Seite 2 von 2

Re: Nagold !

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 12:20
von DB_218
Hi,

sind ja sehr schöne Fotos, Danke! Ich wusste ja garnicht, dass der Schalter/Warteraum noch geöffnet ist.

Ich war seit dem Umbau des Bahnsteigs in Nagold Bf nur 1x dort. Ansonsten ist mir der Hp Steinberg besser bekannt. Hp Stadtmitte war ich auch noch nie ausgestiegen, kommt aber bestimmt bald noch. :pfeifen:

Güterverkehr im Raum FDS/Nordschwarzwald ist wie schon angesprochen wegen der Steilstrecke der Murgtalbahn ein Problem. Aber auch von Freudenstadt nach Eutingen ist das Zeitfenster sehr klein, in dem man was zusätzlichen (Güter- / Sonder-) Verkehr durchführen kann. Zudem gilt für den meisten Sonderverkehr (soweit ich weiß auch Güterzüge) auf den Viadukten eine Geschwindigkeitsbeschränkung, da gab es ja mal Ärger wegen der angeblich "zu lauten" ET65, die dann nicht mehr die planmäßigen S41 übernehmen durften.

Na mal sehen, ob und wann dieser Containerport in Eutingen gebaut wird und wie dann die wirtschaftliche Lage so ist. Vielleicht kann man sich ja dann über Abwechslung in Form von Güterverkehr freuen. :JUHU:

Gruß

DB_218

Re: Nagold !

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:36
von Hannes
Fridinger hat geschrieben:Wo wir von Güterverkehr reden: Hier in Fridingen brummt der Börsig-Anschluss wie nichts (Der westliche, im Bahnhof integriert) - Heute hat man Äpfel (!) verladen,
Das ist ja schön zu lesen, hätte ich nicht unbedingt erwartet, man kriegt ja selten was mit. Wie wurden die Äpfel denn transportiert?
Fridinger hat geschrieben:Damit dürfte es ja zwischen Mengen und Neustadt nur noch in Fridingen aktive Industrieanschlüsse geben, oder?
In Sigmaringen gibt es noch einen Gashändler (siehe die beiden Gaskesselwagen auf meinem Bild vom 3.9.), Industrie gibt es aber keine mehr.
Fridinger hat geschrieben:Läuft Richtung Hammerwerk noch was?
Hier wurde schon mal vor ein paar Wochen von unserem Privatbahner gesagt, es gäbe dorthin noch recht regelmäßig Verkehre, als du das schon mal gefragt hast.

Grüße, Hannes

Re: Nagold !

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 16:46
von Villinger
@Hannes: Ich hab es nur aus der Entfernung gesehen und habe auch nur danach geschaut, weil es nicht schlecht gestunken hat. Die kamen aus einem Güterwagen und sind in einen Container geladen worden - Wohin der ging, weiß ich nicht.

Hoppa :verlegen:

Heute gab es auch ein kleines Problem - Ich saß im IRE 3208 (Ulm 12:15 - 15:26 Neustadt) und wollte von SIG nach Fridingen. Am ESig Fridingen standen wir allerdings längere Zeit, weil ein Güterzug mit etwa 10 Wägen noch "auf die Seite" musste, scheinbar stand der noch im Bahnhof. Schlussendlich kam der dann ins Hammerwerkgleis. Verspätung deshalb +9 :Ohje ...:

Re: Nagold !

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:21
von Goldberger
"sehr spannend, Äpfel ? Das habe ich das letzte mal 1996 in Winnenden erlebt, das dort ein mit Äpfeln beladener Ganzzug ausgeladen wurde, in eine Safterei freilich..."
> Eine Safterei, dir heute noch praktisch Bahnanschluss hätte - wenn auch sicher nicht mehr aktiv genutzt - gibts bei mir um die Ecke im Heimerdinger Bahnhof ;-)

Und, ja- es gibt nicht mehr viel kleine Güterverladungen, leider.
Allen Sonntagsreden zum Trotz gibt es auf der Schiene immer weniger Güterverkehr.
> Nun ja, da muss man entscheiden. Die Statistik sagt da was anderes, der Güterverkehr steigt schon.
> Der Anteil stagniert bzw. sinkt sogar leicht und v.a. die großen Transportketten werden sehr intensiv, kleiner GV (2-3 Wagen/Woche) gibts kaum noch.
> Wenn ich sehe was hier bei uns täglich vom und ins Daimlerwerk SIndelfigen rollt - das ist schon sehr beachtlich, denke das dürfte deutlich mehr sein als früher. Nicht nur PKWs nach Bremen zum Export, sondern auch Teile (ich nehme mal an Getriebe und Motoren aus Untertürkheim )