Seite 2 von 2
Re: Das hintere Höllental im Mai diesen Jahres (mB)
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 15:00
von Rangierer
Kann es sein, dass die Schwendeholzdobelbrücke freigesägt wurde?
MFG
Re: Das hintere Höllental im Mai diesen Jahres (mB)
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:50
von VT-Lover
Hallo Uli,
ja das mit dem Bus und Zug nach Tübingen ist echt blöd, da der Bus meistens dann Abfährt wenn die RB aus Tübingen ankommt und umgekehrt. Aber zum Glück fahre ich nur ab und an am Wochenende aus dieser Richtung heim. Da ist das Rad mit ca. 40 Minuten Fahrzeit in der Regel schneller!
@Oli, das sollten wir echt mal zusammen machen und es würde mich freuen, wenn sich noch ein Paar unserer Wanderung anschließen, vielleicht hast Du ja an einem Sa, So mal Lust Uli? :hallo/ade:
Re: Das hintere Höllental im Mai diesen Jahres (mB)
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 19:47
von Vielfahrer
Hallo Markus,
ich kenne einige Leute, die in Tübingen arbeiten und ab Altenburg oder Pliezhausen deswegen mit dem Fahrrad fahren. Ist wirklich eine Katastrophen-Relation. Es gibt eine Buslinie von Kirchentellinsfurt Bahnhof ins Gewerbegebiet Mahden, wohin (nicht abgestimmt) auch der Reutlinger Stadtverkehr fährt. Eine Verlängerung dieser Linie, die zeitweise nur herumsteht, wäre ein erster Schritt, um die neckarabwärts liegenden Gemeinden besser an Tübingen anzubinden. Ganz nebenbei wäre dann via Herrenberg oder Horb automatisch der Schwarzwald dran. Und in dem Gewerbegebiet Mahden sind auch Firmen ansässig, die früher auf den Fildern waren. Entsprechend gibt es sehr viele Pendler von dort nach Mahden. Aber auch Filderstadt - Kirchentellinsfurt ist so eine Katastrophen-Relation.
Übrigens war der Nahverkehr in früheren Jahren im Landkreis Reutlingen meines Wissens beim Amt für Katastrophenschutz angesiedelt....
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Das hintere Höllental im Mai diesen Jahres (mB)
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 22:03
von Thomas Glunk
KBS720 hat geschrieben:Du schreibst ja bei der Schwendeholzdobelbrücke historisches Bild, wurde die etwa auch ersetzt?
Nein, die Brücke ist wie gehabt, nur das sie freigeschnitten wurde. Den Traktor des Waldarbeiters sieht man ja noch auf einem Bild. Der Grund meiner Tour war die F-Bude, die jetzt in Trossingen weilt.
KBS720 hat geschrieben:sind die Stellen wenigstens über einen (Wander)Weg zu erreichen oder biste da quer Feld ein marschiert :zwinker:
Grüße Andreas
Ich gehe ja gerne abseits der Wege, aber die Stellen sind eigentlich gut zugänglich.
VG
Thomas
Re: Das hintere Höllental im Mai diesen Jahres (mB)
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 08:50
von KBS720
Hallo,
ah, naja tut dem schönen Motiv aber nicht zu sehr weh, zwar schade aber es geht. Der Freischnitt macht es wieder wett. Naja ich bin mit einem gewissenen Herrn auch schon mal im Seelenwald durch den Wald geflogen :Frol:
Grüße Andreas