Moin moin,
jetzt bin ich mit meinen Bildern auch fertig geworden. Leider war das Wetter "Besch...eiden!!!", wie die anderen es geschrieben haben. Ich hoffe aber, das ein paar Fotos euch gefallen. Der "Kampf" gab es um manche Fotostelle. Los geht's.
Der Zug zwischen Rottweil, Tuttlingen, Sigmaringen und Schelklingen fuhr als
DPE 2100, Zuglok war die
52 7596, deswegen schreibe ich nur die Ortsangaben dazu, außer bei Regelzüge.
Den IC mit 115 278-4 hab ich leider versemmelt, dafür gelang mit das.
VT 232 als
HzL 88067 kurz vor
Aldingen.

Den ersten Dampfer mit Kessel voraus bei
Aldingen.

Kurz darauf erwischten wir den Dampfzug in
Rietheim.
Gleich darauf wurde die Ausfahrt für ...

...
VT 249 als
HzL 88056, der
Rietheim gerade verlässt (Notschuss, wurden überrascht!)
Jetzt ging es ins
Donautal, genauer gesagt nach Mühlheim.
Mühlheim an der Donau wurde vom Dampfzug angefahren bzw. wurde durchgefahren.
Die bekannten Fotostellen von
Hausen im Tal haben wir gleich weggelassen, weil dort sich schon viele Fotografen und Filmer niedergelassen haben, daher ging es gleich nach
Neidingen, wo schön abgeholzt wurde.
611 026/526 als
IRE 3206 bei
Neidingen

Und dann der Dampfer auf großer Fahrt mit zuem Regler :Weinen: (hätte eine schöne Dampfwolke gegeben)
Beuron mit der Scheinanfahrt haben wir auch ausgelassen, da war kein Platz mehr :Frol: .
Sigmaringen ließen wir auch aus und sind gleich in Richtung Scheer an den Tunnel gefahren, dort waren auch viele gestanden, so suchten wir uns einen anderen Platz. Den fanden wir bei Ennetach.
611 048 als
IRE 3211 bei
Ennetach

Auch der Dampfer kam vor die Linse
Nächstes Ziel ist
Unlingen.

Dampfzug beim Verladeplatz von
Unlingen. Gruß an Gerry und seinem Begleiter.
Danach haben uns durch Umwege nach
Rottenacker begeben.

Der Dampfzug bei
Rottenacker
Jetzt ging es ins
Schmiechtal, das Umsetzen bzw. Beistellen der
58 311 in
Schelklingen haben wir uns gespart, damit wir Zeit haben, eine schöne Fotostelle zu suchen.

Der verstärkte Dampfer im
Schmiechtal,
58 311 und
52 7596 legen sich mächtig ins Zeug und dampfen, was die Kessel hergeben.

In
Sondernach konnte die Fuhre trotz Rennens mit den anderen Fuzzie's aufgenommen werden
Danach ging es in Richtung
Münsingen, wegen dem Regen wurde die Scheinanfahrt im
Schmiechtal nicht durchgeführt, so musste ein Notschuss am ESig
Münsingen genügen.

Dampf beim Krankenhaus von
Münsingen
Jetzt ging es zum Bahnhof
Münsingen, wo ein paar Fotos gemacht wurde und ein kleiner Plausch mit den anderen Forenteilnehmer.

GmP in
Münsingen, leider das falsche "Zugfahrzeug", es war nämlich
VS 14 :Frol:
52 7596 rangiert in
Münsingen, um Ihren Durst zu löschen
Dann ging es nach
Grafeneck. Während Friederich an der Straße blieb, bin ich in die Wiese gestiefelt.
58 311 und
52 7596 unterhalb der
Gedenkstätte Grafeneck auf dem Weg nach
Gammertingen
In
Gomadingen wurde der Zug zum letzten Mal aufgenommen, da ab da die Lichtverhältnisse schlecht wurden.

Vor- und Nachschuss auf
58 311 und
52 7596 kurz vor und am Haltepunkt
"Offenhausen"
So das wars, ach ja, zwei kleine Anekdoten von der Reise:
Anekdote 1:
Diie DB wurde zur
Sau 2014 gekürt, stellvertretend dafür musste 611 028 herhalten :Frol: :pfeifen: .
611 028/528 als RE nach
Neustadt, wurde zur Sau 2014 gemacht
Anekdote 2:
Auf der Heimfahrt wollte Friederich noch eine Rauchen und "Wasserlassen", so hielten wir an einem Parkplatz an. Hier gab es ein "Freiluftklo" mit Zimmerpalme.
Aber darauf wollte sich Friederich nun doch nicht setzen. Außerdem war es ein Müllplatz, was da an Abfall rumlag, war gar nicht net. Erinnert mich an die Stellfläche zwischen Ehlenbogen und Lossburg an der B294.
So, das war's aber nun wirklich.
Ich danke nochmal an Friederich fürs fahren und die super Gesellschaft und grüße an alle, die wir getroffen haben.
Schönes Wochenende noch
Sascha :hallo/ade: