Seite 2 von 2

Re: Wohin wird den S 21 Aushub gefahren ?

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 17:38
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum !

Als das Lago-Kaufhaus in Konstanz gebaut wurde, vor etlichen Jahren, wurde ja schon mal der Erdaushub von Konstanz nach Deisslingen-Laufen mit der Bahn gebracht, wo ein Steinbruch verfüllt wurde.

Wer weis noch wie damals die Betriebsituation war. Ich kann mich nur daran erinnern, dass die Züge zur Nachtzeit nach Laufen fuhren und der Erdaushub mittels Förderband zum Steinbruch transportiert wurde. Ein weiteres Gleis wurde damals nicht gebaut.

Gruß von Heinz

Re: Wohin wird den S 21 Aushub gefahren ?

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:00
von Vielfahrer
Hallo Heinz, das war anders mit dem Lago-Aushub. Der wurde direkt aus den Wagen am Bahndamm (südliche Seite) abgekippt. Ab dem frühen Morgen kamen dann Raupen, die den Aushub in den früheren Steinbruch geschoben haben. Bis zur nächsten Ladung am Abend waren die immer fertig. Das ging einige Wochen lang so.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Wohin wird den S 21 Aushub gefahren ?

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:11
von KBS720
Hallo,

ich nehme mal an man kann das Lago nicht mit S21 vergleichen, da sollten doch gewaltige Mengen mehr bei rum kommen.

Grüße Andreas

Re: Wohin wird den S 21 Aushub gefahren ?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:20
von Max
Ab September sollen täglich 2000 Tonnen per Zug kommen, bis dahin soll das Gleis verlängert sein. Die 400 Meter langen Züge kommen nach Rottweil und dann in zwei Teile nach Lauffen, dort werden die Container auf LKWs umgeladen und in die Grube gefahren.

Viele Grüße
Max

Re: Wohin wird den S 21 Aushub gefahren ?

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 10:46
von Peter
Hier der Link zum heutigen Bericht im Schwabo:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... e4bb2.html

Grüße
Peter