Seite 2 von 2

Re: Weniger Monotonie für Lokführer

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 23:55
von Hannes
KBS720 hat geschrieben:Hallo,

naja das mit Züge fernsteuern halte ich noch für Zukunft, also für die richtige Eisenbahn, für U- und S-Bahnen vielleicht, aber einen 5000t GZ das dauert wohl noch.
Wie ich schon oben geschrieben habe, halte ich das auch eher eine Lösung für Nebenbahnen oder Hauptbahnen mit einfach strukturiertem Betriebsprogramm. U-Bahnen können i.d.R. vollautomatisiert werden, da braucht es dann gar keine Fahrer mehr. Nürnberg macht ja durchaus vor, wie das selbst ohne Bahnsteigtüren etc. funktionieren kann.
Im Schienengüterverkehr gibt es noch ganz andere Optimierungspotentiale und dort halte ich es auch für wesentlich wichtiger, dass man in der Lok spürt, wie der Zug reagiert. Zudem gibt es dort ja auch noch mehr zu rangieren und sowieso direkt am Zug zu erledigen, was sich nicht aus der Ferne steuern lässt.

Grüße, Hannes