Zungenprüfer hat geschrieben:
Noch eine Frage: Gerüchterweise sollen die in Schwenningen endenden Ringzüge 88151 und 88153 ab 2014 bis Rottweil
weiterfahren. Kannst Du das bestätigen ?
Hallo Zungenprüfer,
bestätigen kann ich das nicht, da ich mich mit dem aktuellen Stand nicht befasst habe. Es ist aber seit Jahren ein Anliegen von Pendlern, insbesondere auch aus Deißlingen, wo ja die RE-Züge nicht halten, dass stündliche Verbindungen zwischen Rottweil und Villingen eingerichtet werden. Dazu muss man auch sehen, dass aus Richtung Stuttgart die Flügel-RE-Züge ebenfalls zeitgerecht in Rottweil ankommen, so dass durch den Lückenschluss zwischen Rottweil und Trossingen bzw. Schwenningen stündliche Transportketten nicht nur zwischen Leipferdingen und Bräunlingen via Rottweil, sondern auch von Stuttgart über Rottweil nach Villingen - Donaueschingen - Bräunlingen entstehen würden. Eine kleine, jedoch nicht billige Ursache, verbunden mit einer beachtlichen Wirkung.
Das Thema wird im Landkreis Rottweil seit einiger Zeit heiß diskutiert. Die Gemengelage dort ist aber nach meinem Kenntnisstand so, dass der Ringzug - im Gegensatz zum Landkreis Tuttlingen oder dem Schwarzwald-Baar-Kreis - kein elementarer Bestandteil des kreisweiten Nahverkehrs ist, sondern eher mehr nur den Rand des Kreises Rottweil bedient. Würde man nun den Ringzug weiter forcieren (was ich natürlich als häufiger Nutzer der Strecke Rottweil - Villingen hoffe), so kann so etwas zu Argwohn in anderen Bereichen des Kreises führen, wo auch Defizite bestehen. Da die entsprechenden Kosten ja von allen Gemeinden aufgebracht werden müssen, also auch von denen, die gar keinen Vorteil vom Ringzug haben und vielleicht selbst noch viele offene Wünsche haben, ist das keine ganz einfache Entscheidung, zumal das richtig viel Geld kostet.
Dass entsprechende Lückenschlussmaßnahmen in Rottweil aber ernsthaft angegangen werden, ist wohl so. Ob das schon im Laufe des Jahres 2013 soweit ist, bleibt aber abzuwarten. Liest man die Rottweiler Presse, so zieht man daraus die Erkenntnis, dass es im Landkreis Rottweil mit der Entwicklung der (Fahr-)Schülerzahlen stärker rückwärts geht als in den beiden anderen Ringzugkreisen. Dies bedeutet, dass dem Busnetz in stärkerem Umfang Einnahmen wegbrechen, die normalerweise irgenwie kompensiert werden müssen, schlimmstenfalls durch entsprechende Angebotskürzungen.
Ob es die beiden genannten Frühzüge um 8:35 bzw. um 10:35 Uhr ab Villingen nach Rottweil sind, die verlängert werden sollen, weiß ich also nicht. Ob das die Zeiten des stärksten Bedarfs sind, erscheint mir ebenso fraglich.
Viele Grüße vom Vielfahrer