Video: "Betriebssstörung"

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Video: "Betriebssstörung"

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

da ich ja selbst in der 1. Klasse unterwegs bin, kann ich das nachvollziehen. "Wir" bekommen ja diverse überregionale Tageszeitungen dort gratis, dazu gibt oftmals irgendeinen Schleck. Und wenn man umsteigen (womöglich am Abend umgekehrt wieder zurück), dann hat mal viermal oder noch öfter einen Schleck angeboten bekommen. Könnte demnächst wieder ein Schoko-Fußball sein. Dass man das irgendwann satt hat und am liebsten ungestört in Ruhe reisen oder arbeiten möchte, ist für mich nachvollziehbar.

Wenn ich durstig bin, dann kann ich mir im ICE auch was kaufen oder in größeren Bahnhöfen in die DB-Lounge gehen, wo es das gratis gibt und zwar soviel, bis man wirklich nicht mehr durstig ist. Und im Sommer gibt es dort oft auch ein Eis zum Schlecken. Das ganze ist zwar "gratis", aber ich vermute mal, dass es von Firmen gesponsert wird, die auf ihre Produkte aufmerksam machen wollen, also eine ganz normale Schleichwerbung ist. Mal läuft die Harribo-Gummibärchen-Phase, dann gibt es die Schokolinsen, demnächst vielleicht wieder die der Schokofußbälle usw. Ich beobachte immer wieder, dass viele Reisende das gar nicht mehr wollen.

Also solch einen "Service" würde ich nicht unbedingt vermissen. Lieber wäre es mir, wenn es ein verlässliches gutes und vielleicht etwas preiswerteres Getränkeangebot geben würde.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten