Dirk B hat geschrieben:
Der Abzweig müsste bei km 15,727 liegen (+- einige wenige Meter)
Danke für die Info.
Ich habe nun die Angaben bei OSM geändert. Im Laufe des Tages müsste die Kartenansicht hier aktualisiert sein. Ihr könnt ja mal drübergucken, ob es nun stimmt.
ortenau-s-bahner hat geschrieben:@Hannes: Bist du auch bei OSM aktiv?
Wirklich aktiv nicht, waren bis jetzt nur zwei jeweils eher kurze Phasen, in denen ich in meiner Heimatgegend ein paar Sachen ergänzt und korrigiert habe. Hier in Dresden bin ich doch gerade eher mit meinem studentischen Leben so beschäftigt, dass keine allzu große Motivation für OSM vorhanden ist, da hab ich in der Heimat eher die Muse dazu :Frol:
Ein Freund, der mich überhaupt erst zum Mappen gebracht hat, wird seine Diplomarbeit über die automatisierte Auslesung von Daten aus OSM zwecks Streckentrassierung und Linienverbesserung schreiben.
BR225 hat geschrieben:Kann heute Abend noch ein paar Bilder des Industriegleises ,,Gehrn" in Balingen einstellen. Davon sind auch noch Reste vorhanden.
Immer gerne.
Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Nun zu den Bildern des Industriegleises ,,Gehrn" aus Balingen. Die Gleisanlgane sind teils noch vorhanden und teils auch überbaut. Vielleicht könnte man dieses Thema in ,,Indstriegleise" umbennen, denn ich habe noch Bilder von welchen in Reutlingen und Konstanz. Wenn jemand Infos zu diesen Gleisen hat, bitte hier einstellen.
Ich beginne mit den Bilder am Anfang bei Frommern.
Das Gleis geht durch das heutige Gelände von Edeka
BR 225 hat geschrieben:[...]Vielleicht könnte man dieses Thema in ,,Indstriegleise" umbennen, denn ich habe noch Bilder von welchen in Reutlingen und Konstanz. Wenn jemand Infos zu diesen Gleisen hat, bitte hier einstellen.
[...]
Hallo,
das klingt doch nach einer guten Idee. Immer her damit! :daumen hoch: