Seite 2 von 3

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 14:55
von sevfahrer
:Ohje ...: :Ohje ...: :Ohje ...:
Ich hab`n Gedächtnis wie ein Sieb. Erst als ich heute morgen mit dem PKW durchs Killertal fuhr und dann recht viele Fotografen an der Bahnstrecke sah, ist mir wieder der Dampfzug eingefallen. Ich wollte ja eigentlich auch einige Bilder machen.
So habe ich in Gauselfingen am Bahnhof noch ein Bildchen machen können. Unser "dampflokfuehrer", der heute die Lok fuhr, hat auch ordentlich Dampf gemacht :daumen hoch:

Bild

Hier noch ein Foto von der Rückfahrt heute um 16:20 Uhr am Hechinger Bahnhof.
Bild

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:12
von Friederich
Servus Leute,

die erste Tour des neuen Jahres führte mich heute an die Zollernbahn. Die EfZ hatten wieder eine richtig schöne Dreikönigsdampf-Veranstaltung mit 2 Zügen auf die Beine gestellt. Zug eins fuhr ab Tübingen über Eyach und die HzL-Strecke nach Sigmaringen und über die Zollernbahn zurück zum Ausgangsbahnhof. Zuglok über die ganze Strecke war 52 7596.
Der zweite Zug mit der P8 „2455 Posen“ als Zug- und V 100 2335 als Schublok befuhr die Strecke in Gegenrichtung. Ursprünglich war statt der V 100 die 64 419 vorgesehen, aber die musste wegen eines Defekts ausgetauscht werden.

Genug gequatscht, los geht’s mit den Bildern:

Bild
Das erste entstand bei Hart: Die 52er hat die Steigung von Stetten hinter sich gebracht, und rollt nun Rangendingen entgegen.
Bearbeitete Version


Bild
Als nächstes gleich das Highlight des Tages: Die Zugkreuzung hinter Hechingen. Unten die 52 in Richtung Gammertingen und oben die P8 mit Ihrem Zug in Richtung Balingen.
Bearbeitete Version


Bild
Der zweite Zug hat auch die KBS 769 von Balingen nach Schömberg befahren. Hier ein Bild in der Steigung von Erzingen nach Dotternhausen.
Bearbeitete Version


Bild
Das nächste Bild entstand bei Laufen an der KBS 766 auf Bergfahrt in Richtung Ebingen.
Bearbeitete Version

Weil der Zug nun bis Storzingen nicht mehr eingeholt werden konnte, und er dort über eine Stunde Aufenthalt zum Wasserfassen hatte beschlossen einige der anwesenden Fotografen in der Traufganghütte einzukehren, um den Magen zu beruhigen.


Bild
Nachdem der Hunger gestillt war fuhr ich an eine Stelle zwischen Storzingen und Oberschmeien. Bergab hat die P8 nicht viel zu tun.
Bearbeitete Version


Bild
Weil in Storzingen beide Züge gekreuzt hatten, und die 52er dort etwa eine halbe Stunde später abfuhr, konnte ich noch dieses Bild auf der Zollernbahn kurz vor Ebingen machen.
Bearbeitete Version

Mittlerweile wurde das Licht sehr Grenzwertig, und ich durfte die Kamera auf ISO 1600 hochfahren, nur um noch auf 1/200stel Sekunde zu kommen.

Bild
So entstand das letzte Bild des Tages bei Frommern. Leider habe ich die Niedrigkeit der Telegrafenleitung etwas unterschätzt.
Bearbeitete Version

So, das war mein Tag bei der EFZ. Meine Grüße gehen an alle Getroffenen, und mein Dank an die Veranstalter, und vor allem an das Personal, das hier wieder kräftig dazu beigetragen hat, dass auf der Fahrt alles – soweit ich es mitbekommen habe - geklappt hat.

Grüßle
Friederich

EDIT: Ich habe die Bilder mal ein bisschen auf alt getrimmt - oder es zumindest versucht - und die Links dazu eingefügt.

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 02:22
von Privatbahner
Ich selber bin mit dem Zug 1 die gesamte Strecke mitgefahren aber muss meine Bilder erstmal sortieren und werde sie gegen heute nachmittag oder morgen hier einstellen.
Bis jetzt muß ich aber sagen kann sich die Ausbeute sehen lassen.
Was die Veranstaltung angeht so passt der :daumen hoch: und der :Genial: wohl am besten!!

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:07
von Gilles LENHARD
Schöner Beitrag... :daumen hoch:

Leider muss ich arbeiten... :ahnung:

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 09:36
von Rangierer
Schöne Bilder :Genial: Meine komme dann u.U. auch noch
[ot]Aber warum kommen die Bilder jetzt unter den Terminen? Früher war es doch die Rubrik "Bilder"[/ot]

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 10:08
von KBS720
Hallo,

nette Fotos :zwinker: Bei dem Wetter hab ich wohl nix verpasst, da mische ich heute mal ein bisschen mit.

Grüße Andreas

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:51
von Friederich
Danke Euch!
Es freut mich, wenn die Bilder gefallen.

Ich habe mal versucht, die Bilder auf alt zu trimmen. Das Ergebnis habe ich oben bei den anderen Bildern verlinkt.

Grüßle
Friederich

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 18:07
von KBS720
Hallo,

dann hänge ich von dem heutigen Zirkus was an:
13:47 52 7596 und 2455 Posen mit dem DPE 75907 (Hausach-Tübingen Hbf) dahinter 01 1066 bei Gutach
Bild

Das 01er Bild im Obergieß hab ich vergeigt, deshalb gibts wieder nur die optische Entgleisung des zweiten Zuges:
Bild

und schlussendlich nochmal am Hohnen:
Bild

Grüße Andreas

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:06
von Friederich
Mal ehrlich: Sieht wirklich ein bisschen komisch aus wenn zwei Loks mit dem Kessel zueinander stehen.
[strike]Warum stehen die beiden verschieden rum? In Tübingen müssten sie am Samstag doch beide mit Kessel voraus eingetroffen sein?[/strike]
Blöde Frage, ein Zug ist ja über Horb-Freudenstadt gefahren.

Grüßle
Friederich

Re: [05./06.01.2013] Dreikönigsdampf

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:10
von KBS720
Friederich hat geschrieben:Mal ehrlich: Sieht wirklich ein bisschen komisch aus wenn zwei Loks mit dem Kessel zueinander stehen.
Mein Gedanke, ehrlich gesagt es sieht bescheiden aus, die P8 vorne und die 52er hinten oder Tender an Tender wäre wesentlich netter gewesen.

Grüße Andreas