Forumstreffen 2013 !
- Privatbahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
- Alter: 37
Re: Forumstreffen 2013 !
Hört sich interessant an, auch ohne Stw. Besichtigung.
Was mein Dientplan angeht so geht es mit wie Wolfgang, aber Wochenende hört sich schonmal nicht schlecht an.
Was mein Dientplan angeht so geht es mit wie Wolfgang, aber Wochenende hört sich schonmal nicht schlecht an.
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
-
- Schaffner
- Beiträge: 2121
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Forumstreffen 2013 !
Morgen,
mit genügend Vorlaufzeit, von der wir hier sprechen, ist bei mir alles möglich, die Örtlichkeit finde ich sehr gut.
Irgendwelche Besichtigungen sind mir pers egal, es geht um die Menschen hinter dem Forum.
MFG Oli
mit genügend Vorlaufzeit, von der wir hier sprechen, ist bei mir alles möglich, die Örtlichkeit finde ich sehr gut.
Irgendwelche Besichtigungen sind mir pers egal, es geht um die Menschen hinter dem Forum.
MFG Oli
- Dirk B
- Rangierhelfer
- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Re: Forumstreffen 2013 !
Na, und wenn wir den DB-Mitarbeiter selber mitbringen? Vielleicht kann ja unser Andreas bis dahin etwas dran drehen... :zwinker:Diesellok-Tf hat geschrieben:... Der hierfür zuständige DB-Mitarbeiter hat auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass eine Besichtigung grundsätzlich schon möglich wäre, aber nicht am Wochenende. Da eine Gruppe nicht alleine aufs Stellwerk darf, muss ein DB-Mitarbeiter dabei sein und diese arbeiten eben nur von Mo bis Fr....
Mir gefällt die Idee (mit oder ohne Stellwerk) auch sehr gut. Kommt halt wieder auf den Termin an. Aber irgendwann muss es ja mal klappen, dass auch ich bei einem Forumstreffen dabei sein kann.
Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Forumstreffen 2013 !
Hmmmm.....Dirk B hat geschrieben:Na, und wenn wir den DB-Mitarbeiter selber mitbringen? Vielleicht kann ja unser Andreas bis dahin etwas dran drehen... :zwinker:Diesellok-Tf hat geschrieben:... Der hierfür zuständige DB-Mitarbeiter hat auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass eine Besichtigung grundsätzlich schon möglich wäre, aber nicht am Wochenende. Da eine Gruppe nicht alleine aufs Stellwerk darf, muss ein DB-Mitarbeiter dabei sein und diese arbeiten eben nur von Mo bis Fr....
Schön wäre es ja, aber auch Andreas wird nicht am Bezirksleiter Betrieb ("Chef" von den Fdl) vorbeikommen und von jenem habe ich diese Auskunft bekommen.
Vielleicht kann er ja mal bei seinem Bezl B aus RVL anklopfen, ob dieser ersatzweise dazu bereit wäre. Aber der schlägt mich, wenn er das erfährt! :kicher:
Gruß Diesellok-Tf
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6070
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2013 !
So lange er mich nicht schlägt :Frol: Wenns man konkreter ist kann man ja vielleicht mal fragen. Weil auch 2013 sind wieder ein paar Bauarbeiten in Villingen.Diesellok-Tf hat geschrieben:Vielleicht kann er ja mal bei seinem Bezl B aus RVL anklopfen, ob dieser ersatzweise dazu bereit wäre. Aber der schlägt mich, wenn er das erfährt! :kicher:
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Forumstreffen 2013 !
Jo, ich kann ja auch schon mal vorfühlen beim ihm. :Lauser:
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3285
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 28
Re: Forumstreffen 2013 !
*staubwisch* *hust* *keuch*
Gibt es eigentlich neue Entwicklungen oder wird die Idee noch verfolgt?
Wäre schön, wenn wir dieses Jahr wieder ein Treffen wie im letzten Jahr veranstalten können (Sofern das der Wettergott zulässt :zwinker: )
Gibt es eigentlich neue Entwicklungen oder wird die Idee noch verfolgt?
Wäre schön, wenn wir dieses Jahr wieder ein Treffen wie im letzten Jahr veranstalten können (Sofern das der Wettergott zulässt :zwinker: )


- sevfahrer
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 287
- Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
- Alter: 50
Re: Forumstreffen 2013 !
:genau/richtig: :genau/richtig: Ja genau, das interessiert!!! Wie ist der Planungsstand?
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
- Wohnort: Rottweil
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2013 !
Hallo ins Forum !
Ich habe vor Ostern an Michael Stumm vor Ostern nochmals ein E-Mail geschrieben, wo ich die entgültige Abklärung haben wollte, ob wir das Forumstreffen 2013 auf dem Gelände der EFZ im Sommer machen können, eine Zusage hatte ich ja bereits im Winter bei der ersten Anfrage.
Jetzt geht es darum, die Termin einzugrenzen, d.h. das Michael mitteilen müsste, wann es aus betrieblichen Gründen dort ungeschickt wäre. Da warte ich noch auf eine Antwort.
Sobald wird ich die entgültige Zusage habe, werde ich dann versuchen im Thread mehrere Samstage zur Diskussion zu ssteellen, das wir uns gemeinsam auf einen Tag einigen können, an dem möglichst viele interessierte Forumsmitglieder kommen können.
Wenn dies dann mal steht, will ich mich mit Michael auf dem EFZ-Gelände treffen und die Örtlichkeit vor Ort in Augenschein nehmen.
Ansonsten denke ich, das wir wie bei den letzten Treffen vielleicht jeder einen Salat mitbringt, wer kann, und das Grillgut selber, So dürfte es am unproblematischen sein.
Details können wir ja immer noch diskutieren.
Ich wollte den Thread nach Oster wieder aufleben lassen, warte jetzt aber mal die Antwort von Michael ab.
Ob das mit einer Stellwerkssbesichtigung klappt oder nicht, ist nicht so wichtig, es war ja nur eine Idee. Mir geht es auch wie Oli, für mich würde das Kennenlernen der Mitglieder und der Gedankenaustausch im Vordergrund stehen.
Ich denke Michael hat derzeit viel mit den EFZ-Veranstaltungen an Ostern zu tun, vielleicht liest er den Thread und kann mir dann antworten.
Liebe Grüße aus Rottweil
Heinz
Ich habe vor Ostern an Michael Stumm vor Ostern nochmals ein E-Mail geschrieben, wo ich die entgültige Abklärung haben wollte, ob wir das Forumstreffen 2013 auf dem Gelände der EFZ im Sommer machen können, eine Zusage hatte ich ja bereits im Winter bei der ersten Anfrage.
Jetzt geht es darum, die Termin einzugrenzen, d.h. das Michael mitteilen müsste, wann es aus betrieblichen Gründen dort ungeschickt wäre. Da warte ich noch auf eine Antwort.
Sobald wird ich die entgültige Zusage habe, werde ich dann versuchen im Thread mehrere Samstage zur Diskussion zu ssteellen, das wir uns gemeinsam auf einen Tag einigen können, an dem möglichst viele interessierte Forumsmitglieder kommen können.
Wenn dies dann mal steht, will ich mich mit Michael auf dem EFZ-Gelände treffen und die Örtlichkeit vor Ort in Augenschein nehmen.
Ansonsten denke ich, das wir wie bei den letzten Treffen vielleicht jeder einen Salat mitbringt, wer kann, und das Grillgut selber, So dürfte es am unproblematischen sein.
Details können wir ja immer noch diskutieren.
Ich wollte den Thread nach Oster wieder aufleben lassen, warte jetzt aber mal die Antwort von Michael ab.
Ob das mit einer Stellwerkssbesichtigung klappt oder nicht, ist nicht so wichtig, es war ja nur eine Idee. Mir geht es auch wie Oli, für mich würde das Kennenlernen der Mitglieder und der Gedankenaustausch im Vordergrund stehen.
Ich denke Michael hat derzeit viel mit den EFZ-Veranstaltungen an Ostern zu tun, vielleicht liest er den Thread und kann mir dann antworten.
Liebe Grüße aus Rottweil
Heinz
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2013 !
Hallo,
ich muss es nur frühzeitig wissen, damit ich Frei planen kann. Am besten bis zum 18. des Vormonats.
Da kann ich am Morgen ein bisschen an die Gäubahn (mal wieder nach Neufra).
Gruß
Sascha :hallo/ade:
ich muss es nur frühzeitig wissen, damit ich Frei planen kann. Am besten bis zum 18. des Vormonats.
Da kann ich am Morgen ein bisschen an die Gäubahn (mal wieder nach Neufra).
Gruß
Sascha :hallo/ade: