Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Bahner

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Bahner »

Also ich fand den Döner direkt nach der Brücke bisher eigentlich Gut.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Sascha »

Gleisexperte hat geschrieben:Ob der Kaffee einen Euro (Schwarzwaldbahn) oder 3,20 Euro (IC auf Gäubahn) kostet, ist schon des Nachdenkens wert. Ersterer kommt aus der einfachen Kaffeemaschine, im IC Schweizer Kaffee aus dem Spezialautomaten.
Eine Kurze Zeit hat der Caterer auf der SWB die Preise angehoben, Kaffee für 1,50 Euro und das Brötchen 2 Euro. Weil aber keiner mehr gekauft hat, ist er wieder mit den Preisen runter. Dafür ist der "Yourma" (Bäckerkette mit Filialen in Singen und Stuttgart HBF und auch anderen Bahnhöfen) mit dem Kaffee auf 1,50 Euro hoch, auch die Brötchen und Brezeln is der nuff. Singen hat man noch die Alternative zu einem anderen Discount-Bäcker im Bahnhof.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Vielfahrer »

Tf Reinhard hat geschrieben:Hat einer eine Idee, wo man in Villingen in direkter Bahnhofsnähe noch was anständiges zu Essen bekommt? Für lange Wege fehlt die Zeit.

Reinhard
Hallo Reinhard,

ich möchte keine Schleichwerbung machen, aber in der Kantine des Landratsamts, gerade mal über die Brücke beim Bahnhof, also keine 5 Minuten vom Bahnsteig 1 weg, isst man sehr gut und preiswert. Dort gibt es allerdings nur zu den üblichen Essenszeiten was, also so ab etwa 11:30 bis 13:45 Uhr. Aber man muss aufpassen, wenn um 12:50 Uhr Schulende am Hoptbühlgymnasium ist, kommen oftmals ganze Horden von Schülern zum Essen. Da wartet man dann doch etwas länger.

Ansonsten gibt es im Bahnhof in Villingen in der Kneipe auf der Seite links nach dem Bäcker doch auch ganz brauchbare Mittagsessen. Und sonst fällt mir in der Niederen Straße noch die Suppenküche ein. Geht schnell, schmeckt gut und ist preiswert. Es muss eben nicht nur Döner sein...

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Hannes »

Sascha hat geschrieben:Dafür ist der "Yourma" (Bäckerkette mit Filialen in Singen und Stuttgart HBF und auch anderen Bahnhöfen) mit dem Kaffee auf 1,50 Euro hoch, auch die Brötchen und Brezeln is der nuff.
Hmm, du meinst wohl "Yorma´s"?! Laut Homepage liegt der kleine Kaffee bei 1,10 €, als ich in Pfaffenhofen Praktikum gemacht hab (März 2012) lag der Preis noch bei 1 €. Da führte mein morgendlicher Weg aus der S-Bahn am Münchner Hbf zum München-Nürnberg-Express immer dort vorbei, Kaffee für 1 € und meistens noch ein Muffin für 1 €, je nach Hunger noch mal was dazu. Mit etwas Glück war auch wieder eine Promo-Aktion der Süddeutschen (also nicht bei Yorma´s, sondern so am Hbf) und man war kostenlos für den Tag informiert und ich hatte die halbe Stunde im ex-IC-Wagen was gutes zu lesen.

Was mir da gerade noch zum Thema Preissteigerungen einfällt: http://www.srf.ch/sendungen/hoerbuehne/ ... geburtstag :Frol:

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neueröffung: Bäcker im Bf Rottweil

Beitrag von Sascha »

Hannes hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Dafür ist der "Yourma" (Bäckerkette mit Filialen in Singen und Stuttgart HBF und auch anderen Bahnhöfen) mit dem Kaffee auf 1,50 Euro hoch, auch die Brötchen und Brezeln is der nuff.
Hmm, du meinst wohl "Yorma´s"?! Laut Homepage liegt der kleine Kaffee bei 1,10 €, als ich in Pfaffenhofen Praktikum gemacht hab (März 2012) lag der Preis noch bei 1 €. Da führte mein morgendlicher Weg aus der S-Bahn am Münchner Hbf zum München-Nürnberg-Express immer dort vorbei, Kaffee für 1 € und meistens noch ein Muffin für 1 €, je nach Hunger noch mal was dazu.
Yupp, die meinte ich. Sie hatten Früher Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, sowie Butterbrezel, "Kräuterbrezel" (Brezel mit Kräuterquark) und belegtes Baguette (Schinken/Salami) für einen Euro.

Das ist jetzt auf 1,50 Euro erhöht worden.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Antworten