Vielfahrer hat geschrieben:im speziellen Fall habe ich diesen Politiker schon des öfteren im Zug angetroffen. Vermutlich fährt er weit mehr mit der Bahn als Du (Dir vorstellen kannst). Das waren z.B. heruntergekommene RAB-RegioShuttle auf der Ammertalbahn, wo abends von Fahrgästen hinterlassene Bierflaschen auf dem Boden herumkullern oder sonstige Hinterlassenschaften aus den Papierkörben quellen.
Na dann ist ja gut, wenn ich halt in der Heimat Bahn fahre, schlafen die alle noch :Frol:
Vielfahrer hat geschrieben:Das war aber auch auf der Gäubahn in den gepflegten IC-Wagen der SBB oder in den VT 611 gewesen.
Trotzdem komisch das zufällig ein Neulack 611 rum fuhr, das die SWB nicht mit der 146 236 kam war alles.
Vielfahrer hat geschrieben:Dass er unter Mißachtung von Verkehrsregeln von St. Georgen nach Villingen in einer Viertelstunde braust, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Was willst du damit sagen, der Hauptpart warum ich in 15min daheim bin, liegt daran das kaum LKW´s unterwegs sind und man die besser überholen kann als Tagsüber und die ganzen Schnarchzapfen die bei 100 mit 70-80 rumbummeln sind weg, außerdem sind bis auf eine alle Ampeln auf dem Weg aus und selbst die hat meist grüne Welle, das bringt schon mal 5min! Außerdem warum soll ich nachts rum bummeln, wenn ich von 13 bis 23:45 Uhr gearbeitet habe, will ich heim und da gehen 15min auch ohne Tempoüberschreitungen im massiven Bereich, klar ist da mal bei 100 110-115 drauf, aber das sind dann auf reale 100-105 km/h. Also im Limit.
Grüße Andreas