Seite 2 von 3

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 17:12
von Privatbahner
Also die Strohgäu-Wagen müßten gestern gegangen sein, da sie heute morgen auf dem Stellplan nicht mehr zu finden waren.
Eure Bilder sind aber echt top geweorden!

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:50
von sevfahrer
:daumen hoch: :daumen hoch:
Ja, da kann ich mich nur anschließen. Eure Fotos sind toll geworden.

Besonders freut mich ja der MAN-Schienenbus.
Ich hab ihn am Mittwochmorgen in Hechingen gesehen, da kam er als HzL 86310 genau um 8:01 Uhr an.
Hätte ich gewußt, daß der VT 8 mal wieder im "normalen" Dienst ist, hätte ich mich mit Kamera "bewaffnet".
So war es doch eine große und (für mich jedenfalls) eine freudige Überraschung, als ich am Busbahnhof Hechingen
auf den Killertal-Zug gewartet habe (zwecks Übernahme der Fahrgäste vom Zug in die Stadt und zu den Schulen)
und auf einmal der MAN-Schienenbus daherkam. :JUHU:

Gestern und heute wäre ich bereit gewesen, aber da kam "nur" ein NE 81 am Bahnhof an. :ahnung:

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:48
von Sascha
sevfahrer hat geschrieben::daumen hoch: :daumen hoch:
Ja, da kann ich mich nur anschließen. Eure Fotos sind toll geworden.
Danke, leider komme ich mit meiner Kamera an die Grenze, obwohl Friederich und ich mit meiner mit Blende und Belichtungszeit experimentiert haben.
sevfahrer hat geschrieben:Gestern und heute wäre ich bereit gewesen, aber da kam "nur" ein NE 81 am Bahnhof an. :ahnung:
Ist doch auch was, ein NE 81 in voller Fahrt. Das haben wir bei uns hier auch nicht mehr, nur 146er mit Dostos und OSB-RS1 (In Haslach meine ich).

Vielleicht gehe ich nochmal an die Harmersbachtalbahn mit den MRB-RS1, auch im Achertal ist das letzte NE 81 Einsatzgebiet in der Ortenau. Kaiserstuhl ist halt auch eine lange Anreise.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 08:11
von Tf Reinhard
Sascha hat geschrieben:Danke, leider komme ich mit meiner Kamera an die Grenze, obwohl Friederich und ich mit meiner mit Blende und Belichtungszeit experimentiert haben.
Das ist halt doch der Unterschied zwischen einer "Kompakten" und einer "Richtigen" (wenn ich es mal so ausdrücken darf).

Reinhard

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:21
von Sascha
Tf Reinhard hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Danke, leider komme ich mit meiner Kamera an die Grenze, obwohl Friederich und ich mit meiner mit Blende und Belichtungszeit experimentiert haben.
Das ist halt doch der Unterschied zwischen einer "Kompakten" und einer "Richtigen" (wenn ich es mal so ausdrücken darf).

Reinhard
Das Problem war, das alle Bilder zu hell geworden sind. Sobald ich aber in Automodus gegangen sind, ging es (einigermaßen). Muss halt mal weiter probieren.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:44
von Friederich
Servus Leute,

zuerst mal danke für die netten Kommentare.

Zu Saschas Kamera:
Ob nun Spiegelreflex, kleine Kompakte oder Taschenknipse, so arg versauen darf keine die Bilder - ich meine jetzt die, als wir mit AV, TV, Manuell und ähnlichen Einstellungen rumprobiert haben. Man müsste sich mal in aller Ruhe mal das Menü, und vor allem die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Vielleicht ist auch irgendwo ein Softwarefehler, oder ein fehlgeschlagenes Firmwareupdate die Ursache. Es War bei meiner ersten Digitalen Pentax ist*DL mal so. Danach hat sie nie wieder richtig funktioniert - auch nicht nach mehreren Updateversuchen.

Grüßle
Friederich

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 14:32
von Sascha
Hallo,

außerdem wird hier der Ton auch immer rauer, es wird hier oft nur noch rumkritisiert. Ich habe mir mal ein paar der alten Beiträge angeschaut, da wurde nicht so an Bildern gemeckert.

Man ist immer froh, wenn man Tipps bekommt, aber man sollte fair sein. Wenn eine Kamera nicht mehr her gibt, dann sollte man es hinnehmen.

Wie meinte einer mal in DSO: "Wenn euch die Bilder nicht gefallen (von einem bestimmten User), dann braucht Ihr sie nicht anklicken"!

Deshalb war ich auch am Überlegen, ob ich überhaupt noch Bilder einstelle.

Ich kann mir im Moment keine leisten, weil wenn ich Pech habe, muss ein neues Auto her! Arbeit ist wichtiger als Fotografieren!

Gruß

Sascha, der jetzt wieder 7 Tage am Stück arbeiten darf/muss!

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 15:12
von Tf Reinhard
Hallo Sascha,

siehe PN

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 17:50
von wolfgang65
Hallo Sascha,

habe mir die Bilder auch mal genauer angekuckt. Was Du da erreicht hast ist im Rahmen dessen was man mit einer FinePix S1500 "Mega-Zoom" erreichen kann. Speziell diese Kameras (Bildsensoren) sind bei schlechtem Wetter eher problematisch. Manuelle Einstellung helfen da oft auch nicht viel. Die kleinen Pixel dieser Bildsensoren bringen einfach nicht die wahnsinnig hohe Dynamik.....

Aber mal ganz ehrlich - der Großteil der Bilder ist doch recht gut gelungen!! Kritik ist da wirklich überflüssig.

Viele Grüße

Wolfgang

Re: RS1, NE 81, 628er und MAN auf der Alb (21 Bilder)

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:14
von Christian
Also auch ich finde deine Bilder nicht schlecht. Besonders das Motiv von Bild
6a und das, welches Senior ja schon meinte, Bild 15a.

Sascha, :daumen hoch: