Seite 2 von 2

Re: Kein Empfang im Zug

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 11:28
von Bahner
Schienenstoß hat geschrieben:Hallo,


stellt sich die Frage ob man überall erreichbar sein muss..................ich selbst denke nein!


Wenn ich mit dem Zug fahre kuck ich am liebsten aus dem Fenster............ (Privat und Beruflich natürich sowieso :Frol: )

Gruß Ralf
Was hat der Internetempfang mit ERREICHBAR MÜSSEN zu tun?
Viele Menschen wollen einfach erreichbar sein, so ist es sehr viel interessanter sich mit seinen Freunden und Bekannten während einer Bahnfahrt virtuell zu unterhalten, oder sich schlichtweg über die aktuellen News zu informieren. So hat man schon das Geld für eine Tageszeitung gespart oder auch die Zeit, bei der man ansonsten vielleicht vor der Tagesschau sitzt.
Mir geht diese Anti-Internet Meinung von alten sturren Personen ziemlich auf den Wecker, diese Personen verschließen sich jeglichen Neuerungen, welche in der Regel ein Vorteil nach dem anderen erbringen (sonst wäre das nicht so erfolgreich)
Und als Pendler, der jeden Tag die selbe Strecke fährt, gibt es sicherlich interessantere Dinge, als jeden Tag aus dem Fenster zu schauen und das selbe zu sehen.

Re: Kein Empfang im Zug

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 12:13
von Tf Reinhard
Schienenstoß hat geschrieben:stellt sich die Frage ob man überall erreichbar sein muss..................ich selbst denke nein!
Ich habe auch lange, lange Zeit gemeint, was soll ich mit Internet (dann gäbe es leider auch dieses Forum nicht). Mit meinem Kurierdienst ging es dann auch nicht mehr anders. Overnightsendungen wurden online eingespeist und angekündigt. Die Zeiten haben sich halt geändert. Auch telefonisch geht es bei vielen Geschäftsleuten heute gar nichts mehr anders. Privat gebe ich dir da vollkommen recht. Man ist, aber müßte eigentlich nicht.

Reinhard

Re: Kein Empfang im Zug

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 14:27
von Villinger
Schließe mich der Meinung Bahners an. Während entlang der Autobahnen der Empfang aller Deutscher Provider stark ausgebaut wird, lässt man die Bahn (die schließlich auch ein großes Potential, zumindest entlang der Hauptstrecken, hat) links liegen, lediglich die Telekom bietet WLAN in den ICE-Zügen - Und das auch nur gegen Gebühr. Nur in Deutschland kostet WLAN-Empfang an öffentlichen Plätzen, sei es im Fernzug, im Rathaus, im Café - Während man in anderen Ländern (Schweiz, Dänemark, Niederlande...) längst das Potential erkannt hat, wie sich neue Kunden anlocken und ggf. auch anderen Betrieben abwerben lassen, die diesen Service nicht bieten, denn 42% der Deutschen haben heutzutage ein Smartphone und schätzungsweise 3/4 von diesen 37Mio haben auch eine Datenflat, sprich mobiles Internet (Welches z. T. aber deutlich langsamer ist als WLAN-Empfang). Wer dies (bspw. mit einem Tablet) sowieso nicht hat und seine Reisezeit zum arbeiten nutzen möchte, für den hat der Fernbus ganz klar einen Pluspunkt, weil er dort gratis an genau das gleiche kommt, für das er in der Bahn zahlen müsste. Von demher geht aus meiner Sicht der Bahn ganz klar eine Menge Kohle und Reisende verloren, die man nur durch freies WLAN hinzugewinnen könnte.

Desweiteren muss man durch diesen Service nicht erreichbar sein - Mir z. B. reicht es vollkommen aus, wenn ich mich mittels Chat-Programmen ("WhatsApp") mit Freunden unterhalten, mich über aktuelle Nachrichten oder über eventuelle Anschlussprobleme bei der Bahn informieren kann. Das geht in den meisten Zügen schlecht, da durch die spezielle Bauweise der Internetempfang schlecht bis kaum möglich ist, weil ich dem Funksignal im IC/E mit 200km/h oft einfach davonfahre oder weil der Netzausbau bei Schnellfahrstrecken mitten durch die Pampa (noch) nicht gewährleistet ist.

Re: Kein Empfang im Zug

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:54
von Benutzer 14 gelöscht
Hi,

jap, ich würde auch gerne meine tägliche Pendelzeit mit Netzzugang sinnvoller nutzen. Aber nichtmal hier mitten durchs Rhein-Main-Gebiet hat man sinnvollen Empfang. :ahnung:
OK, ich habe auch O2, aber andere Provider sind auch nicht besser.... :-(

Gruß