert, ist der oft nur noch für eine sehr dunklen Raum zu gebrauchen....
Wenn man es kann vielleicht nicht, aber ich kann es nicht :Frol: :kicher:

Grüße Andreas
Deine Bilder sind ohne Bearbeitung wirklich top und vor allem real. Also weiter so.... ;-)

Grüße

Wolfgang

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 22:38
von KBS720
Hallo,
wolfgang65 hat geschrieben:Deine Bilder sind ohne Bearbeitung wirklich top und vor allem real. Also weiter so.... ;-)
Danke, bisschen optimieren tue ich natürlich auch.

So weiter geht´s mit dem letzten Teil vom Samstag:
14:20 111 001-4 mit dem TEE 91340 (Triberg-St.Georgen(Schwarzw)) bei Nußbach
Bild

in St.Georgen nachdem umsetzen
Bild

Da der Wunsch geäußert wurde, dass man doch ein TEE Bild am Dreibahnenblick machen sollte, kam ich dem nach. Inklusive Schubhilfe vom FC Triberg der dort für das leibliche Wohl sorgte. Kurz nachdem der Dampfzug dann den Dreibahnennlick durchfahren hatte und die Leute schon alle wieder am gehen waren kam dann der TEE:
15:22 111 001-4 mit dem TEE 91341 (St.Georgen(Schwarzw)-Hausach)
Bild

Ich nahm die Füße in die Hände überholte auf dem Weg zum Auto noch alle Wanderer und flucks fand ich mich in Gutach an berühmter Stelle wieder :Frol:
15:46 111 001-4 mit dem TEE 91341 (St.Georgen(Schwarzw)-Hausach)
Bild

Auf der Rückfahrt fand ich mich mit 2 Bekannten beim ex. Bf Gutach ein, wo erst mal alle Radfahrer rechtzeitig den Bildausschnitt verlassen hatte, bis just ein E-Bike auftauchte und es nochmal extrem eng wurde :pfeifen: :
16:34 111 001-4 mit dem TEE 91342 (Hausach-Triberg)
Bild

Zurück in Triberg, war ich tatsächlich schneller als der TEE und konnte diesen nochmals aufnehmen:
17:03
Bild

Die zwei Dampfer machten sich derweil wieder auf den Heimweg:
17:15 50 2988 und 52 7596 mit dem DLr 84262 (Triberg-Rottweil)
Bild

111 001 setzte anschließend um
17.16
Bild

Bild

Bild

Damit wären wir heute auch wieder am Ende.

Grüße Andreas

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: So 26. Okt 2014, 19:07
von KBS720
Hallo,

kommen wir zum ersten Teil des Sonntags.

Im Frühtau zu Berge ging es ein offtopic Bild machen. Und zwar gab es einen Um Umleiter :Frol: Der Autoslaaptrein verkehrte während der Rheintalsperrung rund um den Isteiner Klotz via Gäubahn, da diese Ende August-Anfang September wochenends auch gesperrt war ging es via Schwarzwaldbahn:
07:19 1142 635-3 und 1142 579-3 mit dem DPF 13408 (Livorno Centrale - s-Hertogenbosch) bei St.Georgen
Bild

Nachdem Frühstück ging es wieder nach Triberg, wo vor dem großen Ansturm noch diese Aufnahme machen konnte:
2x 218 105-5
Bild

Da ich am Samstag habe die 150 aufzunehmen, wurde das nachgeholt:
E50 091
Bild

110 468-6
Bild

Da am Vortag am IC 2005 die 101 001 war, wollte ich sie zusammen mit 111 001 auf einem Bild vereinen:
10:43 101 001-6 mit dem IC 2004 "Bodensee" (Konstanz-Emden Hbf) und 111 001
Bild

damit soll dieser Teil auch sein Ende finden. Morgen schreiten wir zum letzten Teil.

Grüße Andreas

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 17:28
von KBS720
Hallo,

willkommen zum letzten Teil dieser Serie:

Nach der Stellwerksführung kam irgendwie nach St.Georgen kurz danach traff auch mein Auto ein :pfeifen:
14:51 111 001-4 und 218 105-5 mit dem TEE 91341 (St.Georgen(Schwarzw)-Hausach)
Bild

In der Hirschrankkurve wollte die Sonne dann leider nicht mehr:
15:18 111 001-4 und 218 105-5 mit dem TEE 91341 (St.Georgen(Schwarzw)-Hausach)
Bild

Leider verzettelte ich mich so dass die 111 nicht mehr eingeholt werden konnte, dafür gabs in Hausach dieses Bild als Entschädigung:
Bild

Dafür gab es den nächsten Patzer bei der Bergfahrt wo in Gutach mal schnell auf Engergiesparmodus umgeschaltet :kopf an die Wand:
16:40 218 105-5 und 111 001-4 mit dem TEE 91342 (Hausach-Triberg)
Bild

Da die Dampfer schon weg waren, wurden gerade ein paar Schritte gemacht und auf eine andere angekündigte Überführungsfahrt gewartet, welche einen außerplanmäßigen Mitläufer hatte (super Aktion :daumen hoch: ):
17:46 146 236-5 "Triberg/Schwarzwaldbahnerlebnispfad" und Re 485 004 als Tfzf 72116 (Triberg-Offenburg)
Bild

Damit wären wir am Ende
Grüße Andreas:hallo/ade:

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:11
von SWBC
Klasse Bilder von einem klasse Fest!

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:42
von KBS720
SWBC hat geschrieben:Klasse Bilder von einem klasse Fest!
Dem ist außer mehr Sonnenschein :sonne: nichts hinzuzufügen.

Grüße Andreas

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:30
von Trainfreak
Hallo Andreas

Trotz des Wetters hast du da tolle Bilder geschossen! :daumen hoch:

Danke fürs zeigen.

Gruss
Urs

Re: Bilder zu den Schwarzwaldbahntagen Triberg

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:34
von Rangierer
Echt schöner Bilderbogen! :Genial: