Seite 2 von 2
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 21:54
von Hannes
Wenn bei der DB diese Fahrzeuge aus dem Dieselnetz Köln wirklich übrig und kompatibel wären, müsste sie aber wohl keine Ausschreibung um entsprechende Fahrzeuge machen. Gegen eine Übernahme der OSB-Triebwagen spricht von sich aus schon, dass es in der Ausschreibung heißt "Der Auftraggeber benötigt die Fahrzeuge sukzessiv ab August 2014." sowie dass die OSB diese Fahrzeuge ja selbst bis zum Fahrplanwechsel braucht oder dann ein fließender Übergang stattfinden müsste, wo quasi die OSB die ersten paar Tage noch Sub von DB Regio wäre.
Mit den freiwerdenden Fahrzeugen vom Dieselnetz Köln hat sich die DB ja schon bei der Zollernbahnausschreibung versucht und ist damit abgewiesen worden. Und frei wären die ja tatsächlich noch nicht mal gewesen.
Formal mag diese Ausschreibung korrekt laufen, bei der Kürze der Vorlaufzeit (Angebotsabgabe ja erst am 28.4.) und den Randbedingungen ist die Chance für komplette Neulinge ja eher gering. Da die Vertragsdauer ja auch nicht gerade eine Standardlänge aufweist, ist durchaus abzulesen, hier auf eine Ausnutzung der Lebensdauer der ja großteils 1998 ausgelieferten RS1 zu kommen. Die jüngeren Fahrzeuge finden dann sicherlich auch noch eine Verwendung, sollte zur nächsten Ausschreibung des Netzes dann die Forderung nach Neufahrzeugen kommen. Eine andere Zuschneidung der Leistungen wäre dann genauso denkbar, so dass man z.B. weniger mit Dieselfahrzeugen unter Fahrdraht fährt.
Aber bekanntlich ist ja auch nichts unmöglich.
Grüße, Hannes
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: So 16. Feb 2014, 19:35
von VT-Lover
KBS720 hat geschrieben:Hallo,
dann hoffen wir mal das es keine son Deaster wie München-Rosenheim-Salzburg/Kufstein gibt. Da sieht man nämlich immer wenns billig billig sein muss! Aber dank Altfahrzeugen dürfte das hier ja nicht so schlimm werden. Lassen wir uns überraschen.
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
was kann denn die BOB dafür, dass die bestellten Neufahrzeuge nicht rechtzeitig geliefert wurden? Mit Hauptsache billig hat das nichts zu tun, wären die Fahrzeuge pünktlich zugelassen worden, hätte die Betriebsübernahme sicherlich geklappt. Und was die vielgescholtene "schlechte Info" dort angeht: wo steht schon bei der DB jemand (eine menschliche Person) auf dem Bahnsteig und verteilt neue "Ersatz"Fahrpläne, so wie ich es im Münchner HBf selbst erleben durfte :Kopf_Kratz:
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: So 16. Feb 2014, 19:40
von VT-Lover
Aber mal was anderes,
ich war mal wieder übers Wochenende in Baiersbronn und dabei ist mir aufgefallen, dass es die Verbindung Hausach-Freudenstadt-Eutingen nur noch 2-stündlich gibt, da die S 41 seit dem Fahrplanwechsel immer schon um '16 nach Eutingen fährt, die OSB aber immer ' 17 ankommt. Was soll denn der Quatsch, hängt das mit dem neuen Haltepunkt in Grüntal zusammen um die Kreuzung in Schopfloch sicherzustellen? Muß da der 425er eher losfahren, damit er die Fahrzeit bis zum Freudenstadter Hbf halten kann?
:kopfnuss:
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: So 16. Feb 2014, 20:57
von Sascha
VT-Lover hat geschrieben:Aber mal was anderes,
ich war mal wieder übers Wochenende in Baiersbronn und dabei ist mir aufgefallen, dass es die Verbindung Hausach-Freudenstadt-Eutingen nur noch 2-stündlich gibt, da die S 41 seit dem Fahrplanwechsel immer schon um '16 nach Eutingen fährt, die OSB aber immer ' 17 ankommt. Was soll denn der Quatsch, hängt das mit dem neuen Haltepunkt in Grüntal zusammen um die Kreuzung in Schopfloch sicherzustellen? Muß da der 425er eher losfahren, damit er die Fahrzeit bis zum Freudenstadter Hbf halten kann?
:kopfnuss:
Hallo,
ich habe mal im RIS geschaut. Abfahrt der RE und S41 ist .19, Ankunft der OSB ist .17.
Habe den DB Navigator benutzt.
Dann hätte ich am 20. Problem, wenn ich Oli treffe.
Gruss
Sascha :hallo/ade:
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 00:05
von Vielfahrer
Hallo,
meine Erfahrung bei Fahrten nach Freudenstadt ist, dass die Zugkreuzung in Schopfloch in der Regel ein Warten auf den aus Richtung Freudenstadt kommenden Zug erfordert. Dann wird relativ rasch abgefahren und es reicht in Freudenstadt auf die OSB, auch in der Gegenrichtung. Erfreulich ist, dass sich bei den neu eröffneten Halten etwas tut. Bei meinen letzten Fahrten war keine darunter, wo unterwegs niemand ein- oder ausgestiegen wäre, auch nicht in Horb-Heiligenfeld oder Grüntal-Wittlensweiler.
Die im Baden-Württemberg-Kursbuch angegebenen Abfahrtszeiten zur Minute 16 sind definitiv falsch. Nach Eutingen wird zur Minute 19 abgefahren und nullsymmetrisch kommt man natürlich zur Minute 41 an. Die OSB kommt 17 an und fährt auch nullsymmetrisch zur Minute 43 ab. Der Freudenstädter Stern ist also nicht untergegangen.
Es macht im Übrigen richtig Spaß, auf so einer aus dem Dornröschenschlaf der 80er Jahre erweckten Bahnlinie unterwegs zu sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 09:42
von KBS720
VT-Lover hat geschrieben:
Hallo Andreas,
was kann denn die BOB dafür, dass die bestellten Neufahrzeuge nicht rechtzeitig geliefert wurden? Mit Hauptsache billig hat das nichts zu tun, wären die Fahrzeuge pünktlich zugelassen worden, hätte die Betriebsübernahme sicherlich geklappt. Und was die vielgescholtene "schlechte Info" dort angeht: wo steht schon bei der DB jemand (eine menschliche Person) auf dem Bahnsteig und verteilt neue "Ersatz"Fahrpläne, so wie ich es im Münchner HBf selbst erleben durfte :Kopf_Kratz:
Hallo,
die BOB vielleicht nicht, aber die Besteller die erst 5 vor 12 ausschreiben mit Fahrzeugen die noch nicht getestet sind! 2 Jahre Vorlauf sind einfach zu wenig. Zum mal die BOB Flirt 3 die ersten in D sein dürften. Abgesehen davon das ich der Meinung bin das auf dieser Linie Triebwagen keine Lösung sind.
viele Grüße Andreas
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 10:12
von Gleisexperte
Hallo,
drei Tage vor Fahrplanwechsel (Dez. 2013) erhielt der Flirt 3 für die BOB die Zulassung des EBA. Stadler will bis Ende Februar die ersten Fahrzeuge ausliefern.
Es grüßt der
Gleisexperte
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 20:42
von VT-Lover
Vielfahrer hat geschrieben:Hallo,
Die im Baden-Württemberg-Kursbuch angegebenen Abfahrtszeiten zur Minute 16 sind definitiv falsch. Nach Eutingen wird zur Minute 19 abgefahren und nullsymmetrisch kommt man natürlich zur Minute 41 an. Die OSB kommt 17 an und fährt auch nullsymmetrisch zur Minute 43 ab. Der Freudenstädter Stern ist also nicht untergegangen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Hallo Vielfahrer,
ich rede hier nicht nur vom gedruckten Kursbuch/Streckenfahrplan, sondern auch vom Aushangfahrplan des Freudenstadter Hbf , da wird ebenfalls die Minute '16 als Abfahrtszeit genannt. Vielleicht kann ja mal der Stefan hinfahren und ein Bild davon machen, oder der Sascha, falls die S 41 weg ist? :schok:
Aber heute kam ein Newsletter von der NVBW, da kann man sich wieder an Verbesserungsvorschlägen zum neuen Jahresfahrplan beteiligen, da steht in der
Fahrplanvorschau wieder bei allen Zügen ab Minute '19:
Re: S-Bahn Ortenau ausgeschrieben
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 04:50
von Sascha
VT-Lover hat geschrieben:Vielfahrer hat geschrieben:Hallo,
Die im Baden-Württemberg-Kursbuch angegebenen Abfahrtszeiten zur Minute 16 sind definitiv falsch. Nach Eutingen wird zur Minute 19 abgefahren und nullsymmetrisch kommt man natürlich zur Minute 41 an. Die OSB kommt 17 an und fährt auch nullsymmetrisch zur Minute 43 ab. Der Freudenstädter Stern ist also nicht untergegangen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Hallo Vielfahrer,
ich rede hier nicht nur vom gedruckten Kursbuch/Streckenfahrplan, sondern auch vom Aushangfahrplan des Freudenstadter Hbf , da wird ebenfalls die Minute '16 als Abfahrtszeit genannt. Vielleicht kann ja mal der Stefan hinfahren und ein Bild davon machen, oder der Sascha, falls die S 41 weg ist? :schok:
Aber heute kam ein Newsletter von der NVBW, da kann man sich wieder an Verbesserungsvorschlägen zum neuen Jahresfahrplan beteiligen, da steht in der
Fahrplanvorschau wieder bei allen Zügen ab Minute '19:
Moin,
ich schau mal, aber da die Umsteigezeit ca. 2. min dauert und ich den Zug erreichen muss, kann ich nix versprechen. Vielleicht fahre ich mal vor dem Dienst an den BF.
Gruß
Sascha :hallo/ade: